Knackendes Türfangband/ Türbremse die geniale 5min Lösung!
Hallo Freund,
leider hatte ich an meinem Signum das Problem, dass die Türfangbänder vorne brutal laut geknackt haben. Bei Ebay hätte ich mir fast zwei Neue gekauft für den Stückpreis von 30 Euro. Gott sei Dank bin ich in einem Nachbarforum auf ein genialen Trick gestoßen, den ich jetzt mit euch teilen möchte.
Wir benötigen eine kleine Knarre, eine Torx T40 Nuss, eine 10er Sechskantnuss und eine kleine Zange.
Los gehts.
1. Torxschraube (Türfangband/Karroserie) raus drehen
2. Mit der Zange das Türfangband (der silberne Metallsteg) vorsichtig um 180° drehen. Sodas der Schaltnocken jetzt zur Fahrzeugfront schaut. Nur keine Angst, ich konnte es auch nicht glauben aber es geht sehr einfach das Fangband in der Mechanik zu drehen.
3. Mit der Nuss die beiden Muttern (Türblech/Türfangbandmechanik) abschrauben, dabei Türfangband festhalten sonst kann das Fangband in die Tür fallen 😎.
4. Komplette Türfangbandmechanik um 180° drehen, einfach die komplette Türfangbandmechanik leicht nach unten in die Tür gleiten lassen (nicht loslassen!😎) so dass Ihr zum drehen genug Platz habt.
5. Beide Muttern und Torxschraube wieder festschrauben evtl. Türfangbandsteg noch ein wenig reinigen aber auf keinen Fall mit Fett oder Öl schmieren!
6. Einfach happy sein das dass Knacken weg ist und die Aktion nicht länger wie 5min gedauert hat!
Viel Spaß beim Nachschrauben 🙄
Akkuwechsler
Beste Antwort im Thema
Hallo Freund,
leider hatte ich an meinem Signum das Problem, dass die Türfangbänder vorne brutal laut geknackt haben. Bei Ebay hätte ich mir fast zwei Neue gekauft für den Stückpreis von 30 Euro. Gott sei Dank bin ich in einem Nachbarforum auf ein genialen Trick gestoßen, den ich jetzt mit euch teilen möchte.
Wir benötigen eine kleine Knarre, eine Torx T40 Nuss, eine 10er Sechskantnuss und eine kleine Zange.
Los gehts.
1. Torxschraube (Türfangband/Karroserie) raus drehen
2. Mit der Zange das Türfangband (der silberne Metallsteg) vorsichtig um 180° drehen. Sodas der Schaltnocken jetzt zur Fahrzeugfront schaut. Nur keine Angst, ich konnte es auch nicht glauben aber es geht sehr einfach das Fangband in der Mechanik zu drehen.
3. Mit der Nuss die beiden Muttern (Türblech/Türfangbandmechanik) abschrauben, dabei Türfangband festhalten sonst kann das Fangband in die Tür fallen 😎.
4. Komplette Türfangbandmechanik um 180° drehen, einfach die komplette Türfangbandmechanik leicht nach unten in die Tür gleiten lassen (nicht loslassen!😎) so dass Ihr zum drehen genug Platz habt.
5. Beide Muttern und Torxschraube wieder festschrauben evtl. Türfangbandsteg noch ein wenig reinigen aber auf keinen Fall mit Fett oder Öl schmieren!
6. Einfach happy sein das dass Knacken weg ist und die Aktion nicht länger wie 5min gedauert hat!
Viel Spaß beim Nachschrauben 🙄
Akkuwechsler
74 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von HOS-DK
Ich habe bei meinem Vectra auch ein SEHR laut knackendes Türfangband (oder wie es auch heissen mag :-) )Deshalb wollte ich die hier genannte Methode mal versuchen.
Leider krieg ich aufs verrecken diese Torx-Schraube an der Karrosserie nicht raus. Habe alles versucht, habe es sogar mit einem Torx-Aufsatz auf einen elektrischen Bohrer versucht. Aber das Teil bewegt sich nicht......Hat die Schraube etwa Linksgewinde???
Nein.
So fest ist es eigentlich auch nicht angezogen.
kannste vllt einen Schlag mit dem Hammer machen?
hilft manchmal.
sonst brauchst ein Werkzeug mit größerem Hebel.
Alles versucht? Bestimmt nur in der Liga 1/4". Mit einer 1/2"-Knarre kriegt man das Ding ganz einfach raus. Ein Akkuschrauber hat doch für sowas keine Power, und wenn doch, müsste man zu stark gegen halten, da hat man keinen ausreichenden Hebel.
Hab das eben auf der Beifahrerseite auch mal schnell gemacht. Hat super geklappt.
Super Idee,
klappt Tatellos. Danke
Ähnliche Themen
Hallo, entgegen meiner Überzeugung habe ich heute die "Türbremse" gedreht. Es scheint zu funktionieren! Die Zeitvorgabe von 5 Minuten ist vermutlich für harte Profis, ich habe gute 10 Min gebraucht. Vor allem hat mich die Torxschraube aufgehalten. Mit Hebel hat es schließlich funktioniert. Statt Zange habe ich übrigens einen "Engländer" an das Band (ist das korrekt?) geklemmt.
Die Werkzeugsuche in meinem Privathaushalt hat übrigens länger gedauert, als die Aktion selbst.
GRATULATION AN DEN ERFINDER!
Hallo zusammen, habe gerade alles gelesen. Wie wäre es, wenn mal jemand ein ausgebautes Band unter die Lupe nimmt und die eigentliche Ursache des Knackens ermitteln würde? Vielleicht wäre dann auch ein Hinweis auf eine Reparatur des Teils möglich.
Ursache in 98% aller Fälle, das Türfangband wurde vom FOH oder einer anderen Werkstatt gefettet.
Dies ist tunlichst bei den vorderen Türen zu vermeiden, die Rollen laufen/drehen sonst nicht mehr über das Fangband sondern rutschen durch das Fett nur drüber.
Das steht sogar im TIS .. aber bei vielen gilt wohl "machen wir schon immer so" 😉
Die restlichen 2% werden wohl einfach mit Materialmängel zu kämpfen haben.
Das drehen des Fangbands sorgt meist nur für eine gewisse Zeit für Ruhe, dann hilft nur noch der komplette Austausch.
Hallo sven.borchers, vielen Dank für die Aufklärung. Als naiver Mensch möchte ich doch vermuten, daß man durch Ausbau und Reinigung der Bestandteile diese wieder brauchbar machen kann, oder?
Hallo zusammen! Muss die Innenverkleidung jetzt runter?? Versteh halt nicht wie eine 4,5cm Mechanik in ein 3cm Loch passen solll?!
Zitat:
@Akkuwechsler schrieb am 20. Mai 2012 um 11:23:17 Uhr:
Hallo Freund,
leider hatte ich an meinem Signum das Problem, dass die Türfangbänder vorne brutal laut geknackt haben. Bei Ebay hätte ich mir fast zwei Neue gekauft für den Stückpreis von 30 Euro. Gott sei Dank bin ich in einem Nachbarforum auf ein genialen Trick gestoßen, den ich jetzt mit euch teilen möchte.Wir benötigen eine kleine Knarre, eine Torx T40 Nuss, eine 10er Sechskantnuss und eine kleine Zange.
Los gehts.
1. Torxschraube (Türfangband/Karroserie) raus drehen
2. Mit der Zange das Türfangband (der silberne Metallsteg) vorsichtig um 180° drehen. Sodas der Schaltnocken jetzt zur Fahrzeugfront schaut. Nur keine Angst, ich konnte es auch nicht glauben aber es geht sehr einfach das Fangband in der Mechanik zu drehen.
3. Mit der Nuss die beiden Muttern (Türblech/Türfangbandmechanik) abschrauben, dabei Türfangband festhalten sonst kann das Fangband in die Tür fallen 😎.
4. Komplette Türfangbandmechanik um 180° drehen, einfach die komplette Türfangbandmechanik leicht nach unten in die Tür gleiten lassen (nicht loslassen!😎) so dass Ihr zum drehen genug Platz habt.
5. Beide Muttern und Torxschraube wieder festschrauben evtl. Türfangbandsteg noch ein wenig reinigen aber auf keinen Fall mit Fett oder Öl schmieren!
6. Einfach happy sein das dass Knacken weg ist und die Aktion nicht länger wie 5min gedauert hat!
Viel Spaß beim Nachschrauben 🙄
Akkuwechsler
Zitat:
@janek51 schrieb am 20. Dezember 2015 um 18:50:40 Uhr:
Fragen: Türfangband und Türfangbandmechanik nach rechts oder nach links drehen?
Ist egal, Hauptsache einmal um 180° gedreht...😉
Gruß
Daniel