KM-Leistung S60 Diesel?

Volvo S60 1 (R)

Hi Leute!
Da ich Vielfahrer bin (ca. 250 - 300km am Tag), frage ich mich wieviele km die S60 Diesel (2.4D oder D5) schaffen werden? Also ich erwarte von so einem Diesel mind. 300tkm. Sollte doch eigentlich schon drin sein oder? Ich muß dazusagen, daß ich meine Autos immer vorsichtig warm fahre und auch nie unnötig hochdrehe. Auch werden bei mir die Inspektionen immer sehr penibel eingehalten. Aber mit den Volvo-Diesels hab ich noch nicht so die Erfahrungen. Ich weiß bis jetzt nur, daß so bei ca. 200tkm die Einspritzdüsen defekt werden können, dessen Reparatur gut 1.000 Euros verschlingen. Aber wie siehts mit der Lebenserwarten dieser 5-Zyl. Diesel aus?

Vielen Dank im Voraus!

Viele Grüße
bluediamond

Beste Antwort im Thema

Hmm - ich bin mir nicht sicher, ob 10 Jahre nach dem letzten Post noch einer der damaligen Besitzer "seinen" erwähnten Volvo fährt?
Damit wärst du ein sicherer Kandidat für die Leichenfledderkrone ... 😉

20 weitere Antworten
20 Antworten

😁 das ist der nachteil im internet, man denkt immer man ist super aktuell dabei. hab natürlich nicht gelesen wann der letzte beitrag war😁

2004? Das waren noch die 163 PS starken, DPF und Wirbelklappen-freien D5er. Mich würd's nicht wundern, wenn aus dem damaligen Fred noch das eine oder andere Fahrzeug hier vertreten wäre, die Dinger sind eigentlich unkaputtbar......

jo, hier,
Mopf 10/2004 163 PS GT aktuell 243000km Toi,Toi,Toi Wartung, Tanken, fahren!

Zitat:

@bluediamond schrieb am 21. November 2004 um 22:20:24 Uhr:


Aber mit den Volvo-Diesels hab ich noch nicht so die Erfahrungen. Ich weiß bis jetzt nur, daß so bei ca. 200tkm die Einspritzdüsen defekt werden können, [...]

Ist vermutlich nur ein Problem der zeitweise verbauten VW-Diesel mit 170PS. Bei VW werden die Düsen mittlerweile alle 50.000km mit Ultraschall gereinigt - und gut is'.

Ähnliche Themen

Wow... an den S60 erinner ich mich ja kaum noch..;-) Hab den mit Chiptuning (2.4D 174PS) knappe 360tkm gefahren und danach verkauft ohne ein einziges Motorproblem. Dann gabs nen neuen C70 D5A (schön aber leider totaler Müll die Kiste) und seit einigen Jahren nur noch XC90. Im nachhinein muß ich aber sagen, daß die alten 2.4D und die alten D5 die sympatischeren waren. Zwar weniger Leistung aber wenigstens keinen Sch.... Rußpartikelfilter (weniger Verbrauch). Mal schaun wie lange mein jetztiger Diesel im XC90 hält.

Viele Grüße
Robert

Zitat:

@Owlmirror schrieb am 6. November 2014 um 07:21:09 Uhr:


Bei VW werden die Düsen mittlerweile alle 50.000km mit Ultraschall gereinigt - und gut is'.

Das habe ich bisher bei allen meinen Beinzin-Einspritzer gemacht, aber etwas kürzere Intervalle.

Muss mich mal schlau machen, ob´s beim 163-er D5 Sinn macht, oder ihm schadet.

Ich will an nix rumdrehen, was tadelos läuft, aber auch nichts versiffen lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen