ForumVectra C & Signum
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Knackendes Türfangband/ Türbremse die geniale 5min Lösung!

Knackendes Türfangband/ Türbremse die geniale 5min Lösung!

Opel Signum Z-C/S
Themenstarteram 20. Mai 2012 um 9:23

Hallo Freund,

leider hatte ich an meinem Signum das Problem, dass die Türfangbänder vorne brutal laut geknackt haben. Bei Ebay hätte ich mir fast zwei Neue gekauft für den Stückpreis von 30 Euro. Gott sei Dank bin ich in einem Nachbarforum auf ein genialen Trick gestoßen, den ich jetzt mit euch teilen möchte.

 

Wir benötigen eine kleine Knarre, eine Torx T40 Nuss, eine 10er Sechskantnuss und eine kleine Zange.

 

Los gehts.

1. Torxschraube (Türfangband/Karroserie) raus drehen

2. Mit der Zange das Türfangband (der silberne Metallsteg) vorsichtig um 180° drehen. Sodas der Schaltnocken jetzt zur Fahrzeugfront schaut. Nur keine Angst, ich konnte es auch nicht glauben aber es geht sehr einfach das Fangband in der Mechanik zu drehen.

3. Mit der Nuss die beiden Muttern (Türblech/Türfangbandmechanik) abschrauben, dabei Türfangband festhalten sonst kann das Fangband in die Tür fallen :cool:.

4. Komplette Türfangbandmechanik um 180° drehen, einfach die komplette Türfangbandmechanik leicht nach unten in die Tür gleiten lassen (nicht loslassen!:cool:) so dass Ihr zum drehen genug Platz habt.

5. Beide Muttern und Torxschraube wieder festschrauben evtl. Türfangbandsteg noch ein wenig reinigen aber auf keinen Fall mit Fett oder Öl schmieren!

6. Einfach happy sein das dass Knacken weg ist und die Aktion nicht länger wie 5min gedauert hat!

 

Viel Spaß beim Nachschrauben :rolleyes:

Akkuwechsler

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 20. Mai 2012 um 9:23

Hallo Freund,

leider hatte ich an meinem Signum das Problem, dass die Türfangbänder vorne brutal laut geknackt haben. Bei Ebay hätte ich mir fast zwei Neue gekauft für den Stückpreis von 30 Euro. Gott sei Dank bin ich in einem Nachbarforum auf ein genialen Trick gestoßen, den ich jetzt mit euch teilen möchte.

 

Wir benötigen eine kleine Knarre, eine Torx T40 Nuss, eine 10er Sechskantnuss und eine kleine Zange.

 

Los gehts.

1. Torxschraube (Türfangband/Karroserie) raus drehen

2. Mit der Zange das Türfangband (der silberne Metallsteg) vorsichtig um 180° drehen. Sodas der Schaltnocken jetzt zur Fahrzeugfront schaut. Nur keine Angst, ich konnte es auch nicht glauben aber es geht sehr einfach das Fangband in der Mechanik zu drehen.

3. Mit der Nuss die beiden Muttern (Türblech/Türfangbandmechanik) abschrauben, dabei Türfangband festhalten sonst kann das Fangband in die Tür fallen :cool:.

4. Komplette Türfangbandmechanik um 180° drehen, einfach die komplette Türfangbandmechanik leicht nach unten in die Tür gleiten lassen (nicht loslassen!:cool:) so dass Ihr zum drehen genug Platz habt.

5. Beide Muttern und Torxschraube wieder festschrauben evtl. Türfangbandsteg noch ein wenig reinigen aber auf keinen Fall mit Fett oder Öl schmieren!

6. Einfach happy sein das dass Knacken weg ist und die Aktion nicht länger wie 5min gedauert hat!

 

Viel Spaß beim Nachschrauben :rolleyes:

Akkuwechsler

74 weitere Antworten
Ähnliche Themen
74 Antworten

Jupp. Da hilft nur austauschen. Geht aber fix

Kostenpunkt? Meins knackt nach der Drehung auch wieder...

 

 

Gruß

Andre

30-35€ meine ich gesehen zu haben für eins

Zitat:

@tchibomann schrieb am 23. Dezember 2015 um 18:08:00 Uhr:

Kostenpunkt? Meins knackt nach der Drehung auch wieder...

