knarren Vorderachse

Opel Vectra B

Vectra B, BJ 3/98, 130.ooo km, 1.6 16V

Hallo Zusammen, dies ist mei erster Beitrag :-)

Vielleicht hat jemand eine Antwort auf mein Problem.

Bei niedrigen Aussentemperaturen tritt an meiner Vorderachse ein knarren oder knarzen auf. Dies insbesonere bei beiseitigem Ein-/Ausfedern. Verrückt ist, dass es nur bei Aussentemperaturen unter 10°C auftritt - im Sommer ist es immer völlig verschwunden. Ansonsten ist alles i.O., also kein Poltern, klappern oder schlechtes Fahrverhalten.

Schon einmal vielen Dank,
Braunbär@all

18 Antworten

Der B-Vectra hat etwas klein dimensionierte Stabilisator-Gelenke vorn. (wegen klappern, klacken...). Kannst mit der Hand durch hin und her wackeln auf Spiel prüfen, aber sie müssen dabei entlastet sein. D.h. Räder geradeaus und beidseitig ausgefedert oder gleich weit eingefedert. Hab im Nachbau 17€ für eine Stabistange bezahlt.
MfG Markus

Danke für die schnellen Antworten !!

werd daß mit dem Silikonspray mal ausprobieren.

grüße an alle Motor-Talker 🙂

das sind die koppelstangen an der vorder achse. die werden trocken sein und sobald dein auto federt, egal ob beide oder eine seite fnägt das an zu knarren.
stück von lemförderer 17 euro. sind diese stangen am dämpfer die oben und unten mit eine 17er mutter fest gemacht sind und oben und unten ein gelenkm, bzw kugelkopf haben.

ich habe als ich mein vectra bekommen habe ALLE lager des fahrwerks neu gemacht und der ist so ruhig wie am ersten tag.

Ich hab auch das "knarzen" und mein FOH erklärte ebenfalls, dass es die Hülsen über den Stoßdämpfern sind.

Werde also nichts tauschen. Sonst müßt es ja auch bei Wärme knarzen.

MfG

Brati

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen