Knacken beim anfahren

Volvo XC90 1 (C)

Hallo Community,

mein Elch scheint momentan ein bisschen krank zu sein 🙂

Also das problem ist wenn ich losfahre (z.B. Ampel), langsam die Kupplund loslasse macht der Dicke knack geräusche... und das die Ganze fahrt lang (sprich von der Früh wenn ich zur Arbeit fahre und bei jeder Ampel).

Also was ich festgestellt habe... das Geräusch ist nicht metallisch und kommt definitief von vorne "unten" (ist aber nicht das Pedal selber).

Also vor ca. 1 Woche wurden vorne beide Querlenker gewechselt...

Und vor ca. 1 Jahr wurde die Kupplung sammt Schwungscheibe + Ausrücklager gewechselt...

Ich habe das Problem im Internet gefunden aber die Theorien gehen von Radlager bis zu irgenwelchen Gelenken usw.

Wollte deshalb Fragen ob jemand von euch so ein Problem hat bzw.. gehabt hat

Mein Elch XC90 - 2005

Lg. Berni

Edit: habe das Problem schon länger... Ca. seit 3-4 Monate (habe gehofft, dass das Problem mit dem wechseln der Querlenker verabschiedet... war leider nicht so)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von gilera94


Dafür kann ich den Vorderwagen einige male austauschen. 😉

Das ist das Geheimnis der tausendjährigen Axt. Eine alteingessene Waldbauernfamilie besaß angeblich eine tausendjährige Axt, die immer noch täglich in Benutzung sei. Das war ein Thema für den Redakteur von "Landlust"! "Stimmt das mit der Axt?", fragte er den alten Waldbauern. "Aber ja!", erwiderte dieser, "alles nur eine Frage der regelmäßigen Pflege. Wir erneuern alle 5 Jahre den Griff und alle 10 Jahre den Kopf!" 😉

Grüße vom Ostelch

113 weitere Antworten
113 Antworten

Sem schraube ca 26 €.
Hab ich beim v70 II auch verbaut bis mein 🙂 mir davon abgeraten hat .
Wegen festgammeln.... na ja irgendwas wegen evtl radlager erneuern und das müsste evtl runtergebrannt werden wegen festsitzen...
Gruss
Seppel

Dann wird es die Welle sein... ,mal ausbauen lassen

Hallo leute,

also werde doch die Antriebswelle vo.li. tauschen müssen (das Gelenk hat Spiel).

Ich hab beim 🙂 angefragt was die Antriebswelle kostet... € 500,- 🙁

Hab im Internet nach "Zubehör-Antriebswellen" gesucht und auch gefunden... kosten ca. € 290

Kennt jemand die Marke SPIDAN ?? bzw. hat jemand Erfahrung gemacht mit diesem Hersteller ?

Skandix hat leider keine Eigenmarken nur originale :/

Werde die Antriebswelle mit einem Freund wechseln....gibt es etwas spezielles zu beachten ? Bzw. sind im Normalfall die Antriebswellen beim XC90 verklebt ?

Danke im voraus 🙂

Berni

Würde nur org. Teile verbauen... Links kostet die Antriebswelle bei meinem 🙂 400.- rechts 500.-

Da die Kraftverteilung doch in 99% aller Fälle 95 zu 5 ist, vorne nur org. Teile, der Vorderwagen ist bei Volvo so und so Müll wenn ich das so sagen darf.
Für mich hat sich das Thema erledigt, ich hab die Schnauze voll, vom Auto, von diesem Forum. Du und ein paar andere wenige sind 'normal' und freundlich.
Zum Rest: no comment.

Ähnliche Themen

Zu beachten sind aufjedenfall das die Nm jeder Schraube passen!

Hallo Gilera,

ich habe nun auch schon einige Volvos durch und bin besonders genervt von den Problemen an der Vorderachse (ebenso von diversenen Elektronikmacken). Ich glaube, aufgrund des Kostendrucks wird da zu sehr an gutem Material gespart, wobei die Ersatzteilpreise Spitzenqualität vermuten lassen sollten.

Mein Gedanke ist inzwischen ebenfalls, als nächstes zu BMW zu wechseln. Ob man da jedoch wirklich glücklicher wird, kann man wohl erst nach mehreren Jahren sagen. BMW ist für mich jedenfalls erst seit wenigen Jahren interessant, da mir Innenraum und Platzangebot inzwischen zusagen. Hinzu kommt, dass die Motoren recht leistungsstark und insbesondere weniger durstig zu sein scheinen. Ebenfalls erhoffe ich mir bei BMW ein direkteres Fahrgefühl und etwas mehr sportlichkeit insgesamt. Aber wie gesagt, noch bleibe ich meinem V70 treu und spendiere ihm erstmal ein neues Fahrwerk.

Positiv an Volvo: In Sachen Komfort, Platz und Haltbarkeit (insbesondere Motor, Getriebe, Blech) ist ein Volvo top, vielleicht von einigen Modellen wie den 400ern oder dem alten V40 abgesehen.

Dass es in diesem Forum unfreundlich zugeht, kann ich nicht feststellen. Hier wird zu 95% freundlich und meist auch sehr hilfreich geantwortet. Wenn man mal in einem BMW-Forum oder VW-Forum mitliest, ist die Zahl "seltsamer Beiträge" gefühlt schon etwas höher.

