Knacken in der Vorderachse bei Lenkeinschlag, Radlager?
Hallo,
vor ein paar Tagen fing mein A4 an beim Lenken im Stand und langsamer Fahrt an zu knacken, von heute auf morgen.
Zwei Meister bei Audi meinten es wäre das Kreuzgelenk der Lenksäule, ich solle die Hand um das Gelenk legen und etwas Spiel fühlen, dann wäre die Diagnose sicher. Jedoch scheint dies einwandfrei zu sein, habe es noch etwas gefettet.
Ein paar Tage nachdem das Knacken zum ersten mal zu hören war fing ein Radlager vorn an zu brummen.
Prima dachte ich, Ursache gefunden. (zuerst Knacken, dann das Brummen dazu.)Es hat immerhin über 200tkm gehalten.
Habe darauf das Radlager bei Audi tauschen lassen. Das Brummgeräusch ist verschwunden, jedoch ist das Knacken, wenn auch in etwas abgeschwächter Form, noch vorhanden.
Mit dem defekten Radlager war das Knackgeräusch häufiger und lauter, es ist aber immer noch deutlich, laut und vor allem nervig hörbar.
Ich bin mir inzwischen ziemlich das die Radlager, oder das Radlager dafür verantwortlich ist.
Es gibt wohl auch eine TPI, "Knacken im Stand und beim Rangieren" oder so ähnlich.
Kann mir den Inhalt dieser TPI nennen? Wie kommt es zu diesen Knackgeräuschen genau? Bin schon technisch versiert, und repariere auch vieles selber, aber hier fehlt mir der Zusammenhang!
Freue mich über sachdienliche Hinweise!
23 Antworten
So die Ursache scheint gefunden.
das Lager des unteren, vorderen Querlenkers ist nicht mehr im besten Zustand.(siehe Bild)
Bei Audi waren Sie mit drei Leuten zugange um das Geräusch zu lokalisieren. Es wurde etwas Silikonspray in das Lager gesprüht, das Geräusch ist fast verschwunden.
Habe nun zwei neue Querlenker von TRW (verbaut auch Audi) für 110€ bestellt und baue diese selbst ein.
Bei Audi kostet ein Lenker schon 125€.
Ich hoffe das Thema hat sich dann erledigt!
Na dann bist du ja doch, meiner Meinung nach, gut weggekommen 😁
Wenn ihr im stand lenkt ,,von ganz links nach ganz rechts und es knackt so 4-5 mal ,,oder beim einparken je nach dem wie weit ihr das Lenkrad dreht knackt es auch mehrmals ,, dann ist es die Lenkzwischenwelle,die ist ein Stück über den Pedalen wie auf dem Bild ,,entweder hat das Gelenk einen Schaden ,oder es ist einfach nur einfach nur die Schraube locker, das Gelenk dreht sich beim lenken mit , und knackt jedes mal an der stellle an der es kaputt ist . während der fahrt knackt das nicht , weil ihr nicht so weit einlenkt , erst bei engen Kurven oder eben parken oder im stand Teilenummer 8K1419753E
Wenn ihr im stand von ganz links nach ganz rechts lenkt und es so 4-5 mal knackt,oder beim einparken kann es das auch mehrmals tun,, je nach lenkeinschlag ,, dann hat die Lenkradzwischenwelle,die ein Stück über den Pedalen anfängt wie auf dem Bild 3 (ROT) einen Schaden,,entweder hat eines der beiden Gelenke einen Schaden ,oder es ist einfach nur eine der beiden Schraube locker oder irgendwie verzogen , das Gelenk dreht sich beim lenken mit , und knackt jedes mal an der stellle an der es kaputt ist . während der fahrt knackt das nicht , weil ihr nicht so weit einlenkt , erst bei engen Kurven oder eben beim parken oder im stand .
Die Werkstatt wechselt gerne das ganze Lenkgetriebe inc, der Lenkradzwischenwelle da bist locker einen Tausender los , das Lenkgetriebe kann nicht knacken es schiebt nur nach links und rechts , das was knackt ist eines der beiden Gelenk an der Lenkradzwischenwelle die ja am Lenkradgetriebe und an der Lenkradeinheit befestigt ist,mit jeweils einer Schraube.
Bild 1
Das Lenkgetriebe schiebt nur nach links oder rechts ,oben ist die Welle angeschraubt die sich dreht
Bild 2
Die Lenkradzwischenwelle ist das einzige Teil das mehrmals knackt genau einmal
bei jeder Umdrehung der Welle , je nach Lenkeinschlag ,,entweder hat das
obere oder das untere Gelenk einen Schaden oder es ist einfach eine der
beiden Schrauben locker oder defekt
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Knacken beim lenken im stand, parken, umso öfter, je weiter das Lenkrad gedreht wird' überführt.]
Ähnliche Themen
Hallo,
habe die gleichen Probleme. Gibt es das Kreuzgelenk irgendwo (außer bei Audi direkt) zu kaufen?
Wechselt man beide (ich vermute mal, dass es auf jeder Seite ein Gelenk gibt)?
Mfg
hansmaiser
Hallo Motortalker,
Ich habe seit einigen Wochen ein nerviges knacken an der Vorderachse. Ich habe schon 2 unterschiedliche Werkstätten besucht und bei beiden hieß es das alles in Ordnung ist.
Das Problem ist vielleicht das das Problem nicht immer auftritt. Meistens erst wenn ich ein wenig gefahren bin. Am besten lässt es sich reproduzieren wenn ich Bremse und währenddessen am Lenkrad ziehe. Sobald es da ist tritt es auch auf Unebenheiten auf.
Wie gesagt sobald Gewicht verlagert wird nach vorne kann ich am besten hören und das eigentlich recht laut. Ich meine auch das ich es am Lenkrad merke so ca. Alle 20°.
Ich weiß leider nicht was ich nun machen soll, die Werkstatt möchte am liebsten alles wechseln aber das kost dann auch ein Vermögen. Gibt es hierzu Tips oder sind hier Krankheiten bekannt. Gibt es hierzu eine Lösung. Wenn ich das Auto Parke und dran ziehe oder wippe hört man gar nichts.
Ich habe mal ein Video gemacht wo ihr das Geräusch mal anhören könnt.
Auf Tips und Hilfe würde ich mich sehr freuen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Knacken Vorderachse rechts' überführt.]
Was war letztendlich der Fehler ?