 

Gruß

Andre

24,75€ inkl. Versand :-)

http://www.ebay.de/.../181744192758?...

Danke Männer! :)

 

 

Gruß

Andre

Die Tür läßt sich dadurch weiter öffnen !

Mit dem neuen Steller? Muss nicht sein weil Arme zu kurz... ;)

 

 

Gruß

Andre

Moin! So wie ich es verstanden habe, gilt dieser Trick nur Für Signum u.ä. nicht aber für den Astra H, richtig?

Der Astra hat ja Bänder aus Kunststoff, da ist sie Technik eine andere.

am 10. Mai 2016 um 9:15

Als ich hab Silikonspray drauf getan. Waren 30 Sekunden und hält auch ca. 1 Jahr.

So, hab die Mechanik bei unserem nun auch mal gewendet - und es knackt nicht mehr. Juhu! Danke auf jeden Fall an den TO für den Tip! Hab die Teile bei der Gelegenheit gleich noch sorgfältig mit Bremsenreiniger entfettet. Den FOH werd' ich dann das nächste mal ausdrücklich bitten, die Dinger nicht wieder einzubalsamieren...

Sport frei - K_H

Super, vielen Dank für den Tip. Hat auch beim Renault Megane funktioniert, obwohl ich eher 10 Minuten gebraucht habe:-)

Zitat:

@Akkuwechsler schrieb am 20. Mai 2012 um 11:23:17 Uhr:

Hallo Freund,

leider hatte ich an meinem Signum das Problem, dass die Türfangbänder vorne brutal laut geknackt haben. Bei Ebay hätte ich mir fast zwei Neue gekauft für den Stückpreis von 30 Euro. Gott sei Dank bin ich in einem Nachbarforum auf ein genialen Trick gestoßen, den ich jetzt mit euch teilen möchte.

 

Wir benötigen eine kleine Knarre, eine Torx T40 Nuss, eine 10er Sechskantnuss und eine kleine Zange.

 

Los gehts.

1. Torxschraube (Türfangband/Karroserie) raus drehen

2. Mit der Zange das Türfangband (der silberne Metallsteg) vorsichtig um 180° drehen. Sodas der Schaltnocken jetzt zur Fahrzeugfront schaut. Nur keine Angst, ich konnte es auch nicht glauben aber es geht sehr einfach das Fangband in der Mechanik zu drehen.

3. Mit der Nuss die beiden Muttern (Türblech/Türfangbandmechanik) abschrauben, dabei Türfangband festhalten sonst kann das Fangband in die Tür fallen :cool:.

4. Komplette Türfangbandmechanik um 180° drehen, einfach die komplette Türfangbandmechanik leicht nach unten in die Tür gleiten lassen (nicht loslassen!:cool:) so dass Ihr zum drehen genug Platz habt.

5. Beide Muttern und Torxschraube wieder festschrauben evtl. Türfangbandsteg noch ein wenig reinigen aber auf keinen Fall mit Fett oder Öl schmieren!

6. Einfach happy sein das dass Knacken weg ist und die Aktion nicht länger wie 5min gedauert hat!

 

Viel Spaß beim Nachschrauben :rolleyes:

Akkuwechsler

am 27. April 2017 um 19:11

Geht das auch bei Zafira b?

Habs versucht aber verbiege dabei das Fangband anstatt es zu drehen.

Bei Corsa d hat es damals geklappt.

Ganz ehrlich Leute, wenn ihr das Ding dreht ist kurz Ruhe und fertig.. das kann doch nicht die dauerhafte Lösung sein. Ich hab mir jetzt eins bei Ebay geholt,neu für 25 € nach 25 min eingebaut und nun ist schon seit 5 Monaten Ruhe im Karton, der Einbau ist wirklich einfach und das sag ich, der vom Schrauben absolut keine Ahnung hat.

am 28. April 2017 um 8:28

Habs beim Corsa vor einem Jahr gedreht und bisher keine Probleme

am 19. Mai 2017 um 8:51

Hat es noch niemand beim Zafira B gemacht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Knackendes Türfangband/ Türbremse die geniale 5min Lösung!