Viel Grüße
der Schwede

Motor und Getriebe mit Blech sterben bzw rosten gaaaanz langsam..
doch jetzt ist schluss: über 3600.- in 1 1/2 jahren investiert...

Hab im Motortalk allerdings gelesen: Mein bmw e91 läuft jetzt auch, jedoch hatte ich auf 50tkm mehr probleme als mit dem s204 benz c200 auf 200tkm

ein s204 is somit neben f11 ein möglicher 'neuer' gebrauchter...

Im VW-Forum fang ich garnicht an mich rechtfertigen zu müssen.. Hatte schon genug VW.

Volvo, VW und Ford kommen mir keine mehr vor die Haustür.
BMW oder Mercedes...
Wie sagt der Werbeapruch von MB so schön: Mercedes Benz. Das Beste oder nichts.

Zitat:

Original geschrieben von gilera94



Wie sagt der Werbeapruch von MB so schön: Mercedes Benz. Das Beste oder nichts.

Edeloxyd eben!😁

Aber ... jeder wie er mag!

Also ein kleines Update!

Mitwoch hab ich ein Termin beim 🙂

Ich hab versucht die Antriebswelle auszubauen -> keine Chance da die Antriebswellen verklebt sind 🙁

Eine andere Frage....hab das Auto vorne aufgebockt und am Rad gedreht bzw. geschüttelt (mit Handbremse und 1ter Gang) also ich kann das Rad zur Laufrichtung Ca. 3-4 cm vor bzw. Rückwärts drehen.

Hab das Rad auch links und rechts festgehalten und nach vorne und hinten geschüttelt -> das Rad bewegt sich da leider auch Ca. 1-2 cm (das würde erklären warum das Auto so schwammig fährt...muss immer korrigieren)

Bin momentan ein bisschen sauer warum jetzt alles auf einmal kommt 🙁

Ich lass mich mal überraschen was der 🙂 sagt

Auto gekauft mit 118.000

Jetzt Ca. 150.000 -> Rep. Kosten bis jetzt: Ca. 3500 🙁

edit: ist auf beiden Sieten so (vorne)

gekauft mit 174.300km
jetzt 207.000km glatt

rep kosten: 3750.-
deswegen schnauze voll

Es wurde ja schon oft genug gesagt, aber wenn man sich ein altes Auto zulegt, was fast 180tsd km runter hat kann man sich doch nicht ernsthaft ärgern, wenn man dann im Laufe von wiederum 30tsd km Reparaturen von nen paar tsd Euros hat, gerade wenn man die Fahrzeughistorie nicht komplett nachvollziehen kann und auch noch selber mit Zubehörteilen dran rum repariert. Das is nicht mal Pech, das ist normal. Wer das nicht mit reinrechnet sollte die Finger von Ober-/ gehobener Mittelklasse lassen oder sich was jüngeres kaufen. Keiner freut sich, wenn was kaputt geht, mit rechnen sollte man bei 8 Jahren und 200tsd km.

Ach sollte man?
Mechaniker bei Mercedes Benz hat nen E mit 1.163.000km
1. motor
1. getriebe

so solls sein...

Hi V70Hutte,

Ich bin zwar deiner Meinung, aber ich habe vor dem Elch auch gebrauchte Autos gekauft die noch viel älter waren als der dicke...und musste da nicht so viel reinstecken (aber das ist jetzt ein anderes Thema)

Du schreibst Mann müsste damit rechnen, dass div. Reparaturen auf mich zukommen beim Gebrauchtauto kauf....das heißt ich sollte kalkulieren dass das Getriebe, Motor, Turbo, pumpe usw. Kaputt gehen ?

Dann würde ja niemand ein gebrauchten in dieser Preisklasse mehr kaufen da das Risiko ja zu hoch währe :/

In meinem Fall hab ich wie schon beschrieben das Auto mit 118.000 gekauft....jetzt hat er 150.000 und musste bis jetzt Ca. 3500 an Reparaturen zahlen (keine normallen Verschleißteile)....+ die Reparatur die jetzt auf mich zukommt....

Und noch was...Du schreibst ja selber Oberklassen Auto....dann sollten doch die Teile auch Oberklassen sein 😁 und nicht z.b. der Turbo nach 125.000 eingehen oder Schwungscheibe + Kupplung nach 120.000....

Ich will nicht sagen das Auto ist schlecht....ganz im Gegenteil, aber musst dich mal in meiner Lage versetzten....Auto damals gekauft um 18.000 und bis heute wurden wie gesagt noch 3500 bezahlt + was jetzt noch kommt!

Mir ist klar das Mann bei einem Gebrauchten immmmmmer ein Risiko eingeht, aber wie gesagt hatte schon viele Autos die über 300.000 km drauf hatten und ich habe nicht so viel zahlen müssen und das Auf der ganzen Dauer gesehen (Touareg, Vectra, Passat, Galaxy, usw.)

Lg

Aber jetzt bitte zum Thema zurück...

Was denkt Ihr ? (Zu meinem Beitrag weiter oben 🙂 )

Deine Antwort
Ähnliche Themen