KME NEVO Pro (mit Hana Injektoren) Erfahrungen
Hallo Leute,
hat jemand von euch bereits mit den KME Nevo Anlagen Erfahrungen machen können?
Diese sollen ja mindestens so gut wie die Prins VSI Anlagen sein, daher würden mich eure Erfahrungen sehr interessieren.
Vielen Dank an alle die sich an diesem Thread beteiligen werden.
Freundliche Grüße
Beste Antwort im Thema
Da hier jemand "Erfahrungen" gepostet haben wollte (mit o.g. Gasanlage) habe ich meine Erfahrungen eben mal gepostet.
Da es bisher meine erste Anlage ist, kann ich über Prins, BRC usw. nichts sagen bzw. vergleichen.
Die frage, ob die Firma an sich Zunkunft in Deutschland hat oder nicht, fiel mir bei der Beantwortung nicht mal ein. Ich fand es einfach nicht wichtig (hier).
Evtl. könnte dafür ein neuer Thread eröffnet werden. Z.B.: "Ist KME zu billig?" oder "KME - Wie lange gibt`s die noch?" ...oder.... keine Ahnung.
Man sollte bedenken, dass sich so manch einer garnicht erst trauen wird hier nen Erfahrungsbericht einzustellen, wenn derart "scharfe" Kommentare abgegeben werden. Erst recht von Gewerblichen Usern.
Nur mal so als Hinweis.
279 Antworten
Hallo Freunde,
bin momentan noch dabei einiges zu klären und in die Wege zu leiten.
Werde natürlich sehr bald sehr sehr ausführlich Berichten!
Habe die Interessierten und Teilnehmenden an meinem Problem nicht vergessen 🙂
Freundliche Grüße
Zitat:
Original geschrieben von takagi
Hallo,wie ist denn die Sache nun ausgegangen? Läuft der Motor wieder?
Gruß
Martin
Hallo liebe Motor-Talk Gemeinde.
Das ganze wird sich vermutlich noch einige Monate hinziehen.
Nun wurden sämtliche rechtliche Schritte eingeleitet....
Da der Umrüster hier sicherlich mit liest, will ich momentan nur sehr ungerne etwas dazu sagen.
Ich kann euch nur warnen, vor diesen Billigumbauten.
Zahlt lieber etwas mehr und Ihr seit zufrieden und auf der sicheren Seite!
Bei einem Billigumbau könnt Ihr gleichmal Investitionen von 1500€ und aufwärts einplanen um das Fahrzeug......, vorausgesetzt der Schaden ist reparabel.
Nicht jeder Umrüster kann das was er Verspricht, soviel dazu.
Leider habe ich mich für den Falschen Umrüster entsieden.
Mal abgesehen von all dem, soll der KME Gold Verdampfer ungeeignet sein für den CL55 AMG, die Werksangabe des KME Gold ist nur 240 KW und wir sprechen hier ja nicht vom Prins Verdampfer der bekanntlich mehr Leistung wiederspiegelt.....
Das Fahrzeug wird nicht mehr genutzt, wie denn auch ohne Betriebserlaubnis und TÜV Abnahme.
Vor einigen Tagen wurde ich per Mail informiert, das nach über 3 Monaten das Abgasgutachten da sei abhol bereit, was für eine Unverschämtheit!!! Was soll ich damit, wenn das Fahrzeug mit den bekannten Mängel läuft.
Auf Gas wurde er seit Monaten nicht mehr bewegt.
Wie gesagt, sobald es Neuigkeiten gibt werde ich gerne alle Interessierten auf dem Laufenden halten.
Freundliche Grüße
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von portilio
Vor einigen Tagen wurde ich per Mail informiert, das nach über 3 Monaten das Abgasgutachten da sei abhol bereit, was für eine Unverschämtheit!!!
Ist es denn schon bezahlt? Falls ja, dann unbedingt annehmen. Nachher läufst du dem hinterher.
Hi,
es wurde alles bezahlt, Leistungsprüfstand, TÜV Eintragung, Service.... jedoch wurde bis heute noch keine Gegenleistung erbracht.
Auf deutsch gesagt ICH WURDE BETROGEN!
Das Investierte Geld für die Gasumrüstung ist zweitrangig/drittrangig, mir geht es mittlerweile eher um die Sachbeschädigung meines Fahrzeuges(Motorbeschädigung/Stoßstange/Felge...)
Ich will den Kontakt mit diesem Menschen meiden, das soll alles der Rechtsanwalt machen.
Ich vertraue auf das deutsche Rechtssystem und das sich alles vor Gericht herausstellen und zeigen wird!
Freundliche Grüße
Zitat:
Original geschrieben von portilio
...Zitat:
Original geschrieben von takagi
Hallo,wie ist denn die Sache nun ausgegangen? Läuft der Motor wieder?
Gruß
Martin
Ich kann euch nur warnen, vor diesen Billigumbauten.
...
Kann ich nun nicht unbedingt behaupten, gibt den meißten jedoch evtl. ein Gefühl der Sicherheit bei nem Großumrüster.
Habe im Vorfeld zu meiner Umrüstung schon Unterhaltungen mit Leuten geführt, die bei "großen" Händlern umgerüstet haben und einige Problemchen hatten. Genauso gab es auch sehr viele, die bei "kleinen" Händlern keinerlei Probleme hatten.
Ich persönlich habe auch bei nem Kleinanbieter umrüsten lassen. Gab kurz ein Problem mit der MKL, aber nach ner kurzen Fahrt mit dem Mech und ein paar Mausklicks die er anschließend machte, hab ich seit nun fast 5000km keinerlei Probleme mit meiner KME Nevo... und das für 1.400,- €.
Auto läuft rund, und der Verbrauch ist egal ob rein Sadtfahrt oder Überland konstant bei 1,5 bis 2l Mehrverbrauch zu E5/E10.
Allerdings wünsch ich dir in dieser Sache viel Erfolg. Da hast du wohl DEN falschen Umrüster erwischt.
Grüße
Da hast du vollkommen Recht, manche beherrschen eben ihr Handwerk und manche eben nicht vielleicht sollte man doch nicht alle über einen Kamm scheren..
Eine Hinterhofwerkstatt werde ich in Zukunft trotzdem meiden.
Nur mal ein Tipp, investier einge Euros und lasse die Werte im Gasbetrieb woanders auslesen, die Werte können troitzdem stark abweichen, auch wenn er rund läuft.
Freundliche Grüsse
Zitat:
Original geschrieben von FordFocusDA3
Kann ich nun nicht unbedingt behaupten, gibt den meißten jedoch evtl. ein Gefühl der Sicherheit bei nem Großumrüster.Zitat:
Original geschrieben von portilio
...
Ich kann euch nur warnen, vor diesen Billigumbauten.
...
Habe im Vorfeld zu meiner Umrüstung schon Unterhaltungen mit Leuten geführt, die bei "großen" Händlern umgerüstet haben und einige Problemchen hatten. Genauso gab es auch sehr viele, die bei "kleinen" Händlern keinerlei Probleme hatten.Ich persönlich habe auch bei nem Kleinanbieter umrüsten lassen. Gab kurz ein Problem mit der MKL, aber nach ner kurzen Fahrt mit dem Mech und ein paar Mausklicks die er anschließend machte, hab ich seit nun fast 5000km keinerlei Probleme mit meiner KME Nevo... und das für 1.400,- €.
Auto läuft rund, und der Verbrauch ist egal ob rein Sadtfahrt oder Überland konstant bei 1,5 bis 2l Mehrverbrauch zu E5/E10.Grüße
Zitat:
Original geschrieben von wurm21
Hallo.Was gibt es neues?
Guten Morgen,
läuft mentan alles noch, man versucht sogar diesen Thread als Angriffsfläche zu nutzen. Bitte um Geduld, bald wird sich alles herausstellen, anscheinend gab es bereits schon vorher Probleme mit anderen Mercedws V8 Motoren.....
Grüsse
was mich interessiert ist weniger die Gasanlage sondern warum der Motor auf einmal klackert.
was wurde da alles beschädigt um nicht zu sagen ist der Motor überhaupt noch reparabel?
das Triebwerk kostet auch nicht nur 5000€
wie kann man Motoren mit Metallansaugbrücken am Block bohren?!?!?!
selbst bei Kunststoff ist es kritisch und wird gerne gemacht und auf besondere Bohrer verwiesen der nur nach außen span't *lool*
@portilio
was ich mich allerdings ernsthaft frage ich warum zum teufel du überhaup auf gas umgerüstet hast?
hallo 8000KM im Jahr??? für ein zweitwagen nehme ich mal an der zum "genießen" da ist.
bei der Fahrleistung ist es mir doch scheißegal ob ich bei 18L im JAHR:
1440L Super * 1,5€ = 2160€
1700L Gas *0,8€ = 1360€
das sind max. 800€ Differenz im Jahr.. von Versicherung und Steuern bei dem Bock gar nicht zu denken... dazu noch die Zweifel die man bei ner Billiggasanlage dazu so oder so hat... *unverständlich*
ich hatte zwar auch schon überlegt den 650er umrüsten zu lassen aber dazu ist mir der Kofferraum zu wichtig und die Amortisation zu weit in der Ferne...
wenn mir das Auto "nix" bedeutet kannst auch nach Polen fahren die leisten da meist bessere Arbeit *autsch*
ich drück dir die Daumen das du dein Geld bekommst bevor der Umrüster den Finger hebt!
Hallo zusammen.
Das Thema ist ja wohl schon ein paar Monate alt, trotzdem schalte ich mich mal ein, da ich ein paar Infos brauche.
ich habe einen US Ford mit 4.6l V8. 160kw, Bj.1998, daher muss euro 2 erfüllt werden.
Verbaut ist eine e-g@s Anlage, mit 2x 4er Matrix rails.
Das Problem ist, das ich für die Anlage kein AGG mehr bekomme.
Das Auto muss hat noch keine Deutschen Papiere, deshalb soll vor der Vollabnahme eine Anlage rein, die mit AGG auch abgenommen werden kann.
Lange rede, kurzer Sinn - ich brauch eine andere Anlage.
Da ich in meinem Golf eine KME Diego G3 habe und diese gut 55tkm mit den Magic Jet absolviert hat, würd ich auch gern weiter auf KME setzten. allein das einstellen der Anlage ist super easy 😉
Für mich die Frage jetzt, KME Nevo Plus oder Pro? Und wo liegt der unterschied? Da die Hana injektoren sich ja wohl recht gut bewährt haben, werd ich diese wohl nehmen 😉
Ich muss jedenfalls die E-g@s anlage rausrupfen und dort dann die KME Anlage einbauen. Grösstes problem wird für mich sein, die alte Kabelbelegung herraus zu finden, um die KME richtig anzuschliessen.
ich kann euch gern mit Fotos und weiteren Infos auf dem laufenden halten, wenn es für euch interessant ist, ein US Car von einer italienischen Gasanlage auf eine KME um zu bauen. 😉
Kleiner Hoffungsschimmer ist, das der Stako Tank weiter verwendet werden kann und Stako mir ohne zu mucken, nachträglich ein Gutachten ausgestellt hat 🙂
Mit besten Grüßen.
alex 😉
Zitat:
Original geschrieben von alex307g1c
Hallo zusammen.Das Thema ist ja wohl schon ein paar Monate alt, trotzdem schalte ich mich mal ein, da ich ein paar Infos brauche.
ich habe einen US Ford mit 4.6l V8. 160kw, Bj.1998, daher muss euro 2 erfüllt werden.
Verbaut ist eine e-g@s Anlage, mit 2x 4er Matrix rails.Das Problem ist, das ich für die Anlage kein AGG mehr bekomme.
Das Auto muss hat noch keine Deutschen Papiere, deshalb soll vor der Vollabnahme eine Anlage rein, die mit AGG auch abgenommen werden kann.Lange rede, kurzer Sinn - ich brauch eine andere Anlage.
Da ich in meinem Golf eine KME Diego G3 habe und diese gut 55tkm mit den Magic Jet absolviert hat, würd ich auch gern weiter auf KME setzten. allein das einstellen der Anlage ist super easy 😉Für mich die Frage jetzt, KME Nevo Plus oder Pro? Und wo liegt der unterschied? Da die Hana injektoren sich ja wohl recht gut bewährt haben, werd ich diese wohl nehmen 😉
Ich muss jedenfalls die E-g@s anlage rausrupfen und dort dann die KME Anlage einbauen. Grösstes problem wird für mich sein, die alte Kabelbelegung herraus zu finden, um die KME richtig anzuschliessen.
ich kann euch gern mit Fotos und weiteren Infos auf dem laufenden halten, wenn es für euch interessant ist, ein US Car von einer italienischen Gasanlage auf eine KME um zu bauen. 😉
Kleiner Hoffungsschimmer ist, das der Stako Tank weiter verwendet werden kann und Stako mir ohne zu mucken, nachträglich ein Gutachten ausgestellt hat 🙂
Mit besten Grüßen.
alex 😉
Keie KME nehmen! Es gibt wesentlich besseres.......!!!
Wieso keine KME?
Ich hab die Diego beim 4 zylinder,selber super eingestellt bekommen.
Wenn die KME erst einmal vernüftig eingestellt ist, gibts eigentlich eine Probleme.
bei Prins und BRC kenn ich die Software leider garnicht, bzw. weis daher auch noch nicht, wie ich diese einstelle.
bei mir sind es ja nur 160kw. Also kein hochleistungs V8 wie im AMG. Da sollte der KME Gold locker reichen.
Für die Matrix-Rails gäbe es sogar Adapter für Hana...
Aber als erstes musst du abklären für welche Anlagenkonfiguration du ein Abgasgutachten für deinen V8 bekommst - dann erst kannst du wählen.
Und eine KME NEVO mit Hanas....da gibts nicht mehr so viel Besseres auf dem Markt.....und schon gleich gar keine, die man selber konfigurieren kann!
Ist bei vielen nicht mehr möglich wie z.B. Prins