Knacken in der Lenkung

Audi TT 8J

Hallo zusammen,

Ich hab ein kleines Problem. Ich hab gestern mit meinem TT ein ganz schön fieses Schlagloch erwischt auf der Heimfahrt und nun mach ich mir Sorgen ob ich mir da nich was kaputtgefahren hab. Und zwar hab ich es erwischt und es hat einen seeeeehr heftigen Schlag gegeben. Die Felge ist nicht kaputt und auch nicht unwucht, soviel kann ich mal sagen.
Das Problem ist jetzt nur, dass ich ein Knacken in der Lenkung habe welches wahrscheinlich vorher nicht da war. Und zwar wenn ich mit dem Wagen stehe und dann abwechselnd links und rechts lenke hör ich es knacken. Habt ihr das auch oder is da was hin bei mir ??

lg
Hansi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von sTTeelo85


Ich habe meinen TT eben wegen des kanckens in der Lenkung zum 🙂 gebracht.
Nachdem die Mechaniker alles nachgeschaut hatten, sämtliche Schrauben Muttern etc nachgezogen waren. Wurde ich angerufen.
"Leider konnten wir nichts feststellen aber kommen sie mal vorbei. Ich möchte ihnen etwas zeigen" so der Meister.
Fuhr ich also zum 🙂 und ging mit dem Meister in den Ausstellungsraum. Dort stand ein TTR, gleicher Motor usw.
"setzen Sie sich bitte rein" Ich tat so, stellte den Motor an und lenkte hin und her. tatata das selbe Geräusch wie bei meinem.
Mir wurde dann anbei erklärt, dass es sich dabei um ein zulässiges und notwendiges Lenkungsspiel im Lenkgetriebe handelt. Wofür das notwendig ist weiß ich nicht. Aber das mit dem Neuwagen hat mich überrascht. M.e. war es bei dem sogar schlimmer als bei mir.

GreeTzz
Sascha

😕😕😕:😕

Hast du sie mal`

darauf

hingewiesen? Oder soll`ich sie selber mal anrufen ?

 

TPI - Audi: Vorgangs.Nr. 2006631/2

Technische Produktinformation: "Leichte Knack- oder Rubbelgeräusche beim Lenkeinschlag TT/A3"

Hintergrund: "Der Stoßdämpferanschlagpuffer kann beim Lenken an der Abdeckkappe Federbeinbehälterrohr streifen."

Maßnahme: "Kunsstoffkappe am Federbeinbehälterrohr an der Anlagefläche mit Siliconfett G 00 405 A2 einstreichen."

251 weitere Antworten
251 Antworten

moin zusammen,

also ich habe denen bei audi was von "federbein blablabla" erzählt und siehe da, gestern wurde was ausgetauscht
und das knacken ist endlich weg! allerdings hatte ich heute morgen beim einfahren in eine kurve ( geschwindigkeit ca. 20 km/h ) ein knall gehört, als wenn ich irgendwo vor gefahren wäre. das geräusch kam aus der richtig vorne rechts. wirklich sehr beruhigend! also heute wieder zu audi und mal sehen was geht.

gruss
patrick

Zitat:

Original geschrieben von acidschnitzel


moin zusammen,

also ich habe denen bei audi was von "federbein blablabla" erzählt und siehe da, gestern wurde was ausgetauscht
und das knacken ist endlich weg! allerdings hatte ich heute morgen beim einfahren in eine kurve ( geschwindigkeit ca. 20 km/h ) ein knall gehört, als wenn ich irgendwo vor gefahren wäre. das geräusch kam aus der richtig vorne rechts. wirklich sehr beruhigend! also heute wieder zu audi und mal sehen was geht.

gruss
patrick

Ja sowas hatte ich auch nachdem bei mir das erste Mal das Lenkgetriebe getauscht wurde... ganz und garnicht schön... nach dem 2. Tausch kam es nicht wieder vor

Viel Erfolg beim 🙂

Zitat:

Original geschrieben von riomyra



Zitat:

Original geschrieben von acidschnitzel


moin zusammen,

also ich habe denen bei audi was von "federbein blablabla" erzählt und siehe da, gestern wurde was ausgetauscht
und das knacken ist endlich weg! allerdings hatte ich heute morgen beim einfahren in eine kurve ( geschwindigkeit ca. 20 km/h ) ein knall gehört, als wenn ich irgendwo vor gefahren wäre. das geräusch kam aus der richtig vorne rechts. wirklich sehr beruhigend! also heute wieder zu audi und mal sehen was geht.

gruss
patrick

Ja sowas hatte ich auch nachdem bei mir das erste Mal das Lenkgetriebe getauscht wurde... ganz und garnicht schön... nach dem 2. Tausch kam es nicht wieder vor

Viel Erfolg beim 🙂

---------------------------

war das nur einmalig, oder ist dieses geräusch, oder besser gesagt der knall häufiger aufgetreten?

na ja, is ja schön das ich wie bei "meinem bremsen problem "nicht der einzige bin, der den scheiß mitmachen muss, die meister können mich nämlich mitlerweile auch schon nicht mehr sehen, ist ja auch permanent irgendwas anderes an der karre......
aber ich kann mir irgendwie auch nicht vorstellen, das es das domlager sein soll, wie jetzt wiedereinmal von audi vermutet, egal, ist dann der 3. fruchtlose versuch zu reparieren und dann hoffentlich wandeln......kennt sich jemand mit dem thema zufällig aus?
in 12 jahren bmw war ich lange nicht so oft wie in 4 jahren audi......is halt vorsprung durch technik.....und soll anscheinend auch nicht freude am fahren machen........

Ähnliche Themen

ab wann darf man denn wandeln?

Zitat:

Original geschrieben von crazy_joeblunt


na ja, is ja schön das ich wie bei "meinem bremsen problem "nicht der einzige bin, der den scheiß mitmachen muss, die meister können mich nämlich mitlerweile auch schon nicht mehr sehen, ist ja auch permanent irgendwas anderes an der karre......
aber ich kann mir irgendwie auch nicht vorstellen, das es das domlager sein soll, wie jetzt wiedereinmal von audi vermutet, egal, ist dann der 3. fruchtlose versuch zu reparieren und dann hoffentlich wandeln......kennt sich jemand mit dem thema zufällig aus?
in 12 jahren bmw war ich lange nicht so oft wie in 4 jahren audi......is halt vorsprung durch technik.....und soll anscheinend auch nicht freude am fahren machen........

angeblich nach dem 3.Offizellen Versuch den Fehler zubeheben, d.h. das Audi 3mal die Möglichkeit hat zu reparieren.
Dann wird der Leasingvertrag oder Finazierung inkl. Anzahlung Rückabgewickelt und pro gefahrenen km 0,67€ an Audi enrichtet werden.
Dann ein neuen Audi bestellen und das Drama fängt von vorne an......😠
Der Chef von meinem🙂 ist daran Interessiert, weil er genau weiß, das ich so langsam anfange die Werbetrommel zu rühren und außerdem kann er bei der Gelegenheit ein neues Auto loswerden......

Zitat:

Original geschrieben von acidschnitzel


ab wann darf man denn wandeln?

Zitat:

Original geschrieben von acidschnitzel



Zitat:

Original geschrieben von crazy_joeblunt


na ja, is ja schön das ich wie bei "meinem bremsen problem "nicht der einzige bin, der den scheiß mitmachen muss, die meister können mich nämlich mitlerweile auch schon nicht mehr sehen, ist ja auch permanent irgendwas anderes an der karre......
aber ich kann mir irgendwie auch nicht vorstellen, das es das domlager sein soll, wie jetzt wiedereinmal von audi vermutet, egal, ist dann der 3. fruchtlose versuch zu reparieren und dann hoffentlich wandeln......kennt sich jemand mit dem thema zufällig aus?
in 12 jahren bmw war ich lange nicht so oft wie in 4 jahren audi......is halt vorsprung durch technik.....und soll anscheinend auch nicht freude am fahren machen........

Zitat:

Original geschrieben von acidschnitzel



Zitat:

Original geschrieben von riomyra


Ja sowas hatte ich auch nachdem bei mir das erste Mal das Lenkgetriebe getauscht wurde... ganz und garnicht schön... nach dem 2. Tausch kam es nicht wieder vor

Viel Erfolg beim 🙂

---------------------------

war das nur einmalig, oder ist dieses geräusch, oder besser gesagt der knall häufiger aufgetreten?

das ist dann permanent gewesen... also man kann sagen 4-5 Mal pro Lenkradumdrehung... aber immer wieder an anderen Stellen...man kann nicht sagen immer wenn es grade war oder wenn es im Anschlag war... ganz warlos immer an anderen Stellen aber mehrmals pro Umdrehung

seit ca. 4 wochen habe ich das knacken auch...grrrrrrrr

und wie sieht das bei einem geschäftsleasingmodell (kilometer-leasing) aus, ohne anzahlung?

ich kann euch übrigens beruhigen, das knacken ist schon wieder aufgetreten 😉 !
also das war dann wenigstens der erste versuch....

frohe pfingsten!

Zitat:

Original geschrieben von crazy_joeblunt


angeblich nach dem 3.Offizellen Versuch den Fehler zubeheben, d.h. das Audi 3mal die Möglichkeit hat zu reparieren.
Dann wird der Leasingvertrag oder Finazierung inkl. Anzahlung Rückabgewickelt und pro gefahrenen km 0,67€ an Audi enrichtet werden.
Dann ein neuen Audi bestellen und das Drama fängt von vorne an......😠
Der Chef von meinem🙂 ist daran Interessiert, weil er genau weiß, das ich so langsam anfange die Werbetrommel zu rühren und außerdem kann er bei der Gelegenheit ein neues Auto loswerden......

Zitat:

Original geschrieben von crazy_joeblunt



Zitat:

Original geschrieben von acidschnitzel


ab wann darf man denn wandeln?

Zitat:

Original geschrieben von crazy_joeblunt



Zitat:

Original geschrieben von acidschnitzel

Hallo zusammen, ich hatte euch ja vor kurzem auf den richtigen Weg mit dem Federbein gebracht ;-). Ich hatte geschrieben das das Fderbein gewechselt worden ist und das knacken dann weg war, das ist jetzt 3-4 Monate her, so, und ratet mal was ich letztens nach dem Einkaufen mit meiner Freundin wieder gehört habe? EIN EKELHAFTES KNACKEN, ICH HÄTTE KOTZEN KÖNNEN: DA ICH MITTLERWEILE MEINE SEHR EMPFINDLICHEN SCHWARZ LACKIERTEN 19 ZÖÖLER DRAUF HABE ; HABE ICH ERSTMALS KEINE LUST NOCHMALS DIE WERKSTATT AUFZUSUCHEN (HABE NÄMLICH KEINE LUST DAS DIE DIE MIR AUCH NOCH ZERMACKEN WIE DAS FAHRZEUG NACH JEDEM WERKSTATTAUFENTHALT :-( ) ICH WERDE ERST MAL WARTEN BIS ICH MEINE WINTERSCHLAPPEN WIEDER DRAUF HABE! Habt ihr eigentlich auch so viele Probleme mit eurer Werkstatt wie ich??? Ich werde sschon so dahingestellt als ob ich total kleinlich wäre!!! Die sind noch nichtmals in der Lage eine MotorHAUBE RICHTIG ZU LACKIEREN! Bin mittlerweile auch beim Anwalt, habe die Schnauze voll von allem!! Last uns bezüglich des knackens eine Sammelklage einreichen, dann werden wir höhere Chancen haben was durchzusetzen, cih will wenigstens eine fette Entschädigung wenn ich schon mit so einem störenden Ding durch die Welt kurve (übrigens ist das nicht das einzige)! naja, mein Adrenalinspiegel steigt wieder, schöne Pfingsten!

es könnten auch die stabis sein.bei größeren räder kombinationen mit tieferlegung könnte dies der fall sein...
habe leider nur einen a4 aber auch mit 19zoll und da scheut man echt jeden besuch in eine werkstatt😁

war gerade wieder bei audi, oder wie die heissen! durfte mein knacken vorführen und dann haben
wir das noch an einem anderen fahrzeug geprüft, da gab es kein knacken!
jetzt kommt endlich der aussendienst aus ingolstadt, aber dann wirds wohl nur
streit geben!

Zitat:

Original geschrieben von acidschnitzel


war gerade wieder bei audi, oder wie die heissen! durfte mein knacken vorführen und dann haben
wir das noch an einem anderen fahrzeug geprüft, da gab es kein knacken!
jetzt kommt endlich der aussendienst aus ingolstadt, aber dann wirds wohl nur
streit geben!

ja der war bei mir auch schon da... beim ersten Mal haben sie bei mir das Lenkgetriebe getauscht beim 2. Mal hieß es dann das ist der Stand der Technik und danach redet bei "Audi" niemand mehr mit dir 😁 also mach dir keine all zu großen Hoffnungen dass es danach besser wird...aber du sagtest ja schon wird Streit geben... bin ich ja mal gespannt ob es dir da anders ergeht als mir!

Servus zusammen,

mein :-) hat sich endlich gemeldet, nachdem er das Problem nach Ingolstadt gemeldet hat. Angeblich weiß Audi nichts von dem Knacken beim AUDI TT mit S-linen Fahrwerk. Wundert mich, wenn ich lese wie viele von Euch das Problem schon bemängelt haben.

Anyway, Ingolstadt hat eine Mikrofonfahrt angeordnet. Dabei soll das Auto dann mit sechs Mikrophonen an verschiedensten Stellen versehen werden, die dann abwechselnd geschaltet werden. So soll dann dem Ursprung des Geräusches auf den Grund gegangen werden.
Später kam dann zufällig jemand aus der Werkstatt dazu, der dann durch "Handauflegen" ein defektes Domlager rechts ausgemacht hat. Domlager ist bestellt und wird nächste Woche eingebaut. Mikrofonfahrt bisauf weiteres verschoben.
Ich werde Euch auf dem laufenden halten...

Gruß

Kai

P.S.: Wurde bei einem von Euch die Domlager bereits getauscht?!?

habe auch dieses Knacken in der Lenkung...... Audi rührt es nicht einmal an
da ich H&R-Federn verbaut habe.
Das Knacken kommt aber doch bestimmt nicht von den Federn?!
Weiß schon jemand woran das jetzt genau liegt?

Habe auch noch mit keinem Fahrzeug so viele Probleme gehabt.
Das Teil ist dauernd in der Werkstatt und ich gehe schon zu verschiedenen Audi Händlern da
mich der eine schon blöd anschaut wenn ich komme.

Letztens ist der Spoiler einfach nicht mehr ausgefahren, 160km/h und der Spoiler ist unten...

Schaut auch mal eure Spalte an der Karosserie am Kofferraum an, sind bei mir gerissen!
Audi hat mal darüber gemalt mit Lackfarbe!!

Werde den Wagen jetzt verkaufen, wäre nur gut wenn das Knacken vorher weg ist.
So kauft das doch kein Mensch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen