knallen an beiden seiten der vorderachse
findet es den je ein ende *rofl*
hab jetzt n problem mit der vorderachse .
jedes mal beim auf dem parkplatz fahren knallt vorne irgendwas
das habe ich heute nacht noch lauter mitbekommen weil es so still war.
der wagen hat vor 2 mon tüv bekommen.
dreieckslenker traggelenke lenkung usw wurde vom tüv prüfer in die mangel genommen die waren i.o
kann das wiederliche knallen von den reifen kommen ???
vllt kan mir einer mal n foto vom heilen eingebauten domlager reinposten vllt sind die hinüber müssten noch die ersten sein bzw wie kann ich die prüfen ???
was könnte da noch scheppern und ist es normal das man alle 2 monate n liter öl nachkippen muss ???
so doll undicht ist er an der ölwanne auch nicht das er es da rausschmeist hat nur leichte "schmierblutungen"
ach ja ABS geht wieder hab die zahnkränze mal tip top saubergemacht 🙂
34 Antworten
Währe ja schön zu wissen was du für ein Langschiff fährst.
Omega, Senator, Bj, Caravan, Limo. Ominator, Eigenbau Pick Up oder so
Gruß
Lippi
öööhm vergessen
b omega karavan 16 frau
bj 11.94
werde auch erstmal das abarbeiten ^^
http://www.motor-talk.de/.../...er-in-der-vorderachse-t672403.html?...
töff, wenn es geht, beidseitig aufbocken.
unter die reifen fassen und versuchen hoch zu heben,.... wenn domlager ausgeschlagen, lassen sie sich etwas anheben und machen beim loslassen auch leicht bis starke klock geräusche.!!
koppelstangen richtig abrütteln, ob geräusche/spiel auftritt.!!
schauen ob der stabi frei liegt, oder ob er einseitig am queerl. anschlägt und ob schon ein spiel in den beiden stabi haltern besteht. wenn eines von beiden... gummihalter/lager erneuern.!!
das würde mir zum anfang, dazu einfallen..!!
-a-
Naja 2 Monate sind lange her.
Da kan schon mal wieder was sein.
Wie vom SACK erwähnt. Hochheben und alles genau prüfen.
Am besten mit Montiereisen überall wo es sich bewegt mal hebeln und prüfen.
allso ich habe heute mal die vorderräder abgehabt ^^
traggelenke und querlenker sind i.o
die beiden stabistangen musste ich feststellen das da garkein gummi mehr vohanden ist an den gelenken .
hab heute meinen händler angerufen 36€ für beide stabis ist das zu teuer oder ok???
bei e*** wollte ich nicht umbedingt was bestellen obwohl die da ganzes stück billiger sind.
hat jemand erfahrung mit e*** autoteilen und wie zuverlässig sind die ???
machen die stabistangen denn auch schon geräusche.?????
klar müssen die dinger neu, wenn kein gummi mehr über der kugel sitzt, aber sind sie allen verantwortlich für das geräusch..??? sind sie denn schon im lager ausgeschlagen.??
hast du die reifen mal hoch gehoben und die domlager geprüft.... ??? wäre doch schade wenn du 2-3 mal da ran müsstest.!!!
eb ay... da kannste glück und pech haben..... wahrscheinlich waren die dinger, die bei dir verbaut waren, schon von einem billiganbieter aus der region..!!
also billig kaufen und wahrscheinlich öfters schrauben oder teurer kaufen und wahrscheinlich nicht so oft ran müssen..... das musst du selbst für dich entscheiden..!!!
-a-
Das Thema "Billigteile" von Ebay wurde schon des öfteren Diskutiert.
Ich persönlich habe nur Gute erfahrung gemacht. Gibt aber auch andere.
Von meiner Seite kann ich ATP und Bandel Autoteile empfehlen. Bei denen habe ich immer gekauft.
Ich als Vielfahrer kann wiederum nur von dem billigen Mist abraten.
Es sei denn man kann den ganzen Tag Bahn fahren! 😁 😁
Sehr witzig......😁😁😁😁
Fahr doch mehr Bahn, dann kannste auch Billigmist einbauen😎😎😎
laut dem vorbesitzer sind dreieckslenker und domlager und dämpfer vor 3 jahre neu reingekommen
die stabis die sind so verottet das da nur stückcenen von gummis über sind und die linke seite hat leichtes spiel.
ich werde mal in die werkstatt fahren vllt habe ich was übersehen kann nichts verdächtiges erkennen weder mit montiereisen das da was spiel hat 🙁.
ob es an den stabis liegt k.a am liebsten würde ich alles komplett austauschen aber das kleingeld habe ich z.zt nicht für .
frage ist nur wie sicherheitsrelevant das ist weil ich in 2 mon ne 2000km reise habe
Die Stabistangen sitzen immer etwas unter Spannnung. So ma eben Griffel ran und wackeln is nich.
Klar sind die im Eimer, wenn das Gummi ab is. Und wenn dir die 36Flocken zuviel sind, solltest du dich echt mal fragen, ob du überhaupt Auto fahren willst.
2000km mit der Oma sind immerhin so um 300€ alleine Benzinkosten.
*lach*
ich hab nicht gesagt das 36€ zuviel sind ^^
sondern wenn ich alles was unten ist austauschen würde dreieckslenker und co. sind auch bestimmt 200 €
das würde meinen plan weit nach hinten werfen.
sicher was hinüber ist wird getauscht fahre ja nicht alleine mit rum sind immer 2 kinder dabei und da sollte die sicherheit vor gehen.
ich lasse das mal heute bei a** checken was die sagen was da rumhämmern kann ohne bühne ist das nicht gerade einfach 🙁 kann dan auch die wanne abdichten lassen ^^
Zitat:
Original geschrieben von strippenzieher
2000km mit der Oma sind immerhin so um 300€ alleine Benzinkosten.STOP
Ich fahre 2000km mit 171€ reine Sprittkosten und das bei 12,5 Liter verbrauch. Du fährst allem anschein nach zu teuer!!😎