Knarren vorne beim Einfedern und Ausfedern
Hallo
Bei meinem habe ich so knarrendes Geräusch beim einfedern und ausfedern links und rechts.
Ich denke dass ich es vor 7 oder 8 Monaten nicht hatte
Hat jemand eine Vermutung was es sein kann?
Vielen Dank
LG
40 Antworten
Zitat:
@ZJ-S350 schrieb am 12. August 2021 um 16:19:50 Uhr:
Bitte Bilder beachten, Vielen Dank
Hast du auch die Luft agelassen und nach A, erst die Schraube vorne raus, sonst geht B nicht
Ja Luft war raus, ich kam mit dem Abzieher was ich habe nicht drauf um es ab zu ziehen da muss andere Abzieher geben den ich aber nicht habe.
Hallo
Kann mir jemand bitte sagen wie und womit ich den Konus von Punkt A abziehen kann?
Vielen Dank
Beim W221 bin ich nicht ganz fit, aber ich denke soviel anders ist das beim W220 nicht. Hier das Werkzeug und due Beschreibung. Vielleicht hat der XXL-Automotive auch was spezielles für den W221. Toller Laden, kompetent, günstig und extrem schnell bei der Lieferung.
@ZJ-S350
Ähnliche Themen
Vielen Dank für deinen Beitrag!
Leider passt das Werkzeug nicht und weil das bei W221 ganz anderes ist. Bitte Bild beachten.
Das Bild zeigt nur um welche Stelle es geht, das Teil ist aber nicht passend für W221!
LG
PS: Bei XXL-Automotive habe ich gesucht und nichts passendes gefunden.
@ZJ-S350 hast du mal ein Bild von der anderen Seite? Ist das die untere Befestigung des Airmatic-Federbeins?
Leider kein Bild von andere Seite, aber es liegt ziemlich an, an dem Federbein ca. 5mm abstand wo man Werkzeug ansetzen könnte.
Ja das ist der untere Anschluss an Federbein/Querlenker.
Mutter vorn aufs gewinde so dass sie bündig mit dem gewinde ist und locker mit Luft nach hinten sitzt. Dann den lenker von unten warm machen und mit einem Hammer auf die Mutter schlagen.
Wichtig ist zu treffen.
So hab ich meine damals ganz einfach abbekommen.
Zitat:
@Kuni78 schrieb am 13. August 2021 um 19:44:54 Uhr:
Mutter vorn aufs gewinde so dass sie bündig mit dem gewinde ist. Dann den lenker von unten warm machen und mit einem Hammer auf die Mutter schlagen.
Wichtig ist zu treffen.
So hab ich meine damals ganz einfach abbekommen.
Ggf unterstützt durch Kältespray auf die Mutter bzw. In der Mitte auf den Bolzen mit Konus
Zitat:
@kappa9 schrieb am 13. August 2021 um 19:48:17 Uhr:
Zitat:
@Kuni78 schrieb am 13. August 2021 um 19:44:54 Uhr:
Mutter vorn aufs gewinde so dass sie bündig mit dem gewinde ist. Dann den lenker von unten warm machen und mit einem Hammer auf die Mutter schlagen.
Wichtig ist zu treffen.
So hab ich meine damals ganz einfach abbekommen.Ggf unterstützt durch Kältespray auf die Mutter bzw. In der Mitte auf den Bolzen mit Konus
Ja. Dann geht er vielleicht schon ohne Hammer ab. Hatte ich aber damals nicht zur Hand.
Ok, das kann man mit Wärme und Kälte so machen aber ich baue mir einen Abzieher selbst, eins von beiden wird dann gehen.
Vielen Dank.
Moin
Heute habe ich die Federlenker/Querlenker tauschen lassen, es ist Metzger eingebaut.
Leider war das umsonst da der Fehler nach wie vor da ist.
Hab 420€ umsonst ausgegeben.
Der Mechaniker hat die Stabistange vorne im Verdacht, das Knarren wie das Geräusch von altem Stahlbett, ist nur auf die linke Seite.
Was kann ich noch machen?
LG
Du hattes mein bild bestimmt nicht angesehen.
Moin
Ja, das Bild hatte ich schon gesehen aber die meisten hier haben auf Federbein getippt.
Die Zugstreben habe ich mir angesehen und die Gummis sehen gut aus.
LG
Zitat:
@ZJ-S350 schrieb am 15. September 2021 um 18:49:35 Uhr:
Die Zugstreben habe ich mir angesehen und die Gummis sehen gut aus.
die musst du ja ausbauen sonnst sieht man nichts.
Bei mir haben auch diverse werkstätten gesucht und nicht gefunden, weil es metallich klingt ist keiner darauf gekommen.