Knacken Lenkung

Opel Vectra B

Ich hoffe, ihr könnt mir helfen. Habe hier zwar schon was über Knacken der Lenkung gelesen, aber bisher war scheinbar das Knacken/Gnubbeln bei allen mit dem Wechseln des Kreuzgelenkes weg.

Ich fahren einen Vectra B CC 2,2i Sport BJ 2001. Bereits zwei Mal wurde bei Opel ein neues Kreuzgelenk eingebaut. Die Probleme waren erstmal weg, das Knubbeln der Lenkung kam jedoch bereits nach wenigen Wochen/Monaten wieder!

Hat jemand eine Idee? Lenkgetriebe? Lenkgestänge? Lenksäule?

Danke und Gruß, Fabian

28 Antworten

Ich glaube ja, dass es an der Höhenverstellung liegen kann. Aber wenn ein neues Kreuzgelenk (zumindest zeitweise) reicht das Knacken zu verhindern, gibt es ja vielleicht noch eine andere Möglichkeit. Die Erklärung müsste ja sein, dass sobald das Kreuzgelenk leichtgängiger wird, der Druck auf die Höhenverstellung geringer wird und es wieder knackt. Vielleicht kann man da ansetzen und am Kreuzgelenk was ändern, bzw. wenn eine minimale Veränderung an der Höhenverstellung reicht, dann da?

man kann hier garnix machen... außer du hast bock alle 6 mon das Kreuzgelenk zu wechseln :-)

lebt doch einfach damit.. andere Möglichkeit alle 5000km die Lenksäule ~2000€ zu wechseln 😁

Was kapierst du nicht daran.. du kannst da absolut NICHTS machen 😁

Zitat:

Original geschrieben von MVP-Cruiser



Was kapierst du nicht daran.. du kannst da absolut NICHTS machen 😁

Ich glaub ihr kapiert alle die eigentliche Frage nicht. Das man gegen das Problem nix machen kann hat nun wohl jeder verstanden.

Die Frage ist nun aber:

Warum bessert sich bzw. verschwindet das knacken der Höhenverstellung für ein paar tausend km wenn man das Kreuzgelenk wechselt??

Wahrscheinlich weil es dann straff sitzt aber es XXXX Kilometern wieder etwas Spiel bekommt (welches aber dann auch nicht größer wird!).

Ähnliche Themen

wir kapieren das du das nicht kapierst das das nur kurz abhilfe schaft bis es sich eingelaufen hat :-) neu ist es halt einfach nur etwas straffer..

Hat jemand eine Idee wie ich prüfen kann ob das Knacken tatsächlich von der Lenkrad-Höhenverstellung kommt oder doch von Kreuzgelenk!?

Das hilft nicht weiter, aber, mein Lenkrad quietscht wie ein quiekenden Maus wenn ich sie drehe. Ist irgendwie niedlich.

Einzeln die Gelenke mit ein Silikonspray einspruhen um zu sehen bei welchem das Geräusch verschwindet vieleicht??

Es gibt keine dauerhafte Lösung gegen das Knacken. Schuld ist die Höhenverstellung.

Lebe damit 😁

hab ich jetzt bereits öfter mal gepostet... betrifft alle Fahrzeuge mit Höhenverstellverstellbarer Lenkung .

gegen quietschen hilft ein neuer schleifkontakt 😁 oder fett im lager 😁

Ich will nichts gegen machen. Ich mag das Geräusch 🙂

Als ich mir das Auto kaufte, war das Geräusch auch nach kurzer Zeit da. Bei der Fahrt auf einer kurvenreichen Strecke gabs auf einmal einen Knall und ich hatte sowohl links als auch rechts ein Lenkspiel von rund 45°.

War 1. gefährlich und 2. extrem nervend ... Hab das dann von dem Gebrauchtwagenhändler für 150 Euro reparieren lassen.

Ist bei dir vielleicht etwas anderes, wollte nur meine Erfahrung darüber teilen 🙂

das hat sicher nichts mit dem hier zu tun.. da is dir wohl eher was anderes abgeballert 😁

Hier gehts um um ein Geräusch welches leider durch die Höhenverstellung verursacht wird..

im Übrigen diese Reparatur kostet 2000€ nic mit 150 € wer weis das war 😁 platten am Stützrad vielleicht 😁

Zitat:

Original geschrieben von MVP-Cruiser


das hat sicher nichts mit dem hier zu tun.. da is dir wohl eher was anderes abgeballert 😁

Hier gehts um um ein Geräusch welches leider durch die Höhenverstellung verursacht wird..

im Übrigen diese Reparatur kostet 2000€ nic mit 150 € wer weis das war 😁 platten am Stützrad vielleicht 😁

Wie gesagt meine kostete 150 Euro 🙂

Zitat:

Original geschrieben von AndreasVanHoez



Zitat:

Wie gesagt meine kostete 150 Euro 🙂

Wie gesagt denn Gehörts hier nit her weil denn wars was anderes 😁
aber da du eh nicht sagst was es war wirds wohl bei dir der Wind gewesen sein 😁

Hi Schraubergemeinde,
Ist echt lustig zu hören das es bekannt ist das die Lenkung eine Fehlkonstruktion ist nur leider weiß das der TÜV Hessen wohl nicht ??
Ich habe mir ein Vectra b Combi zu gelegt und genau wegen diesem Kreutzgelenk keinen TÜV bekommen ??
Beim lenken ist minimales knacken zu spüren und nur beim lenken auf der Autobahn ist nix zu spüren läuft sauber ohne Lenkrad wackeln.
Ist schon echt geil könnte gerade im Strahl ko..en

Deine Antwort
Ähnliche Themen