Km-Stand bei Neuwagenübergabe

Audi Q5 8R

Nachdem ich zu diesem Thema hier noch nichts finden konnte, erlaube ich mir, einen neuen Thread zu eröffnen.

Ich wollte mal eure Erfahrungen bzw Meinungen dazu hören, welcher km-Stand bei einer Neuwagen-Übergabe in euren Augen als normal bzw noch akzeptabel zu betrachten ist oder welchen Stand der Tacho bei eurer Übergabe angezeigt hat?
Ich habe also letzte Woche Montag meine neue, lang erwartete S-Kuh in IN abgeholt und, leider erst beim wegfahren am Hof, festgestellt, dass am Tacho bereits 40 km drauf waren.
Nachdem ich einige Tage später noch etwas bei meinem Händler zu erledigen hat, habe ich dieses Thema zur Sprache gebracht und er meinte, das wäre doch deutlich zu viel und hat sofort bei der Kundenbetreuung im Werk reklamiert. Man hat ihm am Telefon eine kurzfristige Prüfung und einen schriftl. Bescheid direkt an mich zugesagt. Der Bescheid kam nun gestern, mit der Begründung, dies wäre im Rahmen der üblichen Endprüfungstest vollkommen normal und stelle keinerlei unüblichen Gebrauch dar.

Wie seht ihr das?

Beste Antwort im Thema

Hallo,

Ich habe hier jetzt einige Beiträge entfernt. Das was da an Beleidigungen kam ist wirklich unterstes Niveau!
Man kann verschiedener Ansicht sein und manches doof oder überzogen finden. Aber sich mit solchen Ausdrücken zu beschimpfen hat hier auf Motor Talk nichts verloren und einen gewissen Diskussionsstil sollte man ganz nebenbei von erwachsenen Leuten auch erwarten können!

Seht es mir nach, dass ich beim nächsten Posting dieser Art nicht lange zögern werde um Konsequenzen folgen zu lassen. Glücklicherweise muss ich das Dank der normalerweise sehr gesitteten Art im Audi Forum selten androhen. 😠

In diesem Sinne - auf vernünftige Diskussionen!

Gruß Jürgen

96 weitere Antworten
96 Antworten

Wundern tut es mich natürlich das er etwas mehr auf der Uhr hat als üblich.
Sehe es aber positiv und gehe davon aus, dass man bei der Überprüfung was gehört hat und es behoben wurde.
Deshalb musste man noch einmal eine Runde drehen, um zu gucken ob auch alles ok ist.

Zitat:

@helistar1860 schrieb am 3. August 2016 um 21:59:01 Uhr:


Na schön für dich, wenn es dir egal ist, aber ich möchte für immerhin knapp EUR 80k auch einen NEUWAGEN haben und nicht einen quasi "gebrauchten" mit schon 42 km auf dem Tacho, wie in meinem Fall, noch dazu wenn mir der Händler auf Nachfrage bestätigt, dass max. 10-15 km für eine Testfahrt normal sind.

Ich denke deine Kuh hat an allen Ecken und Kanten gerappelt, da mussten die einiges nachbessern.

Mal im ernst, wenn bei 42 Km es schon ein gebraucht Wagen ist, muss er dann bei 50000 auf den Schrott.
Sorry ich verstehe Dich nicht. Aber wenn man so ein Pedant ist, dann reklamiert man das vor Ort und verweigert ggf. die Annahme !!!!
Sich aber im nachhinein beim Händler ( der es nicht mehr beweisen kann) und sowieso dem Kunden nach dem Mund redet (nein das geht natürlich nicht ) oder hier im Forum, finde ich peinlich.
Aber wie immer nur meine persönlich Meinung.

Zitat:

@helistar1860 schrieb am 4. August 2016 um 07:58:51 Uhr:



Zitat:

@picknicker197! schrieb am 3. August 2016 um 22:35:58 Uhr:


Lt erster schneller und ungeprüfter google-"recherche" bei 1.000km

"Fahrzeugüberführung eines Neuwagens
Als neu gelten auch Fahrzeuge, die nur zur Fahrzeugüberführung und dabei nicht mehr als 1.000 Kilometer gefahren wurden. Urteil des Landgerichts Bielefeld vom 8. Mai 2001, AZ: 23 S 2/01 und Urteil des Oberlandesgerichts Stuttgart vom 28. Juni 2000, Aktenzeichen: 4 U 53/00.
"
Wiki

Sorry, aber hier geht's um den km-Stand bei einer Neuwagenabholung und nicht um Überführung.
Bei einer solchen ist es ja wohl klar, dass ich mit einem km-Stand entsprechend der Entfernung zu meinem Wohnort rechnen muss.

Ich verstehe unter Fahrzeugüberführung den Transfer an Händler bzw. Kunde, wie und wo auch immer, also Händler oder Übergabezentrum des Herstellers

Hallo,

aus meiner Erfahrung heraus liegt die Vorgabe bei Tachostand < 50km. "Herkömmliche" Modelle haben meist deutlich weniger und werden nur sporadisch zu Testfahrten außerhalb des normalen Qualitätsprofils herangezogen. Sollte man also eines dieser zusätzlich getesteten Fahrzeuge erwischen kann es eben sein, dass die Laufleistung schon bei 20-40km liegt.
Alle RS Modelle werden standardmäßig dem erweiterten Prüfzyklus unterzogen und haben deshalb bei Übergabe immer etwas mehr auf dem Tacho.
So meine ich mich an die Aussagen seitens Audi zu erinnern, die ich bei einer der vielzähligen Werksführungen erhalten habe..

Gruß Jürgen

Ähnliche Themen

Zitat:

@derhennes schrieb am 4. August 2016 um 08:21:28 Uhr:



Zitat:

@helistar1860 schrieb am 3. August 2016 um 21:59:01 Uhr:


Na schön für dich, wenn es dir egal ist, aber ich möchte für immerhin knapp EUR 80k auch einen NEUWAGEN haben und nicht einen quasi "gebrauchten" mit schon 42 km auf dem Tacho, wie in meinem Fall, noch dazu wenn mir der Händler auf Nachfrage bestätigt, dass max. 10-15 km für eine Testfahrt normal sind.

Ich denke deine Kuh hat an allen Ecken und Kanten gerappelt, da mussten die einiges nachbessern.

Mal im ernst, wenn bei 42 Km es schon ein gebraucht Wagen ist, muss er dann bei 50000 auf den Schrott.
Sorry ich verstehe Dich nicht. Aber wenn man so ein Pedant ist, dann reklamiert man das vor Ort und verweigert ggf. die Annahme !!!!
Sich aber im nachhinein beim Händler ( der es nicht mehr beweisen kann) und sowieso dem Kunden nach dem Mund redet (nein das geht natürlich nicht ) oder hier im Forum, finde ich peinlich.
Aber wie immer nur meine persönlich Meinung.

Ich sehe schon an deiner Schreib- und Ausdrucksweise, dass ein Duell "auf geistiger Ebene" mit DIR nicht fair ist, weil DU anscheinend gänzlich unbewaffnet bist. Sorry, aber das habe ich erst jet erkannt......

Ach ja, nur noch ein kleiner Tipp für dich: wenn dir meine Beiträge hier im Forum nicht passen, NIEMAND zwingt dich dazu, sie zu lesen oder gar darauf zu antworten.

Ruhig, ruhig nicht streiten...
Btw. Was stört Dich eigentlich an den 42km so? Da ist der Wagen doch weder "quasi gebraucht" noch sonst irgendwie übermäßig verwendet worden!
Kann doch sein, dass bei der ersten Abnahme irgendwas nicht 100%ig in Ordnung war (vielleicht klapperte nur irgendwas) und nach Nachbesserung eben nochmal gefahren wurde.
Ist doch besser als wenn Du Deinen Neuwagen bekommst und die gleich ärgern musst....

Werde in 14 Tagen berichten wieviel meiner hatte....😉

Bis zum Tachostand 100km kann das Kombi auch wieder genullt werden. Hätten sie das getan, hättest du gar nichts von dem 42km bemerkt. Insofern geht es irgendwie schon nur um den Fakt, dass man einfach einen Wagen mit 0km erwartet, quasi aus Prinzip..?

Gruß Jürgen

Zitat:

@Designs schrieb am 4. August 2016 um 16:49:05 Uhr:


Bis zum Tachostand 100km kann das Kombi auch wieder genullt werden. Hätten sie das getan, hättest du gar nichts von dem 42km bemerkt. Insofern geht es irgendwie schon nur um den Fakt, dass man einfach einen Wagen mit 0km erwartet, quasi aus Prinzip..?

Gruß Jürgen

Genauso ist es, Jürgen. Das wäre mir echt lieber gewesen, getreu nach dem Motto, "was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß".
Aber wenn ich ein Fahrzeug dieser Preiskategorie kaufe, möchte ich nicht das Gefühl haben, dass da irgendwelche Mitarbeiter schon grundlos spazieren gefahren sind.

Zitat:

@helistar1860 schrieb am 4. August 2016 um 17:34:30 Uhr:



Zitat:

@Designs schrieb am 4. August 2016 um 16:49:05 Uhr:


Bis zum Tachostand 100km kann das Kombi auch wieder genullt werden. Hätten sie das getan, hättest du gar nichts von dem 42km bemerkt. Insofern geht es irgendwie schon nur um den Fakt, dass man einfach einen Wagen mit 0km erwartet, quasi aus Prinzip..?

Gruß Jürgen

Genauso ist es, Jürgen. Das wäre mir echt lieber gewesen, getreu nach dem Motto, "was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß".
Aber wenn ich ein Fahrzeug dieser Preiskategorie kaufe, möchte ich nicht das Gefühl haben, dass da irgendwelche Mitarbeiter schon grundlos spazieren gefahren sind.

Bist schon ein armes Schwein...
Deine ganze Freude am neuen Wagen wurde dir durch einen Mitarbeiter vergällt, der jeden Tag diese Karren auf dem Werksgelände durch die Gegend fahren muß.
Kommst du aus dem Loch wieder raus oder must du deinen Psychiater konsultieren?
Aber im Gegenzug würdest du hier auch jeden kleinsten Fehler an deinem Fahrzeug anprangern...
denn wenn DU ein Fahrzeug in DIESER Preiskategorie kaufst, kannst du doch genauso selbstverständlich erwarten das der Wagen doch entsprechend getestet wurde.

Also... ICH würde die Karre sofort wieder verkaufen...

Zitat:

@Detsche123 schrieb am 4. August 2016 um 21:14:45 Uhr:



Zitat:

@helistar1860 schrieb am 4. August 2016 um 17:34:30 Uhr:


Genauso ist es, Jürgen. Das wäre mir echt lieber gewesen, getreu nach dem Motto, "was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß".
Aber wenn ich ein Fahrzeug dieser Preiskategorie kaufe, möchte ich nicht das Gefühl haben, dass da irgendwelche Mitarbeiter schon grundlos spazieren gefahren sind.

Bist schon ein armes Schwein...
Deine ganze Freude am neuen Wagen wurde dir durch einen Mitarbeiter vergällt, der jeden Tag diese Karren auf dem Werksgelände durch die Gegend fahren muß.
Kommst du aus dem Loch wieder raus oder must du deinen Psychiater konsultieren?
Aber im Gegenzug würdest du hier auch jeden kleinsten Fehler an deinem Fahrzeug anprangern...
denn wenn DU ein Fahrzeug in DIESER Preiskategorie kaufst, kannst du doch genauso selbstverständlich erwarten das der Wagen doch entsprechend getestet wurde.

Also... ICH würde die Karre sofort wieder verkaufen...

Also dein Hinweis, "was du würdest...." interessiert mich ungefähr so, wie der berühmte Sack Reis.

Deine Antwort
Ähnliche Themen