Knarrendes Geräusch nach Lösen der Bremse bei jedem Anfahren -> normal?!

Toyota Yaris Cross 1 (XPB1F)

Meine Frage ergibt sich aus der Überschrift.

Wenn ich den Fuß von der Bremse nehme, d. h. also bei jedem Anfahren (nicht nur nach dem Kaltstart) knarrt die Bremse sehr deutlich hörbar. Ist das bei euch auch so? Ich nehme mal an, je höherwertiger das Fahrzeug ist, desto leiser bis hin zu unhörbar sollte das Geräusch sein. Bei meinem Yaris Cross ist es jedenfalls sehr laut. So deutlich habe ich das noch bei keinem vorher von mir gefahrenen Fahrzeug (alles Schalter) gehört obwohl man damit ja auch durchaus mal vor der Ampel auf der Bremse stand. In der Anfangszeit mit dem Yaris (mein erster Hybrid und auch mein erstes Fahrzeug mit Automatik) ist mir das nicht so aufgefallen wie derzeit (6000 Kilometer habe ich jetzt draufgefahren). Ich kann mir nicht vorstellen, dass das bei einem aktuellen Corolla, einem C-HR, einem RAV4 oder einem Lexus-Modell, die alle anderen Preisklassen angehören auch so laut ist wie beim Yaris/Yaris Cross oder liegt ein Fehler vor? Klar, der Hybrid fährt superleise an aber so ein lautes Knarren würde ich auch bei einem konventionellen Verbrenner hören denke ich mal... und ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Lexus-Kunde bei den dort aufgerufenen Preisen sowas akzeptieren würde.

Frage also: Wie ist das bei euch? Könnt ihr das bestätigen? Stört es euch? Oder ist das völlig normal und Stand der Technik?

30 Antworten

Zitat:

@DPLounge schrieb am 3. August 2024 um 15:15:19 Uhr:



Der Thread dort ist zwar schon etwas älter aber das Problem/die Geräusche sind offenbar auch bei aktuellen Modellen (bei meinem zum Beispiel) immer noch existent...

Warum hat mein Fahrzeug das nicht?
Das Fahrzeug, welches ich im Sommer 23 probefahren habe, hatte es auch nicht.

P.S. muss jetzt etwas grinsen.
Die Beiträge aus dem verlinkten Forum sind letzter Stand November 2011.
Noch etwas aus dem Postkutschenforum parat?

Dass der verlinkte Thread nicht brandaktuell ist hatte ich ja geschrieben @Chironer ... Trotzdem passt die dort beschriebene Beobachtung doch exakt zu dem hier von mir zur Diskussion gestellten Thema.

Außerdem: Warum muss man sich eigentlich hier rechtfertigen, wenn man mal eine nicht so positive Beobachtung macht und diese zur Diskussion stellt? Wenn das bei deinem Auto nicht so ist, freu dich doch, es heißt aber nicht, dass anderen das nicht auffällt, warum auch immer... Das kann schließlich auch Gründe haben, die bisher überhaupt noch nicht angesprochen wurden. Wie schon gesagt, je sanfter man das Bremspedal betätigt, desto lauter ist das Geräusch (vorwiegend beim Einparken bzw. direkt nach dem Lösen der Fußbremse kurz vor dem Anfahren). Vielleicht bremst du grundsätzlich etwas nachdrücklicher?! Und: Mein Auto steht immer draußen und wenn ich den in diesem schwülwarmen Gewittersommer nur für ein paar Stunden im Regen abgestellt habe, setzt sich schon nach kürzester Frist sichtbar Rost auf der Bremsscheibe ab. Wenn deiner womöglich immer in einer Garage steht, ist das vielleicht schon der Grund, warum du nichts hörst. Keine Ahnung... meinen Beitrag zu karikieren ("Postkutschenforum"😉 ist meiner Ansicht nach aber völlig unnötig, zumal ich schon längst darauf hingewiesen habe, dass der verlinkte Thread nicht neu ist... Noch ein schönes Wochenende 🙂...

Zitat:

@DPLounge schrieb am 3. August 2024 um 16:02:59 Uhr:


Außerdem: Warum muss man sich eigentlich hier rechtfertigen, wenn man mal eine nicht so positive Beobachtung macht

Fakten.

Ich schaue auf Fakten.

Und die Behauptungen die dann aufgestellt werden.

Die Verallgemeinerungen.

Hi, das Knarzen kommt von der Feder am Bremsbelag, welcher dann in den Bremskolben gesteckt wird. Ein Aufbiegen und\oder Fetten hilft nur Temporär. Was hilft ist ein temperaturfestes Band um die Feder gewickelt, dann ist Ruhe.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Ralph525 schrieb am 27. August 2024 um 20:37:29 Uhr:


Hi, das Knarzen kommt von der Feder am Bremsbelag, welcher dann in den Bremskolben gesteckt wird. Ein Aufbiegen und\oder Fetten hilft nur Temporär. Was hilft ist ein temperaturfestes Band um die Feder gewickelt, dann ist Ruhe.

Solche Geräusche sind gemeint? Bei meinem Corolla TS GR EZ 03/2024 sind jetzt ständig zu hören, jedesmal beim Anfahren oder beim Runterbremsen,kurz vorm Stillstand. (Neuwagen, aktuell 10 000km, bei ca 6000 hat's angefangen)

Genau 🙄..., ich habe es mittlerweile als normal abgehakt. Ist jedenfalls bei jeder Fahrt zu hören, d. h. "jedes Mal beim Anfahren oder Runterbremsen" exakt wie du sagst @ICD1229 . Bis zu einer bestimmten Preisklasse würde ich das auch tolerieren... bei den aktuellen immer sportlicheren Preisen klingt das aber schon etwas billig finde ich 😕...

Also ich höre in dem Video nur ein nicht wirklich identifizierbares "Klick-Klack" fast wie ein akustisches Blinker-Signal. Nur dezenter.
Und das soll was sein?

Zitat:

@Chironer schrieb am 27. September 2024 um 11:06:06 Uhr:


Also ich höre in dem Video nur ein nicht wirklich identifizierbares "Klick-Klack" fast wie ein akustisches Blinker-Signal. Nur dezenter.
Und das soll was sein?

https://youtu.be/M8fkfplb5Q4?si=GLlx4BER2tdlHp0m

Zitat:

@ICD1229 schrieb am 27. September 2024 um 11:12:18 Uhr:



Zitat:

@Chironer schrieb am 27. September 2024 um 11:06:06 Uhr:


Also ich höre in dem Video nur ein nicht wirklich identifizierbares "Klick-Klack" fast wie ein akustisches Blinker-Signal. Nur dezenter.
Und das soll was sein?

https://youtu.be/M8fkfplb5Q4?si=GLlx4BER2tdlHp0m

Das einzige (!) was mir da aufgefallen ist, mit den rhythmischen Betätigen des Fahrpedals geht ein dezentes Knarr-Geräusch einher. Aber direkt mit der Betätigung dieses Pedals.
Nichts was ich mit dem Anfahren oder Anhalten assoziieren könnte.
Warum überhaupt dieses Pumpen auf dem Pedal?

Zitat:

@Chironer schrieb am 27. September 2024 um 11:57:27 Uhr:



Zitat:

@ICD1229 schrieb am 27. September 2024 um 11:12:18 Uhr:


https://youtu.be/M8fkfplb5Q4?si=GLlx4BER2tdlHp0m

Das einzige (!) was mir da aufgefallen ist, mit den rhythmischen Betätigen des Fahrpedals geht ein dezentes Knarr-Geräusch einher. Aber direkt mit der Betätigung dieses Pedals.
Nichts was ich mit dem Anfahren oder Anhalten assoziieren könnte.
Warum überhaupt dieses Pumpen auf dem Pedal?

Also. Im Stand wenn ich das Pedal betätige, kommt es nicht. Es ist nur wenn sich das Fahrzeug in Bewegung setzt 0-30km/h . Wie gesagt, jedes mal beim Anfahren bzw. Nach dem Rollen wieder beschleunigen....daher die wiederholte Betätigung des Pedals .

Ich habe interessanterweise beim Yaris Hybrid XP21 immer beim Betätigen der Bremse (bis zum Stillstand) ein deutliches Knarren... Selbst wenn ich extra sanft runter bremse mit möglichst viel Gefühl. Es hört sich für mich so an als würde eine mechanische Handbremse aktiviert werden... Dies ist aber nicht der Fall.. habe AutoHold auch deaktiviert und rolle auch ganz normal los wenn ich wieder von der Bremse gehe..
Habt ihr dieses Knarren auch?

Zitat:

@HybridFox schrieb am 29. September 2024 um 00:49:17 Uhr:



Habt ihr dieses Knarren auch?

Nein.

Zitat:

@Chironer schrieb am 30. September 2024 um 22:18:26 Uhr:



Zitat:

@HybridFox schrieb am 29. September 2024 um 00:49:17 Uhr:



Habt ihr dieses Knarren auch?

Nein.

interessant, muss ich wohl der Werkstatt melden... vielleicht beim nächsten Service, weil es stört mich eigentlich so gut wie gar nicht und es bringt scheinbar auch null Funktionseinbußen mit sich..

E200-Automatik
Schon immer knarren beim loslassen des Bremspedals.
Allerdings nicht beim bremsen zum Stillstand und auch nicht bei Nässe.
Ich denke, beim Übergang von fest zu los bewegen sich die Bremsbacken - Stick slip

ich hab auch das Gefühl dass das Knarren bei mir die mechanischen Bremsbacken sind. Weil ich merke es immer wenn ich ultrasanft versuche NUR mit Rekuperation auf 0 zu bremsen. Womöglich wenn ich das versuche (was ja eigentlich nicht vollständig geht), greifen ganz am Ende die mechanischen Bremsbacken und verursachen das kurze Knarren. Beim Losfahren hab ich das Geräusch hingegen nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen