ForumS60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  6. Knacken des Fahrersitzes

Knacken des Fahrersitzes

Themenstarteram 27. Juni 2008 um 9:01

Hallo Volvo Fahrer

habe seit ca. 2 Wochen ein ständiges knacken im Fahrersitz (V70III EZ 01/08, 26000 KM). Es knackt sowohl beim anfahren wie auch in Kurven, es scheint, daß das Geräusch aus der Rücklehne kommt.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht, wenn ja wie wurde das Problem beseitigt?

Beste Grüße aus dem Süden.

Beste Antwort im Thema
am 17. Juli 2009 um 14:47

Hallo,

habe dieses Geräusch auch seit ca. 2Wo. in meinem XC60 (EZ12/08). Ein wirklich tolles Auto. Aber irgendwie steckt zuviel Leben drin.... Muß wohl demnächst mal die Geisterjäger holen. Hier meine bisherigen "Erscheinungen":

Knackendes Kupplungspedal (beim 2. Versuch behoben)

pfeifende Außenspiegel (am Anfang bei 80km/H ->behoben, jetzt bei 120km/H)

Poltergeräusche aus dem Heck (Innenbereich) beim Überfahren gröberer Unebenheiten (nicht behoben - habe selbst alles probiert: Rollo + Ablage für Warndreieck usw. raus -> ohne Erfolg)

Gurt hi. rechts macht Scheuergeräusche -> nur bei warmen Temperaturen

Fensterheberschalter Beifahrerseite locker

Fenster Fahrerseite knackt manchmal beim Öffnen bzw. Schließen

Außerdem knackt es aus unterschiedlichen Richtungen, wenn der Elch lange in der Sonne stand -> ist wohl hitzeempfindlich.

Dies sind vielleicht Kleinigkeiten - machen mich aber bald Waaaahnsinnig.

13 weitere Antworten
Ähnliche Themen
13 Antworten
am 27. Juni 2008 um 10:02

Ähnliches Problem hatte ich am Anfang mit meinem V70II. In der Werkstatt war dieses Problem schon bekannt und wurde behoben. Evtl. ist´s beim neuen V70 auch so. Also: Zum Händler und reparieren lassen!

Hi,

hatte ich auch, da wurde eine Feder getauscht, jetzt scheint Ruhe zu sein.

--Michael

Hatte ich bei meinem XC70 III auch. Nach 2 Versuchen mit irgendwelchen Gummiunterlagen scheint jetzt Ruhe zu sein...

Das Geräusch ist übrigens sehr leicht beim :) reproduzierbar: Sitz an der Kopstütze packen und quer hin und her ruckeln.

Gruss Stephan

Bei mir wackelts eher unterm Sitz. Als wär er nicht richtig fixiert.

am 15. Juli 2009 um 19:56

Hmmm, ich jetzt auch. Hab das bei der letzten Inspektion reklamiert, der Meister sagte, ja, die haben da so ein Spezialschmiermittel, damit ginge das weg.....jetzt ist es schlimmer als zuvor. Habe das Gefühl, daß es von der Sitzschiene kommt, denn wenn man den Sitz kurz verschiebt und fest einrastet ist es manchmal weg, kommt aber nach ner Zeit wieder.

Nochmal anrufen.

 

Zitat:

Original geschrieben von Flori72

HHabe das Gefühl, daß es von der Sitzschiene kommt, denn wenn man den Sitz kurz verschiebt und fest einrastet ist es manchmal weg, kommt aber nach ner Zeit wieder.

So war es bei mir zuletzt auch. Dann bekam ich eine neue Rückenlehne geschenkt. Seitdem habe ich keine Geräusche mehr im Sitz - es sei denn, ich mache sie selber… :D

am 17. Juli 2009 um 14:47

Hallo,

habe dieses Geräusch auch seit ca. 2Wo. in meinem XC60 (EZ12/08). Ein wirklich tolles Auto. Aber irgendwie steckt zuviel Leben drin.... Muß wohl demnächst mal die Geisterjäger holen. Hier meine bisherigen "Erscheinungen":

Knackendes Kupplungspedal (beim 2. Versuch behoben)

pfeifende Außenspiegel (am Anfang bei 80km/H ->behoben, jetzt bei 120km/H)

Poltergeräusche aus dem Heck (Innenbereich) beim Überfahren gröberer Unebenheiten (nicht behoben - habe selbst alles probiert: Rollo + Ablage für Warndreieck usw. raus -> ohne Erfolg)

Gurt hi. rechts macht Scheuergeräusche -> nur bei warmen Temperaturen

Fensterheberschalter Beifahrerseite locker

Fenster Fahrerseite knackt manchmal beim Öffnen bzw. Schließen

Außerdem knackt es aus unterschiedlichen Richtungen, wenn der Elch lange in der Sonne stand -> ist wohl hitzeempfindlich.

Dies sind vielleicht Kleinigkeiten - machen mich aber bald Waaaahnsinnig.

Zitat:

Original geschrieben von AleXC60

Hallo,

habe dieses Geräusch auch seit ca. 2Wo. in meinem XC60 (EZ12/08). Ein wirklich tolles Auto. Aber irgendwie steckt zuviel Leben drin.... Muß wohl demnächst mal die Geisterjäger holen. Hier meine bisherigen "Erscheinungen":

Knackendes Kupplungspedal (beim 2. Versuch behoben)

pfeifende Außenspiegel (am Anfang bei 80km/H ->behoben, jetzt bei 120km/H)

Poltergeräusche aus dem Heck (Innenbereich) beim Überfahren gröberer Unebenheiten (nicht behoben - habe selbst alles probiert: Rollo + Ablage für Warndreieck usw. raus -> ohne Erfolg)

Gurt hi. rechts macht Scheuergeräusche -> nur bei warmen Temperaturen

Fensterheberschalter Beifahrerseite locker

Fenster Fahrerseite knackt manchmal beim Öffnen bzw. Schließen

Außerdem knackt es aus unterschiedlichen Richtungen, wenn der Elch lange in der Sonne stand -> ist wohl hitzeempfindlich.

Dies sind vielleicht Kleinigkeiten - machen mich aber bald Waaaahnsinnig.

Da kann ich in allen Punkten (bis auf das Kupplungspedal) leider voll zustimmen. Da aber ein S60 dachte er muß mich etwas anschieben (der S60 ist Asche der XC60 hat nicht viel :-) ) wird sich die Suche nach den Ursachen etwas verschieben.

am 20. Juli 2009 um 15:27

Zitat:

Original geschrieben von kendu

Zitat:

Original geschrieben von AleXC60

Hallo,

habe dieses Geräusch auch seit ca. 2Wo. in meinem XC60 (EZ12/08). Ein wirklich tolles Auto. Aber irgendwie steckt zuviel Leben drin.... Muß wohl demnächst mal die Geisterjäger holen. Hier meine bisherigen "Erscheinungen":

Knackendes Kupplungspedal (beim 2. Versuch behoben)

pfeifende Außenspiegel (am Anfang bei 80km/H ->behoben, jetzt bei 120km/H)

Poltergeräusche aus dem Heck (Innenbereich) beim Überfahren gröberer Unebenheiten (nicht behoben - habe selbst alles probiert: Rollo + Ablage für Warndreieck usw. raus -> ohne Erfolg)

Gurt hi. rechts macht Scheuergeräusche -> nur bei warmen Temperaturen

Fensterheberschalter Beifahrerseite locker

Fenster Fahrerseite knackt manchmal beim Öffnen bzw. Schließen

Außerdem knackt es aus unterschiedlichen Richtungen, wenn der Elch lange in der Sonne stand -> ist wohl hitzeempfindlich.

Dies sind vielleicht Kleinigkeiten - machen mich aber bald Waaaahnsinnig.

Da kann ich in allen Punkten (bis auf das Kupplungspedal) leider voll zustimmen. Da aber ein S60 dachte er muß mich etwas anschieben (der S60 ist Asche der XC60 hat nicht viel :-) ) wird sich die Suche nach den Ursachen etwas verschieben.

Ich hoffe, daß außer den Elchen keiner zu Schaden gekommen ist?!

Meine Interpretation dieses Crash`s: Da ist der S60er das 1.Mal live hinter dem prallen Hintern eines XC60 hergefahren und

es war -wie bei uns- Liebe auf den ersten Blick. Um schnellstmöglich an die Anzahlung zu kommen (und die Kurven des XC60

mal zärtlich zu berühren) war natürlich über die Vollkasko! (Dies kann aber bald auch andersrum passieren, der neue S60 sieht

echt lecker aus)

Ich wünsche gute (und zukünftig unfallfreie) Fahrt

Das Problem hatte ich auch beim S40. Es kommt vom SIPS im Sitz selber. Der Händler müsste eigentlich eine Feldabhilfe dafür haben.

Zitat:

Original geschrieben von AleXC60

Zitat:

Original geschrieben von kendu

 

Da kann ich in allen Punkten (bis auf das Kupplungspedal) leider voll zustimmen. Da aber ein S60 dachte er muß mich etwas anschieben (der S60 ist Asche der XC60 hat nicht viel :-) ) wird sich die Suche nach den Ursachen etwas verschieben.

Ich hoffe, daß außer den Elchen keiner zu Schaden gekommen ist?!

Meine Interpretation dieses Crash`s: Da ist der S60er das 1.Mal live hinter dem prallen Hintern eines XC60 hergefahren und

es war -wie bei uns- Liebe auf den ersten Blick. Um schnellstmöglich an die Anzahlung zu kommen (und die Kurven des XC60

mal zärtlich zu berühren) war natürlich über die Vollkasko! (Dies kann aber bald auch andersrum passieren, der neue S60 sieht

echt lecker aus)

Ich wünsche gute (und zukünftig unfallfreie) Fahrt

Ich denke auch so war´s :D

Wobei von zärtlich kann keine Rede sein - das war schon ein ordentlicher bums. Wie gesagt, am S60 ist nicht mehr viel zu machen!

Aber wenigstens hat meiner nix am Rahmen - ist nur Plastik und die AHK zu bruch gegangen.

Hat Volvo (bzw. Ford) eigentlich auch die Marke Trabant aufgekauft? Jedenfalls hat Volvo die Heckklappe auch aus Plastik (Glasfaser) gemacht - wie eben damals schon Trabant. Sieht lustig aus so ´ne zerbröselte Klappe!!

Gruß Kendu

Hallo,

hatte das Knacken aus der Sitzschiene auch schon nach 2.500 km bei meinem nur 4 Wochen alten XC70. Sie rastete zwar ein, es war wieder kurz Ruhe, sie war aber wohl doch nicht richtig fest und beim Anfahren, Bremsen oder in Kurven knackte es. Mit ordentlich Fetten bekommt man zwar für 1-2 Tage das Geräusch weg und den genervten Kunden schnell vom Hof, die Ursache wird aber nicht beseitigt. Im Gegenteil, je mehr Spiel das Ganze bekommt, umso lauter wird es im Laufe der Zeit.

Der Fehler war im Hause Volvo bekannt und wurde durch Garantie-Austausch der kompletten Sitzschienen gegen eine modifizierte Version behoben. Hat mein Freundlicher unbürokratisch und schnell erledigt, allerdings war der Wagen 2 x 1/2 Tag weg.

Die verstärkte Sitzschiene hält jetzt immerhin schon fast 10.000 km und knackt nur noch selten und auch viel leiser ...

Mein Fazit: Qualität hat ihren Preis, aber hoher Preis bedeutet nicht immer Qualität.

Gruß

Tee-Mobil

 

Zitat:

Original geschrieben von Flori72

Hmmm, ich jetzt auch. Hab das bei der letzten Inspektion reklamiert, der Meister sagte, ja, die haben da so ein Spezialschmiermittel, damit ginge das weg.....jetzt ist es schlimmer als zuvor. Habe das Gefühl, daß es von der Sitzschiene kommt, denn wenn man den Sitz kurz verschiebt und fest einrastet ist es manchmal weg, kommt aber nach ner Zeit wieder.

Nochmal anrufen.

Das Knacken kenne ich von meinem V50. Anfangs haben die dann scheinbar eine Schiene ersetzt und das hat ca. 60'000 KM gahlten - jetzt knackt es halt wieder, wenn ich nach dem rückwärts Fahren in die nächste linkskurve komme - Volvo baut halt nicht mehr für die Ewigkeit ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen