Knacken von vorne - bei Lastwechsel und einfedern.

Audi A8 D3/4E

Hi ihr,

ich hab mal wieder ein Problem.
Erst mal die Daten zum Auto.

Audi A8 W12
Baujahr 2004
170 tkm
Sportfahrwerk (Serie)

Jetzt zum Problem:
Ich habe beim Fahren ein Knack-Geräusch, welches meisst bei Bodenunhebenheiten
und / oder Lastwechsel auftritt. Es ist eine Art dumpfes Knacken oder Poltern.
Wenn mich mein Gehör nicht komplett täuscht, dann kommt das Geräusch von der Fahrerseite / Vorne.

Mittlerweile wurden schon einige Teile, ohne Erfolg, getauscht.
Neu sind: die oberen und unteren vorderen Querlenker, die Koppelstangen auf beiden Seiten
und auch der Kurvenstabilisator. Leider war bis jetzt alles ohne Erfolg.

Hat jemand von euch ne Ahnung was es sein könnte?
Ich habe mal noch eine Videofile angehängt. Hoffentlich bringt das was.

Danke schon mal im Voraus

cYa
Mirco

38 Antworten

So hier mal das Soundfile.
Von Sekunde 0 bis 4 hört man es 3 mal knacken und bei Sekunde 6 bis 7 auch noch zwei mal.

Vielleicht hat ja jemand eine Idee...

Schraube mal dein Stabi ab. Wenn dir die Gummi‘s entgegenkommen dann heißt es Stabi wechseln!
Dann hast du Ruhe.

Ich habe das gleiche Problem.
Bei mir ist es allerdings Temperaturabhängig.
Letzten Winter massiv, im Frühjahr bis Sommer garnichts und jetzt im Winter wieder da.

Die Werkstatt hat mal gefettet, hat aber nichts gebracht.
Bin auch ratlos, habe mich aber schon damit abgefunden, auch wenn es wirklich unangenehm ist wenn man Mitfahrer hat.

Nochmal zu 100% der Stabi, der aufvulkanisierte Gummi ist lose davon kommt das klackern und knarzen. Wenn man dies auf einer Hebebühne überprüft ist alles ok erst wenn man ihn abschraubt sieht man was los ist. Leider gibt es keine wirkliche kostengünstige Lösung wie die Gummis tauschen wie hier teilweise behauptet wird. Muss der ganze Stabi neu weil irgend ein schlauer Ingenieur meint das dieser Gummi aufvulkanisiert werden muss.

Ähnliche Themen

Alles klar.
Vielen Dank.
Werde das mal checken!

Soo Leute.

Update:
Habe auf beiden Seiten die oberen Querlenker und die Stabis erneuert.

Das knacken ist immer noch da.

Langsam glaub ich es ist das Luftfahrwerk...habe nämlich dieses knacken mal im Stand gehört als ich ihn auf "lift" schaltete.

Da hat ja schon einer geschrieben , hast du die Gummis von Stabi Stange angeguckt ? Die machen oft so Geräusche, es werden nicht die stabil wo links und rechts sind gemeint

Hallo Zusammen!

Hier mal ein Update zu den "Knack/Klapper-Geräuschen".
Es waren nicht die Querlenker, nicht die Stabis und auch nicht die Gummis der Stabistange.

Es war die Radhausschale welche nicht richtig befestigt war. Sprich sie hing lose im Radhaus rum und da der obere Teil der Schale nicht verschraubt bzw. befestigt war, machte es immer so ein Klappern bei Bodenunebenheiten.

Das witzige ist ja, dass ich das nicht vorher bemerkt hatte, beim Tausch von den Querlenkern....aber naja...so lernt man immer was dazu!

Sicher das es dasnfederbein ist? Nicht das es ein motorlager ist ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen