Knacken im Cockpit bei eingeschalteter Klima
Wer hat gleiches Problem wie ich. Wenn der Wagen aufgeheizt ist und ich die Klima anschalte habe ich immer so ein knacken im Cockpit. Habe schon mit Audi gesprochen und soll den Wagen hinbringen. Was kann die Geräusche verursachen bzw. was wurde bei euch gemacht. Habe keine Lust den ganzen Wagen zerlegen zu lassen und es bringt nichts.
Vielen Dank im voraus.
Gruss Buemmel
30 Antworten
Hi,
dieses "Knacken" kommt von ich nenne es mal Ventilen die hinter der Klima sitzen.
Ich hatte meinen vor gut einem Jahr deshalb in der WS, dort kannte man das Problem,
man hat dieses "Ventil" gewechselt und weg war das Geräusch. Es ist aber nix schlimmes.
MIKE
Hallo zusammen,
ein solches Knacken habe ich auch, aber bisher nur im Sommer bei Hitze,
festgestellt. Ich denke bei mir ist es der Temperaturunterschied. Beim
Überfahren von Unebenheiten knacht es auch manchmal extrem (wie Steinschlag).
Stört mich auch nicht. Müsste aber auch nicht sein.
Vielleicht mal testen indem man die Klimaanlage hoch stellt. Habe ich selbst auch noch nicht gemacht. Lieber knacken als schwitzen.
Werd auch mal meinen 🙂 hierzu befragen.
Mir ist dieses Knacken auch aufgefallen, seit ich eine Klemmbackenhalterung am Lüftungsgitter montiert habe; steht das Auto länger in der Sonne knackt es anschliessend wegen der kalten Luft, die an dieser Halterung vorbeistreicht, schliesse ich den Ausströmer, ist es sofort weg, wenn es dann irgendwann mal genügend abgekühlt ist, auch...
Hallo,
was in aller Welt ist denn eine "Klemmbackenhalterung"? Fürs Navi? Reden wir über das Blech-Gitter auf dem Armaturenbrett oder dem Ausströmer in der Mittelkonsole?
Mein "Knacken" kommt vermutlich vom Blech-Gitter. Bei 1,3 Meter Länge kann ich mir schon vorstellen, dass die Materialpaarung Blech-Kunststoff bei Temperaturgradienten arbeitet. Aus den Ausströmern habe ich noch nichts verdächtiges gehört.
turboengine
Ähnliche Themen
Eine Halterung fürs Handy/PDA, mit 2 seitlichen Backen, die ans Gerät geschoben werden und dieses dadurch festhalten
Zitat:
Original geschrieben von turboengine
Hallo,was in aller Welt ist denn eine "Klemmbackenhalterung"? Fürs Navi? Reden wir über das Blech-Gitter auf dem Armaturenbrett oder dem Ausströmer in der Mittelkonsole?
Bie mir kommt das Knacken aus dem Bereich der Windschutzscheibe also ich denke vom metallenen Lüftungsgitter vor der Windschutzscheibe.
So, habe das mit dem Knacken nochmal getestet:
Ein pochendes Geräusch kurz nach dem Losfahren (Kaltstart, morgens), das für mich aus dem Bereich hinter dem Lenkrad kommt, konnte ich wegbekommen, indem ich die Klima ausgeschaltet habe. Das muss also was elektronisches sein.
Das Knacken der Lüftungsgitter und Ausströmer, wenn der aufgeheizte Wagen durch die Klima heruntergekühlt wird, ist aber was anderes. Hört sich schon ganz anders an und geht weg, wenn die Klima ne Zeit lang gelaufen ist.
So ist bei mir der Stand der Dinge. Schließe demnächst die Anschlussgarantie ab und hoffe das beste.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von nabravo
So, habe das mit dem Knacken nochmal getestet:Ein pochendes Geräusch kurz nach dem Losfahren (Kaltstart, morgens), das für mich aus dem Bereich hinter dem Lenkrad kommt, konnte ich wegbekommen, indem ich die Klima ausgeschaltet habe. Das muss also was elektronisches sein.
Das Knacken der Lüftungsgitter und Ausströmer, wenn der aufgeheizte Wagen durch die Klima heruntergekühlt wird, ist aber was anderes. Hört sich schon ganz anders an und geht weg, wenn die Klima ne Zeit lang gelaufen ist.
So ist bei mir der Stand der Dinge. Schließe demnächst die Anschlussgarantie ab und hoffe das beste.
Grüße
Vielen Dank,
das ist eine prima Erklärung! Gutes Experiment.
Ob die Anschlussgarantie allerdings gegen das Knacken hilft? 😁
Spaß beiseite: Hat jemand schon mal solche "Komforteinbußen" wie das Knacken im Rahmen der Anschlußgarantie erfolgreich moniert und abgestellt bekommen?
turboengine
Also Knacken in verschiedensten Varianten wurde hier jedenfalls schon oft im Rahmen der Herstellergarantie moniert und wohl auch beseitigt (z.B. Handschuhfach, Trennnetz beim Avant, Fahrersitz, ...).
Ich persönlich kann mit dem Klimaknacken durch die Temperaturunterschiede leben. Ich denke, das liegt am Material und da ist nichts zu machen. Aber vielleicht hat ja jemand andere Erfahrungen?
Die Anschlussgarantie nehme ich natürlich nicht nur wegen der Klima 😁 Ich denke nur, dass dies Pochen nicht unbedingt normal ist - warum zum ... schaltet da ein Relais o.ä. nach dem Kaltstart insgesamt 10-20 Mal in Abständen von ca. 3 Sekunden? Gut kann das doch nicht sein. Ich werd das aber nicht angehen, weil der Dicke sonst bloß wieder ewig beim 🙂 rumsteht. Deshalb die Anschlussgarantie - falls was kaputt geht, dann muss ich mich (hoffentlich) nicht so sehr ärgern (betrifft auch diverse andere Teile, die hier so ein bißchen in Misskredit gekommen sind: Ladeluftkühler, Turbolader, Radlager, Kettenspanner, etc. ...).
Grüße
Hallo,
ich habe die Anschlußgarantie auch, rechne aber beim reklamieren von Kleinigkeiten mit Gegenwehr und den so häufigen Verweis auf den "Stand der Technik".
Das Relaisrattern, das Du beschreibst, erinnert mich übrigens stark an das Dauerklicken im Klimabedienteil der alten Erste-Klasse-IC-Abteilwagen der Bahn.
Dieses Klicken höre fast täglich und habe mich immer gefragt, wie lange das dämliche Ding vor sich hin ticken kann bevor es kaputt geht. Gemessen am Rest der musealen Einrichtung in der "Plüschklasse": mindestens 30 Jahre. Insofern würde ich mir da keine Sorgen machen 😉
turboengine
Zitat:
Original geschrieben von mike1010
Hi,
dieses "Knacken" kommt von ich nenne es mal Ventilen die hinter der Klima sitzen.
Ich hatte meinen vor gut einem Jahr deshalb in der WS, dort kannte man das Problem,
man hat dieses "Ventil" gewechselt und weg war das Geräusch. Es ist aber nix schlimmes.
MIKE
Ich habe mit meinem 🙂 gesprochen bez. starkem Abkühlen der Klimaanlage. dabei hat er festgestellt, dass die Seitenausstömer und die Mittelauströmer Luft mit unterschiedlichen Temperaturen rauspusten. Das dürfte, wegen der Klimazonen, nicht sein sagte er. Er hat die Sache an Audi gemeldet und mich Informeirt das ein Ventil ausgetauscht werden soll. Irgendwie gäbe es aber da noch Probleme, noch nicht Verfügbar oder so.
Er ruft mich an, wenn das Ventil getauscht werden soll. Werde das Ergebnis dann hier posten.
Welche Klimaanlage habt Ihr (Standard oder Komfortklimaautomatik plus)? Ich habe die Standard Klimaanlage. Vieleicht besteht ein Zusammenhang?
Gruß
Schorsch
Hätte nicht mit so einer starken Resonanz gerechnet und bin demnach nicht der einzige mit den Knackgeräuschen. Bei mir kommt es aus dem Lüftungsgitter vorne. Habe schon mit dem Freundlichen gesprochen damit das Problem behoben werden kann. Ich bin nicht gewillt bei einem solchen Auto mit den Geräuschen zu leben und denke mal nicht das sowas in einem Premiumfahrzeug dieser Preisklasse auftreten darf. Werde mich mal melden wenn ich in der Werkstatt war. Schönes Wochende.
Gruss Buemmel
Hallo,
hatte auch dieses Knacken (wie ein Steinschlag) bei stark erhitztem Innenraum und habe es meinem Freundlichen bei der ersten Inspektion vor 6 Wochen geschildert. Ich sagte mir, das es bei Audi eine Anleitung zur Behebung gäbe und dies wurde dann auch gemacht (auf Garantie), fragt mich aber jetzt nicht, was genau gemacht wurde. War jetzt 14 Tage im Urlaub und bis jetzt alles OK, war aber nicht so dolle heiß, mal sehen, ob's ruhig bleibt, nervig war's schon.
Gruß Uwe
Ich krame dieses Thema mal wieder hoch, da ich zumindestens das beschriebene Tock-Tock aus der Klimaanlage (nicht Lüftungsdüsen), welches verschwindet, wenn man die Klima ganz ausschaltet, eingrenzen konnte.
Ich hatte da die Tage einen Kandidaten ... 😉
Das Geräusch scheint durch den Luftgütesensor ausgelöst zu werden. Wenn man die Umluftautomatik ausschaltet, ist jedenfalls genauso Ruhe, wie wenn man die Klima ausschaltet.
Ich bin dem jetzt noch nicht nachgegangen, ob wirklich der Luftgütesensor der auslösende Faktor ist, ob man diesen einfach wieder instandsetzen kann etc.
Vielleicht hilft es aber ja trotzdem weiter 😉
Kai
Ich muss den Thread auch noch einmal vorkramen. Habe heute einen 4F aus 2011 probegefahren.
Das Auto stand über Nacht, war kalt. Kurz nachdem warme Luft aus den Düsen kam, fing es an im Cockpit zu knacken (teilweise bei Bodenwellen, tlw. auch ohne). Das ganze hörte sich an wie "Spannungsknacken" von Plastik auf Plastik.
Das ganze hielt so 20-30 Minuten an bis der Fahrzeuginnenraum scheinbar durchgewärmt war - danach war Ruhe.
Gibt es dieses Problem bei den neueren Fahrzeugen also immer noch?
Kann das jemand bestätigen oder widerlegen?
Viele Grüße,
BB