Knackender Türfänger
Moin,
seit einigen Tagen bemerke ich immer mehr ein knackendes Geräusch am Türfänger der Fahrertür. Ich habe mal reingeläuchtet, aber mangels Kenntnis kann ich keinen Defekt ausmachen.
Ein kurzes Video und ein Foto habe ich angehangen; hoffe ist alles zu sehen… 😕 Ansonsten das Video auch nochmal hier bei YouTube auf meinen Account geladen …
Was könnte das sein? Vielleicht, weil kein Fett mehr drauf ist?
An den Temperaturen kann’s nicht unbedingt liegen, da auch bei milden Temperaturen dieses „Phänomen“ auftritt.
Grüße von der Küste 😛
19 Antworten
Wie du bereits selber geschrieben hast.
Vielleicht, weil kein Fett mehr drauf ist?
Es gibt stellen am Auto die sollten regelmäßig kontrolliert und behandelt werden.
Zitat:
@armin-g schrieb am 8. Januar 2024 um 17:38:03 Uhr:
Wie du bereits selber geschrieben hast.
Vielleicht, weil kein Fett mehr drauf ist?
Es gibt stellen am Auto die sollten regelmäßig kontrolliert und behandelt werden.
Das ist richtig. Ich vermute durch mein Geputze nach der Autowäsche, dass ich da immer wieder angekommen bin 🙁
Kommen wir mal zu der Frage WAS für Fett das ist und wo man das bekommt? Möchte da natürlich auch das richtige Produkt benutzen 🙂
Ich würde zuerst Sprüh-öl nehmen und anschließend Sprühfett.
Das Sprüh-öl dringt auch in die kleinen ritzen wo das Fett nicht hinkommt.
ATU, Toom und auch OBI haben eine große Auswahl. Dabei spielt der Hersteller keine Rolle.
Es handelt sich bei dir um keine besonders relevanten Bauteile.
Bitte kein Fett benutzen. Dadurch gehen die erst kaputt.
Die Rollenmechanik der Fangbänder ist auf einen trockenen Funktionsablauf ausgelegt.
Das Knacken rührt wahrscheinlich aus einer gelockerten Schraube an den Türscharnieren oder Fangbändern her.
Es kommt auf jeden Fall nicht von der Rollmechanik des Fangbandes.
Das weiße Zeug was von Werk aus darauf ist, ist kein Fett. ?ch weiss nicht was es ist, aber auf keinen Fall Fett.
Google einfach mal "Türfangbänder fetten".
Du wirst sehen, dass in jedem Thread davon abgeraten wird.
Verstehe. Ich schaue mir mal die Tage die sichtbaren Schrauben an. Meinst sicher einer der beiden silbernen dort?
Die Schrauben der Scharniere sind eventuell lackiert.
Achte mal während du die Tür auf- und zu bewegst, ob dort bei den Scharnieren oder Fangbändern eine Schraube sich mitbewegt/wackelt.
Die Schraubverbindung des Fangbandes auf der ?nnenseite wirst du wahrscheinlich nur sehen, wenn du die Türopappen abmachst.
Die Fangbänder müssen sich in ihrer Funktionsweise komplett geändert haben, wenn man sie heute nicht mehr fetten darf/soll.
Damals gehörte das Fetten der Fangbänder zum Inspektionsumfang.
Da wurde Graphitfett genommen und mit dem Pinsel aufgetragen.
Die Fangbänder hielten ewig.
Die sichtbaren Schraubverbindungen kannst du ja selber eben nachziehen.
Türpappen entfernen ist im Prinzip einfach, da muss man nur 2 Schrauben lösen. Gibt gute Anleitungen auf YouTube.
Aber wenn du dir unsicher bist, dann lass das lieber von der Werkstatt machen.
Das dauert eigentlich keine 2 Minuten, so dass das auch nicht teuer werden dürfte.
@Black Elise
Das ist mittlerweile sehr filigrane Mechanik. Durch das Fett würde die Rolle nicht mehr rollen sondern über die Kunststoff Gleitschiene nur geschoben ohne dass sie sich rollt, weil durch Fett geklebt/am rollen gehindert.