KMH Abweichung beim Tacho

wieviele kmh sind zulässig beim einem tach o ?
also wenn ich zb 100 kmh fahren, bis wieviel darf er anzeigen ?
das der tacho nie weniger anzeigen darf wie er echt fährt ist mir klar, aber wieviel darf er zuviel anzeigen ???

mir kommen diese opel tachos nämlich immer so extrem falsch vor, arbeitskollege fährt in der stadt angeblich immer 100 (habe ich gesehen), aber das haute niemals hin, weil das eine komplette kollene war auf einer großen strasse.
ich würde sagen das war höchstens 70...

er besteht ja drauf das sein tacho stimmt und er bis 50 kmh hochzieht im 1 gang ohne das der motor aufheult(maximal 3500umdrehungen)

er sagte mir aber mal das er wegen anderen reifen einen tachotest machen musste, wo er mit 5kmh durchfiel, womit ich dann ja rausbekommen könnte wieschnell er wirklich ist

also wieviel darf der tacho normalerweise maximal zuviel anzeigen ?

Beste Antwort im Thema

...und seine Antwort ist auch noch falsch. 🙁

Die maximale Abweichung darf +10% + 4 km/h betragen. Das ist zu finden in der ECE R39 und natürlich auch in Wikipedia.

Gruß

Uwe

16 weitere Antworten
16 Antworten

wieviel weiß ich net, aber dass er wegen der reifen (wenn sie z.b. einen kleineren umfang haben) eine höhere geschwindigkeit angezeit bekommt klingt logisch 😉

hat mein kumpel mit nem Golf II auch, hat dort 13er zöller drauf und sein tacho geht auf der autobahn anschlag (über die 200km/h-markierung hinaus!!) und das bei nur 75 ps 😉

Vit

ich brauche aber halt den maximal wert den ein tacho überschreiten darf, dann 5 khm zu diesen maximalen überschreitungswert und ich habe die kmh die er zuviel anzeigt.
er hat keine kleineren reifen, er hat standartbereifung, nur halt andere felgen (15" bei 205 und 60) omega A Kombi

hi ihr zwei ( kleiner kalauer)

der tacho darf maximal bei echten 100 km/h , 114 km/h tachowert anzeigen.
nachgehen darf er nicht .

bzw es gibt eine prozentahl vom skalenendwert .
zb 5 % , beim tachoendwert wären das dann 10 km/h.
aber ob die 5 % richtig sind weis ich nicht .
als ich mein auto aufm prüfstand hatte ( wegen 17 zöllern für den tüv ) sagte der futzi vom tüv 100 km/h messgerät und 114 km/h tacho sind maximum .
mein tachoendwert sind 250 km/h .
das währen dann 5,6 % also sind so ca 5-6 % vom skalenendwert die erlaubte abweichung bei 100 km/h auf dem tüv messgerät

Ähnliche Themen

also kann ich annehmen das er 14 kmh +5 hat, also 20 kmh zuviel anzeigt etwa?!?

kommt auch ewtwa hin, und je schneller man wird desto ungenauer wirds doch, oder???
kann mir nicht so vorstellen das ein omega a kombi 220 auf der bahnschafft mit gerade mal 115 ps (nix 16V) , vor allem wenn er mit 178 kmh eingetragen ist *g*

mein ex cali war mit 205 eingetragen und schaffte laut tacho 230, was natürlich nicht hinhaut *g*

max. tacho-toleranz ist 7% (!!) des skalenendwertes

also wenn bis 220km/h => 15,4km/h

Also ich hab mein Tacho bei ADAC testen lassen. Bei angezeigt 50 fahre ich 43,5 das sind 12% Abweichung, bei angezeigten 100 fahre ich 91,9 das sind 8%. Der Typ vom ADAC hat mir gesagt dass das in Ordnung ist und in der Toleranz liegt.

Greetz Devil83

die max. tolernaz ist dann für den ganzen geschnw. bereich zu sehen ..du darfst also auch bei tacho 50 max. abweichung von 15,4km/h haben..

und normalerweise (zu 99%) geht der tacho exponentiell ungenau..will heißen bei höherer geschwindigkeit höhere abweichung

Habe eine PDA-Navigationsgerät mit GPS-Mouse bei mir im Wagen, und 100Km Tacho sind bei mir 94km lt. GPS. Die Endgeschwindigkeit lt. Tacho knapp über 240 entsprechen lt. GPS = 226km.

Ein GPS geht auf ebener, gerader Strecke zu 100% genau und mein Tacho liegt innerhalb der erlaubten 7% "Vorgehtoleranz".

Die rechtlichen Richtlinie sagt:
+/- 10%, + 6 Km/h
wird aber nur bei 30, 50 und 80 Km/h gemessen.
Das heißt,
bei 30 muss das Tacho 27 - 39,
bei 50 " " " 45 - 61,
bei 80 " " " 72 - 94 Km/h anzeigen.
Gruss
Sebastian

nene sebastian, ein tacho darf niemals zuwenig anzeigen, keinen einzigen kmh. denn dann könnten die leute vor gericht sagen, das ihr tacho nur 80 kmh anzeigt, aber sie fuhren 95 oder so und müssen wegen zu schnell zahlen. aber zeigt tacho zuwenig an, sagt der kunde einfach das der autohersteller schuld ist...

logisch oder???

Wäre schon logisch, aber die Richtlinien sind echt so.
Sie sind ja nach oben auch weiter, da dort immer diese + 6 Km/h dazu gehören.
Kannst ja mal beim ADAC oder so nachfragen.
Hab selber mal ein Tachotest beim ADAC machen lassen, da ich das für eine Sondereintragung einer Rad-Reifen-Kombi brauchte und der hat mir die Daten so genannt, als ich ihn nach den zulässigen Abweichungen fragte.
Gruss
Sebastian

soweit ich weiß sind 7% nach oben erlaubt. 50 kmh= 3,5kmh, 200 kmh=14kmh.

Also jetzt echt mal verschärften Respekt, auch im Namen meiner Familie.
Hättest Du nur noch ein paar Wochen gewartet, wären die vierzehn Jahre, die dieser Thread auf Antwort von Dir gewartet hat, voll gewesen.
😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen