1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 2er
  6. 2er F45 & F46
  7. Knacken beim Lastwechel

Knacken beim Lastwechel

BMW 2er F45 (Active Tourer)

Hallo zusammen,

Hab heute morgen beim rausfahren bei mir auch der Zone 30 ein leises knacken bemerkt.
Nach etwas genauerem hin hören ist mir aufgefallen das es immer nur knackt wenn ich Gas gebe bzw von Gas gehe. Ich vermute mal das was am Antriebsstrang spiel hat.
Dürfte aber bei grade mal 8908 km Laufleistung nicht sein.
Zum Fahrzeug: 218iA GT, Bj. 3/2016.
Vielleicht hat das jemand von euch auch mal gehabt.

Werde mich nun mal auf zum freundlichen machen mal sehen was es ist. Ich halte euch auf dem laufenden.

Habli1981

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@gt2er schrieb am 17. Januar 2017 um 23:42:06 Uhr:


Danke für die Info. Dann ist es wohl das in der Autobild gemeldete Problem. Siehe auch http://www.motor-talk.de/.../...orprobleme-218i-schalter-t5741586.html

Nein denn bei mir ist es das Lager das den Motor am Rahmen/Karosserie hält. Das Lager was den Motor hält das er nicht in kippt.

Der Motor bzw Motor Getriebe Einheit hat 3 mager zum Rahmen/Karosserie hin:

1 links am Getriebe rechts am Motor jeweils etwa auf Rad Höhe und 1 das mittig der Motor Getriebe Einheit sitzt am Rahmen, mittig im Fahrzeug.

Es handelt sich hierbei um ein Gummi Lager was mit Öl gefüllt ist. Und das sei defekt. Mal sehen ob ich das altteil bekomme das ich ein Bild zeigen kann.

50 weitere Antworten
50 Antworten

Hallo zusammen,

Es ist wieder kalt geworden der Wagen hat nun knappe 22000 km und das Geräusch ist wieder da. Beim Lastwechsel und Vorallem wenn man steht und mit dem Automatik Getriebe von D auf R u zurück stellt kommt jedesmal das klopf/knack Geräusch. Nach Weihnachten mal in die Werkstatt gehen u schauen ob es wieder das mittlere Stützlager von der Motor - Getriebe Einheit ist.

Zitat:

@Habli1981 schrieb am 19. Dezember 2017 um 19:55:00 Uhr:


Hallo zusammen,

Es ist wieder kalt geworden der Wagen hat nun knappe 22000 km und das Geräusch ist wieder da. Beim Lastwechsel und Vorallem wenn man steht und mit dem Automatik Getriebe von D auf R u zurück stellt kommt jedesmal das klopf/knack Geräusch. Nach Weihnachten mal in die Werkstatt gehen u schauen ob es wieder das mittlere Stützlager von der Motor - Getriebe Einheit ist.

Ist nicht dein ernst! Schon wieder? Du hattest doch im Frühjahr erst gewechselt. Was haben die dann dort gemacht?

Naja halte uns auf dem Laufenden. Ich hoffe natürlich für dich (und uns) das es nichts ist!

Gruß Andreas

Warten wir es mal ab, letztes Jahr war es nur unter 0 grad deutlich zu hören. Aktuell hört man es schon ab ca 3-5 grad. Nur bis alles etwas Temperatur hat dann hört man nichts mehr.
Solange noch Garantie drauf ist ist es mir egal.

Hallo zusammen. Interessant zu Wissen. Ich habe das Problem auch schon seit ich den Wagen habe. Mittlerweile wurde die Antriebswelle vorne rechts gewechselt, aber hat nichts gebracht. Das mit dem von R auf D probiere ich aus. Ist mir so noch nicht aufgefallen. Bin auch immer vom Fahrwerk ausgegangen.
Hoffe es ist bei mir auch bald gefunden.

Gruss

Ähnliche Themen

Ist es denn beim links Lenken unter Last z.B Kreisverkehr schlimmer?

Zitat:

@BrumbrummFahrer schrieb am 5. Februar 2018 um 20:50:17 Uhr:


Ist es denn beim links Lenken unter Last z.B Kreisverkehr schlimmer?

Bei mir nicht, egal ob gerade oder in Kurven. Man hört es teils sogar mehr im geraden Zustand. Grade jetzt wo es kalt ist, ist es wieder deutlich zu hören, Vorallem kurz nach dem Start Fuß auf die Bremse und dann von R auf D u zurück da hört u spürt man es.

Ich würde auch mal wieder auf das Getriebelager "Problem" deuten, da sich dieses "Schlagen" vielschichtig zeigt und gerade bei Kälte auftritt. Ich würde mich nicht abwimmeln lassen, notfalls einen jüngeren Serviceberater holen, wenn manch Ältere nicht mehr gut hören =)

So Auto ist beim 🙂 und bekommt sein ersten Kundendienst. Hierbei wird gleich mit nach dem Geräusch geschaut, es muss aber bekannt sein denn es war der Serviceberater nicht unbekannt zudem hat es gleich geheißen das der Wagen erst morgen Nachmittag Abend fertig wird u nicht wie zuvor gesagt morgen früh geholt werden kann. Ich bin gespannt.

Fahre nun nen baugleichen GT allerdings als Schalter, man ist das ne Umstellung wenn man sonst privat Automatik fährt. Der Schalter reagiert auch viel Träger finde ich.

Sooo Auto ist zurück und es war wie erwartet das Getriebestützlager wieder defekt!
Zudem wurde das motorstützlager oben am Motor auch getauscht weil dieses schon rissig war. Eigentlich traurig bei 2 Jahren und 24000 km Laufleistung 1x motorstützlager und 2x getriebstützlager defekt sonst hab ich gar keine Probleme oder Mängel mit meinem 218iA GT

Zitat:

@Habli1981 schrieb am 7. März 2018 um 21:20:24 Uhr:


Sooo Auto ist zurück und es war wie erwartet das Getriebestützlager wieder defekt!
Zudem wurde das motorstützlager oben am Motor auch getauscht weil dieses schon rissig war. Eigentlich traurig bei 2 Jahren und 24000 km Laufleistung 1x motorstützlager und 2x getriebstützlager defekt sonst hab ich gar keine Probleme oder Mängel mit meinem 218iA GT

sind alle Lager, also Getriebestützlager und Motorlager als Hydrolager ausgeführt?

Welche Modelle sind eigentlich genau betroffen? Nur die 3 Zylinder mit Automatik, oder auch der Handschalter?

Zitat:

@mickydiemaus schrieb am 31. Januar 2019 um 11:16:47 Uhr:


Welche Modelle sind eigentlich genau betroffen? Nur die 3 Zylinder mit Automatik, oder auch der Handschalter?

Ich hab den 218d Handschalter und bei mir war es der Getriebestützlager

Habe ein 216d und bei mir ist auch das Motorlager unten defekt.

Also heute meinte ich beim links Abbiegen auch so ein Knacken gehört zu haben. Bin im 2. Gang ca. mit 15 km/h rum gefahren. Hatte leider Radio an, sodass ich es nur leise wahrnehmen konnte. Hab dann das Radio aus gemacht und weiter gefahren. Das Geräusch war nicht mehr hörbar! Habe mich eventuell aber auch getäuscht.... aber die B38 Motoren (meiner hat diesen leider auch) haben Probleme. Im Mai muss ich zum Service, meint ihr ich sollte dies ansprechen? Auch wenn es nicht mehr reproduzierbar ist? Was ist wenn meiner auch defekt ist? Muss ich dies dann selbst bezahlen, oder geht da dann was von BMW? zur Zeit hat meiner 15k beim Service wird’s dann ca. 18k sein. Wagen wird im Mai 3 Jahre. 218i Handschaltung!

Das könnte Motorlager oder Getriebestützlager sein. Man hat es sogar gehört beim Auto ausmachen. Mein Mechaniker hat nur Auto gestartet und gleich wieder ausgemacht und hat gesagt Motorlager defekt.
Und was soll ich sagen er hatte recht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen