Knacken am Vorderwagen
najo jetzt hats mich mal wieder erwischt seit ca 2 Wochen habe ich Sporadisches Knacken aus dem Bereich der Vorderachse, ich geh mal davon aus das es nicht mit dem Einbau der Irschmerlippe und einstellen der Motorhaube zu tun hat :/ bin nach dem Lippeneinbau allerdings ne längere Strecke moderat über ne Huckelpiste gefahren vielleicht hat sich da was losvibriert außerdem sind die Temperaturen nun so um 10-15°(tempabhängiges Prob!?)
Nun meine Frage evtl. Federproblem oder evtl. Kühler was ich hier auch schon gelesen habe, fahre nächste Woche mal zum FOH möchte aber schon mal nen Ansatz haben da ich voll im Wald stehe.
P.S: Langsam bekomme ich auch schon nen Forumskoller *g*
105 Antworten
sodale ist wieder daheme *g*
Hab die Gummischläuche über die Federn bekommen, ma kucken obs jetzt wech is 😉
zur Spurgeschichte gibs unterschiedliche meinungen, allerdings wenn die Spurstangen nur abgenommen werden dürfte sich nicht verstellen
Hallo Torjan,
wäre nett wenn du uns deine Erfahrungen nach der Reperatur der Sache mitteilen könntest.
Gruss,
Steffen
foto gummi
hi
kann bitte einer mal ein foto von denn dingern einstellen.
ich hab kein ahnung ob die bei mir drin sind oder nicht :-(
danke
Ähnliche Themen
Die fühlt man aber auch!
Einfach vorne mal aufbocken und die untere Federwindung anfassen, da befindet sich ein schwarzer ca.15 cm langer schlauch drüber der bei der 2 Windung aufhört
Gestern wurde wegen den knacken wieder geschaut ober man konnte keinen fehler finden.
DerMeister hält jetzt erst mal rücksprache......
Hi
Bin mir seit eben 100%ig sicher, das es bei mir (Irmascher Federn) auch zu knackgeräuschen kommt. Hatte das Auto aufgebockt. Nachdem es wieder unten war und ich 5m gefahren bin, hat es da ordentlich geknackt..und nicht nur 1x.
Werd am Mo nen Termin ausmachen...
MfG
W!ldsau
Habe bei mir H&R Federn drinne und die haben auf der letzten Windung auch einen schlauch überzug und bei mir knackt gar nichts
Hallo,
Hallo hatte auch ein knacksen im GTS EZ 06/03, allerdings im hinteren Bereich.
Bei mir wurden beim FOH irgendwelche Bleche in der C-Säule nachgenietet.
Das Problem sei laut meinem FOH beim GTS bekannt.
compifreak
Meiner 06/03 knackt und knarzt auch, als ob man mit einem Automatikgetriebe anfährt und sich die Bremsen lösen (habe aber nen Schalter).
Allerdings tritt es nur auf, wenn man langsam anfährt, im Stau steht und immer nur ein paar Meter fährt, bei zügigem anfahren ist davon nichts zu hören.
Ich finde schon, dass es den Gesamteindruck sehr stört, da dass Auto sonst einen gten Eindruck macht.
Hallo zusammen, das Knarzen beim Anfahren, wie dermedicus es beschreibt, hatte ich auch. Ursache hierfür war die Kühlerbefestigung rechts oben. Kann man auch selbst testen, dass es daran liegt, wenn man im Auto sitzt und ein Helfer an dem Kühler ruckelt. Oder: Handbremse anziehen, und Kupplung schleifen lassen und Helfer hält den Kühler an der Befestigung fest. Der Werkstattmeister bei meinem FOH hatte es so jedenfalls mit mir zusammen festgestellt. Nach Erneuern der Kühlerbefestigung habe ich das Knarzen nicht mehr.
Also ein knarzen ist es weniger, es ist ein regelrechtes KNACK-Geräusch, bei meinem inzwischen ganz laut zu hören wenns draussen wieder kälter ist. Ich will damit zum FOH aber leider habe ich noch keine Möglichkeit gefunden das Knacken zu reproduzieren, es ist halt zufällig. Hoffentlich gibt das nicht wieder Mecker vom FOH wenn ich ihm den Fehler nicht "vorführen" kann oder es grad nicht knacken will wenn ich bei ihm bin, wie so oft eben bei den zufälligen Fehlern.
Ich berichte.
Gruss,
Steffen
P.S.: weiss jemand was zum Thema Spurverstellen bei der Behebung dieses Fehlers ??
Knacken Vorderachse
Hi,
habe das Knacken an der Vorderachse jetzt auf Rügen durch die dort vorhandenen Strassenbeläge recht deutlich zu hören bekommen. Ich daraufhin zu meinem FOH, dem ich auch mitgeteilt habe, das hier im Forum sehr viele dieses Problem haben und es eigentlich in Rüsselsheim bekannt ist. Dieser stellt sich jedoch dumm und meint eine Rückfrage bei Opel habe kein Ergebnis gebracht. Gibt es irgendeine Nummer welche die hier beriets erwähnte Feldabhilfe identifiziert? Dann könnt e ich damit den FOH nochmals aufsuchen.
Danke