KM Manipulation! Weiter fahren, oder?????

Mercedes E-Klasse W211

Hallo zusammen!
Ich habe Fabruar 2012 von ein Privatmann E320 Limousine, mit eine Laufleistung von 128000 KM gekauft.
Nach ein Monat wurde zufällig festgestellt, das das Auto mehr als 128000KM gelaufen hat. Soll ca. 240000KM haben.
Natürlich habe ich mein Anwalt über die ganze geschichte informiert.
Die Anwälte haben hin und her geschrieben und kam Oktober 2012 erste Gerichtsverhandlung.
Natürlich hat der Verkäufer die sache mit Manipulation abgelehnt, weil er angeblich das Auto mit 78000KM von einem Händler gekauft hat. Aber Kaufvertrag hätten die nicht mehr....
Die hätten auch mehrmals bei dem Handler gemeldet und gebeten um Kaufvertragkopie, aber Handler hätte nicht reagiert.
Mir wurde vom Richter aus 1500€ angeboten. dies habe ich aber auch abgelehnt. Die sache geht jetzt weiter an Oberlandesgericht. In der zeit haben wir aber am Kaufvertrag rangekommen, wo Händler an dem Verkäufer verkauft hat.
Da steht schwarz auf weiss das das Auto mit eine Laufleistung von 212000KM verkauft wurde.
Den erstbesitzer konnten wir auch erreichen und er hat schriftlich bestätigt das er das Auto mit 212000KM an einem Haändler verkauft hat.
Aber der Verkäufer der mir das Auto verkauft hat, lehnt alles ab und behauptet das es um eine gefälschte Vetrag handelt.
Und November 2013 haben wir ein Termin bei Oberlandesgericht bekommen.
Ich habe das Auto ende Oktober 2012 abgemeldet uns seit dem steht das Auto auf dem Hof.
Jetzt bin ich aber am überlegen ob ich das auto anmelde und weiter benutzen soll.

Was würdet ihr machen, wenn ihr so ein Fall hättet? Weiter benutzen, oder doch weiter abgemeldet lassen?
Diese Auto habe ich auch nur gekauft weil ich das Auto auf LPG umrüsten lassen wollte.

PS: Von Februar 2012 bis Oktober 2012 habe ich mit dem Auto 12000KM hinterlegt.

Ich würde mich wirklich auf eure Meinung freuen.

mfg:

Beste Antwort im Thema

Hallo!
Bei OLG habe ich Recht bekommen und heute wurde das Auto wieder abgeholt und mir volle Kaufpreis + 5% zinsen bezahlt.

Jetzt kann ich weiter eine W211 suchen.

MFG:

74 weitere Antworten
74 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mcclaine911


P.S. heutzutage wird ÜBERALL beschissen! und auch wenn es keiner der MB Jünger hören/lesen will AUCH BEI DEN NL s wird gedreht

Tatsächlich? Worauf beziehst du dich?

Zitat:

Original geschrieben von Sherlock75



Zitat:

Original geschrieben von mcclaine911


P.S. heutzutage wird ÜBERALL beschissen! und auch wenn es keiner der MB Jünger hören/lesen will AUCH BEI DEN NL s wird gedreht
Tatsächlich? Worauf beziehst du dich?

Auf EIGENE Erfahrungen und meine AUGEN!

Einige MB NL haben bei einem ehemaligen Freund Tachojustiergeröte erworben... Zuvor hatten Sie es von IHM in der NL machen lassen.

Scheinbar war der Kauf bei den Mengen günstiger

Und nicht das Ihr gleich vom Glauben abfallt (an die Mercedes Jünger) auch BMW NL und VW NL haben Geräte gekauft

Zitat:

Original geschrieben von mcclaine911



Zitat:

Original geschrieben von Sherlock75



Tatsächlich? Worauf beziehst du dich?
Einige MB NL haben bei einem ehemaligen Freund Tachojustiergeröte erworben... Zuvor hatten Sie es von IHM in der NL machen lassen.
Scheinbar war der Kauf bei den Mengen günstiger

Soll das heißen, dass MB Niederlassung

en

Tachos zurückdrehen, ohne es den Käufern mitzuteilen? 😕 Wenn du Beweise hast, dann solltest du das umgehend melden!

Soll es wohl!

Beweise habe ich KEINE! da ich es ja nur gesehen habe und es mitbekommen habe das die Geräte bestellt / verkauft wurden.

Aber wem oder warum sollte ich es melden?

Es geht mich nichts an! Ich werde nie ein neues oder überhaupt ein Auto bei ner Niederlassung kaufen und ich weiss wie man Autos kauft bzw wie man rausfindet ob die KM echt oder geschummelt sind 😉

Wenn man in dem Bereich mal einige Erfahrungen gemacht hat und alles ein wenig (über 5 -6 Jahre) hinter den Kulissen beobachten konnte dann merkt man sehr schnell selber das NICHTS unmöglich ist!

Fragt sich nicht so mancher warum manch Taxiunternehmer einen S400 CDI oder E320 CDI mit nahezu Vollausstattung in schwarz met. in der Flotte laufen hat?! Ist doch nicht wirklich wirtschaftlich oder??
Wenn man dann noch etwas tieferen Einblick hat würde man feststellen das das Fahrzeug nichtmal auf den Unternehmer, sondern auf dessen Frau zugelassen ist ... oder Sohn/Tochter ... etc...

Folierung und Taxameter im Spiegel haben damals alles noch erleichtert ... und HEY ... Scheckheft gepflegt ist er auch ... also kann man doch nichts falsch machen bei dem Kauf des SCHWARZEN Dicken aus PRIVATBESITZ und 100.000 KM in 3 Jahren oder?? 😁
Nur schade das diese Schiffe meist 300.000 - 400.000 KM auf der Uhr HÄTTEN ...
UND JA sowas geht auch mit lückenlosen MB Scheckheft ...

Aber ich will euch nicht eure Illusionen rauben , die die Ihren Benz in der NL gekauft haben und zu 100% sicher sind das die KM echt sind und dem Scheckheft glauben geschenkt werden kann .

Sonnige Grüsse aus Hannover

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mcclaine911


Beweise habe ich KEINE! da ich es ja nur gesehen habe und es mitbekommen habe das die Geräte bestellt / verkauft wurden.

Ach so, ich dachte schon, dir liegen Beweise vor, das MB Niederlassungen Tachos zurückdrehen und dies den Käufern verschweigen.

Zitat:

Original geschrieben von Sherlock75



Zitat:

Original geschrieben von mcclaine911


Beweise habe ich KEINE! da ich es ja nur gesehen habe und es mitbekommen habe das die Geräte bestellt / verkauft wurden.
Ach so, ich dachte schon, dir liegen Beweise vor, das MB Niederlassungen Tachos zurückdrehen und dies den Käufern verschweigen.

ich gehe einfach mal NICHT davon aus das sie ein Gerät mit der entsprechenden Software für ~ 15.000 - 20.000 € je nach Fahrzeugreihen kaufen um es im Aufenthaltsraum auszustellen 😁

Ebenfalls gehe ich auch nicht davon aus das die Tachos zurückdrehen um das dann den Käufern der Fahrzeuge zu erzählen 😁
Würde irgendwie dem Sinn und vor allem der gängigen Praxis widersprechen...

"Hallo Kunde, schön das Sie sich für dieses wunderbare Automobil entschieden haben ... achja ... der Tachostand ist nicht 80.000 sondern 235.000 Km ... wollte ich nur mal erwähnt haben ! Wir haben das nur gemacht damit der Tacho schicker aussieht!! All diese Mühe hat natürlich REIN GARNIX mit dem hohen Kaufpreis zu tun! 😁

Zitat:

Original geschrieben von mcclaine911



Zitat:

Original geschrieben von Sherlock75



Ach so, ich dachte schon, dir liegen Beweise vor, das MB Niederlassungen Tachos zurückdrehen und dies den Käufern verschweigen.
ich gehe einfach mal NICHT davon aus das

Ja, das ist so eine Sache mit den Spekulationen...

Wäre interessant jemanden zu hören, der etwas zu dem Thema weiß.

Zitat:

Original geschrieben von mcclaine911


Beweise habe ich KEINE! da ich es ja nur gesehen habe und es mitbekommen habe das die Geräte bestellt / verkauft wurden.

Hi,

verstehe ich das jetzt richtig?

Es gibt also in Deutschland Firmen die solche Geräte zur Tachomanipulation verkaufen?

Ich dachte das währe strafbar?

Zitat:

Original geschrieben von mcclaine911


ich gehe einfach mal NICHT davon aus das sie ein Gerät mit der entsprechenden Software für ~ 15.000 - 20.000 € je nach Fahrzeugreihen kaufen um es im Aufenthaltsraum auszustellen

Bei solchen Preisen müssen die Geräte ja fast vergoldet sein.

Nee mal im Ernst, was sind das für Geräte und wie funktioniert sowas?

Wenn die Techniken und Tricks alle öffentlich bekannt würden,
könnte man sich besser schützen.

Grüßle

Zitat:

Original geschrieben von mcclaine911


Soll es wohl!

Beweise habe ich KEINE! da ich es ja nur gesehen habe und es mitbekommen habe das die Geräte bestellt / verkauft wurden.

Aber wem oder warum sollte ich es melden?

Es geht mich nichts an! Ich werde nie ein neues oder überhaupt ein Auto bei ner Niederlassung kaufen und ich weiss wie man Autos kauft bzw wie man rausfindet ob die KM echt oder geschummelt sind 😉

Und, wie finde ich heraus, ob echt oder geschummelt? Außer einer lückenlosen Dokumentation fällt mir nichts ein.

Bei meinem 212er, den ich mit knapp 10k von einer Ndl. gekauft habe, waren die Reifen für die Laufleistung viel zu abgefahren.

Zitat:

Original geschrieben von mcclaine911


tja lieber VOR dem Autokauf richtig recherchieren...

ist eigentlich nicht so schwer echte KM zu erkennen!

Meist reicht schon die FIN und eine MB NL... dann gibts ja noch TÜV / Dekra Berichte die IMMER vorhanden sein sollten...

Aber das hilft Dir in Deinem Fall leider nicht mehr weiter!

Du kannst nur noch in den sauren Apfel beissen.

Mein Tipp Auto fahren und auf die Gerichtsverhandlung warten... dann den Wagen nicht zurückgeben mit draufzahlen sondern eine Minderung / Rückzahlung verlangen.

Ein Freund hatte einen ähnlichen Fall allerdings etwas krasser . Dabei ging es um einen Porsche 911 und der hatte statt 80.000KM 280.000 runter und es war nahezu perfekt gemacht...

Nach der Geriichtsverhandlung gabs knappe 20 K vom Verkäufer zurück und damit war der Wagen ein Schnäppchen ... denn der Zustand war wirklich sehr gut und man hat ihm die 100000KM geglaubt

Viel Glück und Gruss aus Hannover

P.S. heutzutage wird ÜBERALL beschissen! und auch wenn es keiner der MB Jünger hören/lesen will AUCH BEI DEN NL s wird gedreht

Bei anderen Marken mag das stimmen. Unser W211 ist aber so gebaut, dass das Alter bei guter Pflege nicht so gut zu erkennen ist. Ein nicht W211 Fahrer würde meinem S211 mit 202.000km nie im Leben seine Kilometer anmerken - der sieht aus wie neu und fährt auch so. Es ist also nicht so einfach.

Zitat:

Original geschrieben von SaintALfonzo



Zitat:

Original geschrieben von mcclaine911


Soll es wohl!

Beweise habe ich KEINE! da ich es ja nur gesehen habe und es mitbekommen habe das die Geräte bestellt / verkauft wurden.

Aber wem oder warum sollte ich es melden?

Es geht mich nichts an! Ich werde nie ein neues oder überhaupt ein Auto bei ner Niederlassung kaufen und ich weiss wie man Autos kauft bzw wie man rausfindet ob die KM echt oder geschummelt sind 😉

Und, wie finde ich heraus, ob echt oder geschummelt? Außer einer lückenlosen Dokumentation fällt mir nichts ein.

Bei meinem 212er, den ich mit knapp 10k von einer Ndl. gekauft habe, waren die Reifen für die Laufleistung viel zu abgefahren.

Wenn Du meinen Text richtig gelesen hättest dann hättest Du sicher mitbekommen das AUCH MIT Serviceheft gedreht werden kann UND AUCH GEDREHT WIRD!

Die Preise Geräte passen sich der Nachfrage und dem damit zu erwirtschaftenden Gewinn an! Zudem gibt es für alle Baureihen eigene Programme die ALLE einzeln dazu erworben werden müssen!

Das Gerät hat damals als Basis 7000 - 8000 € gekostet. Fahrzeugspezifische Datensätze wo meist 10 - 20 Baureihen drauf waren kamen nochmal mit 5000 - 10000 € dazu (je nach Schwierigkeitsgrad und Neuerscheinung des Fahrzeugs)

Es ist erst seit wenigen Jahren Strafbar die Geräte zu bewerben und zu verkaufen.
Bis zu einem gewissen Zeitpunkt war es erlaubt sie herzustellen, dafür zu werben, sie zu verkaufen und SOGAR das "manipulieren" war erlaubt. Das einzige was unter Strafe stand war das VERKAUFEN des manipulierten Fahrzeuges OHNE den Käufer darauf hinzuweisen das der Tacho runtergedreht wurde!

Ist allerdings alles nur SPEKULATION 😁 ICH habe jedenfalls von KEINEM Fall gehört das einer der Kunden seinen Tacho regelmässig gedreht hat und dann beim Verkauf dem Kunden die echten KM STände mitgeteilt hat 😉

Übrigens mein privater 320CDI hat auch schon ECHTE 275000 KM gelaufen und wenn man ihn anschaut (innen oder aussen) sieht er aus wie 80.000 KM gelaufen.

Alles eine Frage der Wartung und Pflege

Gruss aus Hannover

Zitat:

Original geschrieben von mcclaine911



Zitat:

Original geschrieben von Sherlock75



Tatsächlich? Worauf beziehst du dich?
Auf EIGENE Erfahrungen und meine AUGEN!
Einige MB NL haben bei einem ehemaligen Freund Tachojustiergeröte erworben... Zuvor hatten Sie es von IHM in der NL machen lassen.

Scheinbar war der Kauf bei den Mengen günstiger

Und nicht das Ihr gleich vom Glauben abfallt (an die Mercedes Jünger) auch BMW NL und VW NL haben Geräte gekauft

Geistiger Dünnschiss was du da von dir gibst sorry! Außerdem glaubst du doch nicht wirklich, dass Daimler höchstpersönlich sich von außerhalb die Geräte kauft um die Km-Stände der eigenen Autos zurückzudrehen. Wie dumm.....

Hallo,

also das an Tacho gedreht wird ist ja nichts neues aber das auch MB Niederlassungen am Tacho drehen halte ich für unwahrscheinlich.

Das die sich ein Auto einkaufen wo sie zu blöd sind das festzustellen OK aber selbst Tacho manipulieren nee.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von brazzident



Zitat:

Original geschrieben von mcclaine911


Auf EIGENE Erfahrungen und meine AUGEN!
Einige MB NL haben bei einem ehemaligen Freund Tachojustiergeröte erworben... Zuvor hatten Sie es von IHM in der NL machen lassen.

Scheinbar war der Kauf bei den Mengen günstiger

Und nicht das Ihr gleich vom Glauben abfallt (an die Mercedes Jünger) auch BMW NL und VW NL haben Geräte gekauft

Geistiger Dünnschiss was du da von dir gibst sorry! Außerdem glaubst du doch nicht wirklich, dass Daimler höchstpersönlich sich von außerhalb die Geräte kauft um die Km-Stände der eigenen Autos zurückzudrehen. Wie dumm.....

Natürlich geistiger Dünnschiss... wie gesagt für die ganz blöden hier ... Sie wollten bestimmt nur mal so ein Gerät für Anschauunszwecke haben 😁

Niemals würden Sie das auch benutzen...

Manche können wirklich nur bis zum Hrizont denken aber das hatte ich auch nicht anders erwartet

Deine Antwort
Ähnliche Themen