Knacken vorne links beim einlenken / bremsen ...

Audi A6 C6/4F

Hi,

habe schon die Suchfunktion benutzt und gemerkt, dass es mehrere Ursachen haben kann.
Deswegen möchte ich mein Problem direkt beschreiben, in der Hoffnung dass mir jemand direkt helfen kann ...

Also das Knacken kommt (fast) immer wenn ich bremse, kurz vor dem stehen bleiben, mal lauter, mal leiser. Es kommt vom linken Rad, rechts habe ich noch nichts raushören können.
Aber vor allem kommt das Geräusch wenn ich stark abbremse und nach rechts einlenke, dann ist das Knacken deutlich zu hören und ich spüre sogar leichte Vibrationen unter meinem linken Fuß!
Es sind schneller, kurze, aufeinanderfolgende Knackgeräusche.
Seitdem ich meine Sommerfelgen drauf habe scheint das Knacken schlimmer geworden zu sein.
Fahre 18 Zoll Felgen mit 245er Bereifung auf S-Line Sportfahrwerk ...

Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen.
Vielen Dank

20 Antworten

Na klasse meiner hat erst 47000 km runter,der ist noch nicht mal richtig eingefahren.😕😕

Zitat:

@Audi_TDI_3.0 schrieb am 19. Apr. 2011 um 13:16:39 Uhr:


genau dieses geräusch hab ich auch aber nur morgens beim einlenken wenn ich wegfahre und nachmittags um halb 5 wenn ich vom büro wegfahre...

da muss ich nämlich fast komplett links und komplett rechts einschlagen da ich wenden muss!

würd mich über das resultat freuen...

vielen dank schon mal.

hoffe du berichtest

gruß

Hallo zusammen, hallo Audi_TDI_3.0,

Ich hole dieser Thread wieder hoch, weil bei mir genau die zitierte Geräusche zutreffen. Nur wenn das FZG kalt ist und bei kältere Aussentemperaturen. Ich würde meine Koppelstangen ausschliessen da diese vor 50.000 Km das erste mal gewechselt wurden (gesamt Laufleistung jetzt 200.000Km) und diese sich anders angekündigt haben (Poltern).

Meine Frage: auf was würdet ihr Tippen bzw. was war letztendlich bei Dir der Auslöser für diese Geräusche Audi_TDI_3.0?

Danke mal wieder!!!

Viele Grüße,

Michl

Ich hatte dieses Knacken auch, aber nur beim Bremsen aus niedriger Geschwindigkeit.
Es hat sich herausgestellt, dass die Klötze spiel hatten und durch das Bremsen hin und her geschoben wurden.
Seit dem ich Klötze mit Audi/VW Logo verwende, ist das Geräusch weg.

Ist das eher ein akustisches Komfortproblem oder kann das Probleme mit sich bringen?

Was ist denn so unterschiedlich zu den Belägen von Audi?

Ähnliche Themen

Ich denke eher ein Komfortproblem, bin übe ein Jahr damit rumgefahren bis ich das entdeckt habe und Probleme gabs keine.
Was der Unterschied ist kann ich dir nicht sagen , aber die Teile saßen einwandfrei und hatten null spiel.

Kurioser Weise ist nur die linke Seite betroffen und nur vorne. Hab im Dezember Beläge und Scheiben(beides Ate) gewechselt und jetzt tritt dieses Phänomen wieder auf. Bei den vorherigen Belägen trat es gegen Ende auf, waren auch ate Beläge.

Falls ich den Wagen noch länger behalten sollte, werde ich mir mal die bremse von Audi holen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen