Knacken bei Nässe

Audi A4 B7/8E

Hallo,

bin neu hier, hab auch schon das ganze Forum durchsucht nach was ähnlichem. Leider war nur Ansatz weise was dabei.

Mein Problem:

Wenn ich wenden will, und somit komplett einschlage z.b. nach Links kommt ein Knacken von rechts vorne. Das ganze ist nur wenn es Nass ist.
Wenn ich auf nassem Asphalt wende tritt das Knacken auf (hört sich und fühlt sich an wie ein Drehmoment-Schlüssel) und es fühlt sich an als würde das Auto über ein Nassen Gulli deckel rutschen... so ca. 5-10cm vieleicht kennt das ja der ein oder andere.
Bei trockenem Zustand nichts zu hören.

Bj: 11.2006
km: 120000 quarttro

Die Freundlichen wollen die ganze Achse auseinander Bauen. um auf Fehlersuche zu gehen. (min. 200€) meinte er.

wäre euch sehr Dankbar wenn ihr mir weiter helfen könnt.

12 Antworten

Hab ich auch, dabei rutscht der kalte und feuchte Reifen über glatten Asphalt, da nicht genügend Seitenführungskräfte übertragen werden können. Wenn es wärmer ist oder der Belag einen höheren Reibwert hat, tritt es nicht auf.

Welche Reifen hast Du denn auf dem Auto? Bei mir sinds Bridgestone Turanza ER 300.

Hab derzeit Michelin Pilot .... Drauf. Hast du auch ein Quattro? Und das knacken, wie kann ich mir dass erklären!??

Ich hab nur den normalen Fronttriebler mit inzwischen 160.000 Km, das ändert aber nix an den Grenzen der Physik, dass Reifen nur begrenzt Lenkkräfte übertragen können.

Einfach ausgedrückt "rutscht" Dein Reifen einfach seitlich weg, wie er es auch tut, wenn Du über den von Dir beschriebenen nassen Gullydeckel fährts. Welches Bauteil genau das Geräusch verursacht kann ich Dir nicht sagen.

Es muss doch aber harmlos sein, wenn es nur bei nassem Untergrund auftritt und das Fahrzeug auch noch über die Vorderräder "schiebt", da keine Seitenführungskräfte mehr übertragen werden. Teste das Ganze mal mit den Winterreifen, die Du bestimmt bald montierst. Ich bin mir sicher, da wirst Du es nicht mehr hören bei Nässen, da die Gummimischung weicher ist.

Alles klar, das werde ich versuchen. Und Berichte dann nochmal. Wobei ich dass erst glauben kann wenn ich es erlebt habe. Da ja das rutschen die eine Sache ist und dass knacken denk ich mal die andere. Weil es sich anhört wie beschrieben ähnlich wie ein Drehmoment Schlüssel.

Aber trotzdem danke.

Ähnliche Themen

Das Knacken haben einige und es gab verschiendste Ursachen. Such mal nach "Lenkung Knacken Nässe" und du findest z.B. diesen Thread: Klick Mich

Bei mir kommt es definitiv nicht von den Reifen. Es ist ein "metallisches" Geräusch und die Beschreibung von Marc039 mit dem "Drehmomentschlüssel" trifft ziemlich gut.

Bei mir wurde, trotz diverse Werstattaufenthalte, keine Quelle für das Knacken gefunden und dementsprechend auch keine Abhilfe. Größtes Problem ist, dass es sobald der Wagen auf der Bühne steht und die Räder in der Luft hängen nicht mehr zu hören ist.

Es tritt auch nur bei starkem Regen auf und Fahrten durch die Waschanlage lösen das Knacken noch nicht aus. Selbst mit einem Hochdruckreiniger hatte ich keinen Erfolg....

Ich lebe seit 3 Jahren und ca. 45 tkm damit und bisher ist zumindest kein merklicher Schaden entstanden. Schlimmer geworden ist es auch nicht. Von daher habe ich kapituliert, aber falls Du eine Lösung findest, dann sag bitte Bescheid...

Gruß
André

Habe das Geräusch auch. Bei mir hört es sich auch eher metallisch an, wie als wenn ne Feder irgendwo abspringt. Lebe mit dem "Problem" seit 3 Jahren und 70 Tsd. Km.
Bisher kein Schaden, daher mache ich mir auch keine große Sorge darum.

Mein B6 hatte das knacken auch wenn er untenrum nass war 🙄.
Auch ich hatte mich damit abgefunden und nach 120tkm keine Nachteile im Fahrverhalten feststellen können.
Das Rubbeln beim Volleinschlag über die Reifenkante hatte meiner auch, tatsächlich aber nur mit den 18 Zöllern (im Sommer), bei den Winterrädern war´s nicht. Ich denke daß beim Volleinschlag der Lenkwinkel des kurveninneren Rades nicht stimmt (Ackermann).

So war jetzt bei einer freien Werkstatt.

Die meinten dass hört sich zu einen an wie bei einem gelendewagen an bei dem man die Achse sperren kann. (wie eine rätsche) so dass Geräusch. Und dass sogenante schieben (für mich dass rutschen wie über ein gulli) soll laut der Werkstatt Spannungen sein wie wenn alle Räder in der Kurve gleich antreiben, was ja nicht der Fall sein soll. Kurven innere Rad muss ja weniger angetrieben werden als das äußere.
Noch kurz ans Diagnose gerät angeschlossen, und da kam ein Fehler motorsteuergerät aber dass kann fast nicht die Ursache sein.

Und somit wieder nicht unbedingt weiter.

Hatte von euch jemand so was schon erlebt, oder was davon gehört???

Zitat:

Original geschrieben von Mogli_A4


Mein B6 hatte das knacken auch wenn er untenrum nass war 🙄.
Auch ich hatte mich damit abgefunden und nach 120tkm keine Nachteile im Fahrverhalten feststellen können.
Das Rubbeln beim Volleinschlag über die Reifenkante hatte meiner auch, tatsächlich aber nur mit den 18 Zöllern (im Sommer), bei den Winterrädern war´s nicht. Ich denke daß beim Volleinschlag der Lenkwinkel des kurveninneren Rades nicht stimmt (Ackermann).

Danke der Info. Winter Räder kommen auch bald drauf. Aber nächstes Jahr hab ich dass Problem ja dann wieder... Und einfach abfinden will ich mich halt auch nicht mit dem Problem.

Zitat:

Original geschrieben von Marc039


Danke der Info. Winter Räder kommen auch bald drauf. Aber nächstes Jahr hab ich dass Problem ja dann wieder... Und einfach abfinden will ich mich halt auch nicht mit dem Problem.

So, die Winterreifen müssten jetzt doch drauf sein, was macht das Knacken?

Bei mir ist es wie vermutet verschwunden.

Knacken ist weg, hoffe nur dass es so bleibt.

Ist aber schon ein bisschen komisch oder?!

Ich finds auch schräg, bin aber erst mal beruhigt, da es nix Größeres ist. Bei mir müssen nächstes Jahr eh neue Sommerreifen drauf, vielleicht sind die alten (DOT Mitte 2005) schon etwas ausgeärtet und rutschen daher bei kühlelen Temperaturen und Nässe leichter seitlich weg.

Wenn sich etwas tut hol ich den Thread wider hoch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen