Knacken hinter dem Armaturenbrett
Hinter dem Armaturenbrett ertönt ein "Knacken". 4-5 Mal, dann ist es weg. Meistens bei niedriger Geschwindigkeit, oder nach dem Anfahren. Was könnte das sein???
A4 Avant 2005- 3.0 TDI-quattro
Danke
23 Antworten
Mich stört das klacken nicht. Ist nur kurz beim Start und ich weiß das die Klima trotzdem tadellos funktioniert. Da gibt es ja beim A4 einige Knistergeräusche die wesentlich nerviger sind😉
Hi,
ich habe das Problem auch sind einfach die Stellmotoren laut AUDI Händler.
Gibt 2 Optionen.
1. Stellmotoren via Diagnose Gerät neu einstellen lassen kommt auf 80 €
2. Stellmotoren tauschen lassen. Pro Motor 70€. Mit einbau ca. 300€.
Bin mir nicht sicher was ich machen soll da ich dieses Geräusch schon nervig finde 😁.
ABER es ist nihct nur ein AUDI Problem sondern auch weit verbreitet bei den guten Kollegen von VW.
Dieses Geräuch kommt auch im Golf V vor laut VW Händler Golf krankheit 😁.
Grüße
Dennis
Zitat:
Original geschrieben von Zap_23
Hi,ich habe das Problem auch sind einfach die Stellmotoren laut AUDI Händler.
Gibt 2 Optionen.
1. Stellmotoren via Diagnose Gerät neu einstellen lassen kommt auf 80 €
2. Stellmotoren tauschen lassen. Pro Motor 70€. Mit einbau ca. 300€.
Bin mir nicht sicher was ich machen soll da ich dieses Geräusch schon nervig finde 😁.
ABER es ist nihct nur ein AUDI Problem sondern auch weit verbreitet bei den guten Kollegen von VW.
Dieses Geräuch kommt auch im Golf V vor laut VW Händler Golf krankheit 😁.
Grüße
Dennis
1. Wird dir nichts bringen und 80€ finde ich nicht realistisch.
Das Knacken wird stärker und auch öfter. Jetzt knackt es aber auch im Breich der hinteren Türschlösser, so als ob die automatische Türverriegelung "arbeiten" würde. Kennt das jemand??
Ähnliche Themen
Hallo, hab das gleiche Problem, allerdings ist das Knacken/Klacken bei mir absolut willkürlich. Meistens tritt es einfach beim Fahren auf, manchmal 1-2 Mal, öfters 2-5 Mal. Nervt einwenig, aber wenn es wohl nur die Stellmotoren sind und (wie die Freundlichen sagen) nichts anderes kaputtmachen, kann Ich vorerst damit leben...
Emmm, allerdings muss Ich sagen, dass es bei solch einem Auto etwas enttäuschend ist. Da sollte einfach nichts klappern und knistern. Da hätte Ich was anderes kaufen können, viel Geld sparen und mit diversen Geräuschen leben. Vielleicht sollte Ich nur mit lauter Musik durch die Gegend fahren, oder mir einfach ein Paar Ohropax kaufen, dann ist alles auch viel leiser, LOL.
Aber Ich liebe ihn trotzdem noch, meinen vertrauten Bock.
Sei froh, wenn es nur beim Fahren ist! Meine Stellmotoren im A4 Cabbi rattern noch fröhlich gut 10 Minuten nach dem Abstellen... Während der Fahrt hört man nichts, im gegensatz zum Sportback meiner Frau, da knackt es während der Fahrt öfter, im Stand aber nicht.
Ein Resetten der Climatronic via Fehlerauslese-Computer durch die Werkstatt könnte da Abhilfe schaffen. Versucht habe ich das aber noch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Cabrioracer-Tr
Sei froh, wenn es nur beim Fahren ist! Meine Stellmotoren im A4 Cabbi rattern noch fröhlich gut 10 Minuten nach dem Abstellen... Während der Fahrt hört man nichts, im gegensatz zum Sportback meiner Frau, da knackt es während der Fahrt öfter, im Stand aber nicht.Ein Resetten der Climatronic via Fehlerauslese-Computer durch die Werkstatt könnte da Abhilfe schaffen. Versucht habe ich das aber noch nicht.
Also ich habe mal den Stellmotor ausgebaut und mal reingeguckt und bei mir war da von dem Motor die Schnecke die da vorne drauf ist ine Mitte was abgebrochen somit stellt er sich immer wieder weiter ein.
Habe mir jetzt nen gebrauchten aus der Bucht geholt. Muss den nur noch einbauen. Ist aber recht simpel alles.´
Ich weis nur nicht wie eine Werkstatt für so ein Einbau 300€ verlangt.
Ist kein großer aufwand.
Gruß Marco
das Knacken habe ich auch, allerdings kommt bei mir öfters heisse Luft aus dem Fussraum (Fahrerseite) auch wenn die ganze Klimanlage abgestellt ist. Kann das auch mit den Klappen zusammenhängen ? Sind diese gleichen Klappen für die Luftkühlung und für die Heissluft zuständig ?
Hi, ja genau dafür sind die Klappen da. Regulieren die Temperatur, Umluft oder Frischluft und aus welchem Bereich die Luft ausströmt.
Lass mal eine Stellglieddiagnose bei Audi durchführen.
Wahrscheinlich einer der Motoren hinüber, oft spricht auch das Poti nicht mehr richtig an.
Motor ausbauen und reinigen, Poti mit WD40 behandeln soll wohl oft helfen.