Knackender Türfänger
Moin,
seit einigen Tagen bemerke ich immer mehr ein knackendes Geräusch am Türfänger der Fahrertür. Ich habe mal reingeläuchtet, aber mangels Kenntnis kann ich keinen Defekt ausmachen.
Ein kurzes Video und ein Foto habe ich angehangen; hoffe ist alles zu sehen… 😕 Ansonsten das Video auch nochmal hier bei YouTube auf meinen Account geladen …
Was könnte das sein? Vielleicht, weil kein Fett mehr drauf ist?
An den Temperaturen kann’s nicht unbedingt liegen, da auch bei milden Temperaturen dieses „Phänomen“ auftritt.
Grüße von der Küste 😛
19 Antworten
Zitat:
@Veit_ schrieb am 8. Januar 2024 um 18:38:19 Uhr:
Jetzt bin ich verwirrt 😁
Also nicht fetten? 😕
Ab Werk war ja an der Stelle auf fett …😕
Meine Mazda-WS fettet die Scharniere und Fangbänder auch immer ein........bei jeder Inspektion. Die machen bis heute keine Geräusche.
Evtl Silikonspray benutzen.......ist besser für Plastik.
n‘Abend 😎
Erstmal danke für die Antworten 🙂
Ich bin heute nochmal ins Auto gekraucht und hab ein zweites Video angefertigt. Das hab ich wieder hier bei YT abgelegt.
Es scheint so, als würde eher der obere Schnapper kurz mal klemmen. Die Schrauben an sich sind fest.
Also wenn dieser Schnapper klemmt, dann müsste etwas WD40, Fett oder dergleichen doch ausreichen. Oder vielleicht mal rumstochern?
Sehr merkwürdig das … 😕
Achso, habt ihr da ne Marke vom Fett? Auch wenn ich Garantie aufs Auto habe, möchte ich wegen dem jetzt nicht unbedingt zur Werkstatt gurken …
WD40 würde vielleicht helfen, läuft aber zu schnell weg.
Sprühen ist in dem Bereich sowieso nicht empfehlenswert, da mehr vom Sprühöl dahinter landen, als da wo es hin soll.
Graphitfett mit einem Pinsel auftragen, Tür bewegen, fertig.
Hält lange und kann bei Bedarf jederzeit wiederholt werden.
?st das da Rost was zu sehen ist?
Wenn das Rost ist, dann würde ich da ganz leicht weisses Lithiumfett oder Silikonfett daraufmachen?
Zitat:
@Black Elise schrieb am 9. Januar 2024 um 19:19:01 Uhr:
WD40 würde vielleicht helfen, läuft aber zu schnell weg.
Sprühen ist in dem Bereich sowieso nicht empfehlenswert, da mehr vom Sprühöl dahinter landen, als da wo es hin soll.
Graphitfett mit einem Pinsel auftragen, Tür bewegen, fertig.
Hält lange und kann bei Bedarf jederzeit wiederholt werden.
Glaube auf Arbeit müsste ich so ein Zeug noch haben. Teste ich mal, danke.
Zitat:
@DoubleDrago schrieb am 9. Januar 2024 um 19:50:45 Uhr:
@Veit_?st das da Rost was zu sehen ist?
Wenn das Rost ist, dann würde ich da ganz leicht weisses Lithiumfett oder Silikonfett daraufmachen?
Öhm, das ist eine gute Frage. Würde eher auf Staub tippen 😕 Müsste ich mal gründlich abwischen bzw. abpinseln…
Wäsche steht jetzt eh wieder an wenn’s milder wird.