Knacken Antriebswelle XC90

Volvo S60 1 (R)

Heute war Werkstattermin. Nach mehreren Mails an Volvo Deutschland dank Eurer Unterstützung gibt es jetzt im Volvo eigenen System eine Anleitung zur Beseitigung des Fehlers.
Siehe da es hat geklappt. Auto hingestellt 9.00 und 13.00 fertig. Das wichtigste, - Knacken ist komplett weg !!!

Nebenbei wurde noch an den Fensterhebern gewerkelt. Starkes Geräusch (Gummi!) bei feuchtem Wetter...

Bis dann Tommi

15 Antworten

thx für die Information, werde ich meine Werkstatt gleich hinweisen.

diverse "Knack"geräusche habe ich auch beim Gasgeben festgestellt. Ich also nix wie hin zum Händler, erläutere ihm das Problem und sage ihm zugleich, das es eine Lösung dafür geben soll, aber der guckt mich an wie ein Elch.

@TommiD

Könntest Du bitte etwas genauer diesen Vorgang ( er faselt etwas von Code- Nr für die Auftragseingabe ) beschreiben.

PS: Nächste Mal nehme ich am besten noch meinen Werkzeugkasten mit 😁

Re: Knacken Antriebswelle XC90

Zitat:

Original geschrieben von TommiD


......gibt es jetzt im Volvo eigenen System eine Anleitung zur Beseitigung des Fehlers.......Bis dann Tommi

Juppie, das hört sich ja prima an. Meine Werkstatt hat sich per Teiletausch durch das halbe auto repariert. Die haben an der Heckklappe begonnen und wollen demnächst die Motorhaube tauschen. Also Spass beiseite, es klapper bei mir auch und die Werkstatt ist ra(s)tlos. Daher wäre mehr Input in Form von Handlingsanweisung, oder Nummer etc.. SUPER hilfreich.

Besten Dank und Grüße
Blufi

Diese Reparatur bezog sich nur auf das unüberhörbare Knacken der Gelenkwellen bei Lastwechsel. Dazu wurden die Gelenkwellen von den Rädern gelöst und vollständig neu verklebt. Die Arbeitsanweisung dazu wurde von den Volvo Ingenieuren vorgeschrieben. Sollte irgendetwas anderes klappern, fragt mich nicht, bei mir ist jetzt wieder seelige Ruhe im XC. km Stand 12.000km. Bei den Fensterhebern erklärte die Werkstatt, die innere Gummilippe sei sehr dicht anliegend und verursacht diese Quietschgeräusche. Ein Nachrichten scheint bisher (2 Tage) geholfen zu haben. Ansonsten hab ich nur Probleme mit der Gepäckraum Abdeckung die seitlichen Nippel zum einhängen lösen sich immer. Werde sie Wochenende einkleben!

Ähnliche Themen

hiho nochmal tommiD,

habe das schon so verstanden wie du meintest. bei mir knackt das seit der 2ten Woche. Die rechte Antriebswelle wurde schon getauscht, die linke ist bestellt. der tausch hat aber nix, überhaupt nix gebracht. Also daher nochmal die Frage, hast du vielleicht irgend einen hinweis auf eine offizielle stellungnahme seitens volvo ?
Es gibt dich bestimmt bei Volvo intern eine Arbeitsanweisung mit nummer, oder eine Fehlernummer oder so was in der Art. Vielleicht kann ja auch einer der hier mitlesenden Vadis Gurus helfen. Um so einfacher ist dann die Reparatur in meiner Werkstatt, da die machmal bisschen "langsam" sind.

Allerherzlicht bedankt und schöne Grüße
Blufi

So, jetzt ist es bei mir nach 20.000 km auch so weit: die Gelenkwellen geben ein "Klacken" bei Lastwechsel von sich (hört sich so an, als ob man mit der Zunge schnalzt).
War natürlich auch schon bei meinem Volvo-Händler (bzw. der Wagen ist immer noch da), und habe das Problem geschildert ==> scheint ein bekanntes Problem zu sein, und gelöst wurde es bisher angeblich noch nicht (ein Austausch der Gelenkwellen bei einem anderen Fahrzeug hätte nur kurzfristig Hilfe gebracht.
Übrigens: bei mir tritt das Problem sporratisch auf, jedoch immer häufiger...
Teja

Habe seit der Reparatur jetzt >4000km gefahren. Knacken ist definitiv weg. Solltet Ihr Probleme haben, solle sich der Händler mit meinem in Verbindung setzen. Ich will das hier verständlicher Weise nicht öffentlich machen. Schickt eine Anfrage oder pers. Nachricht.

Grüße!

Zitat:

Original geschrieben von TommiD


Ich will das hier verständlicher Weise nicht öffentlich machen.

Und warum nicht? Wenn Verbesserungen möglich, sollte dies doch bekannt gemacht werden.

Gruss Elmar

Das Problem it dem Spiel in den Achswellen-Naben ist aber schon über ein Jhr bekannt. Das einkleben ist zwar schön und gut.Aber was ist,wenn dein Radlager mal kaputt ist? Das Problem hatten wir bei einem Kunden. Das Problem ist aber,daß wir die Achswelle nicht mehr rausbekamen, wegen dem Kleber 🙂

Also neue Achswelle, Nabe usw. Deshalb sagen wir jedem Kunden direkt,daß wir das Geräusch beheben könnten, jedoch Kosten auf ihn zukommen, falls dieser Fall mal eintritt

Also das kann ich nicht nachvollziehen.
Wenn ich das Knacken hätte würde ich Volvo auffordern dies abzustellen. Wie wäre mir völlig wurscht innerhalb der Garantiezeit. Wenn das nur mit dem Einkleben geht ist das ein Konstruktionsfehler seitens Volvo und ich glaube nicht das man Kosten auf den Kunden abwälzen kann.

Natürlich beheben wir das Knacken auch, wenn der Kunde das will.

Die Sache der öffentlichen Benennung eines Volvo Händler bezüglich eines "Fehlers" und der damit verbundenen Reparatur müssen wir hier wohl nicht diskutieren. Das sollte jeder nachvollziehen können!
Werde am Montag mal nach einem Einverständnis fragen, - normaler Weise ist das Problem bei Volvo Deutschland lange bekannt. Mir hat man über oft hier benannte eMail umgehend eine Antwort gegeben und Abhilfe versprochen. Welche Spätfolgen oder anderefür mich als Nutzer entstehenden Dinge daraus erwachsen ist mir egal, - dafür gibt es Garantiezeiten notfalls Anwälte oder die "Autobild". Spaß beiseite...

Hallo Tommi

dann ich ich dich falsch verstanden. Ich glaubte aus deinem beitrag zu lesen, dass du nicht veröffentlichen willst, wie das problem zu lösen ist. Dass wir hier nicht über händler diskutieren ist für mich klar.

Gruss Elmar

und wer kein bock hat zur werkstatt zu fahren der kann das in 15minuten auch selbt erledigen, wie ich an meinem v70.

bei regem interesse stelle ich meine "do it yourself" lösung mit bildern und werkzeugliste als neues thema ein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen