Km-King (Korea)
Da ich auch bald ein stolzer KIA-Fahrer bin würde mich interessieren:
wie viele km habt ihr runter mit euerem Koreaner?
Ich fahre bisher einen 190er mit 285Tsd. km und glaube der hält noch bis mind. 1/2 Mio.
Da ist z.B.noch ein Audi-Fahrer im Forum dessen Quattro mit 421Tsd gerade erst eingefahren ist...
Aber wie sieht's denn mit den Koreaneren aus? Könnt ihr mithalten ;-)
45 Antworten
In meinem Freundeskreis fährt einer 'nen Kia Pride (Ez: 1/99). Hat inzwischen gut 215 Tkm raus. Motor ist der berühmte 1.3er mit 64 PS.
Bremswirkung ist grauenhaft, soll aber so in Ordnung sein. Fahrverhalten trotz neuer Stoßdämpfer wie auf Eiern. Ansonsten einmal Endschalldämpfer neu (nicht verrostet, sonder durchgebrannt!), 4 x Bremssteine vorn neu und inzwischen der 2. Satz Bremsscheiben drauf, ein Scheibenwischermotor neu und langsam ist auch die Kupplung verbraucht.
Das Auto hat leider langsam massive Rostprobleme an Türunterkanten, Heckklappe und Unterboden. Alles keine Schäden in Bereichen, die durch Steinschlag gefährdet wären sondern eher ein Ausdruck mangelhafter Konservierung.
Allerdings hat er trotz dieser Roststellen die HU bestanden und soll nun noch 2 Jahre laufen. Angestrebte Laufleistung: 260 Tkm. Ich denke, dann ist der Wagen auch verbraucht...
Zitat:
Original geschrieben von Suppentriesel
...Endschalldämpfer neu (nicht verrostet, sonder durchgebrannt!)...
Wie kann denn so etwas passieren?
Der hyundai pony meiner Ellis ( Baujahr 92 ) hatte 265.000 km auf der Nadel. Dann hat allerdings das Getriebe die Hufe hochgerissen. Da er auch schon einige Rostlöcher hatte, haben wir ihn verschrottet.
Trotz der relativ hohen Laufleistung war die Qualität eher bescheiden.
Gruß
...durch fast ausschließliche Autobahnfahrten mit Dauervollgas, dank Bundeswehr!
Ähnliche Themen
200142km seit ´98 ohne Panne, 0,3l Ölverbrauch auf 15000km, 1Kupplung, 1 Lamdasonde, 4 Radlager vorn und 3 Satz Bremsscheiben aufgearbeitet
@Atos´98
Zunächst einmal herzlich willkommen im Forum.
Welches Fahrzeug / welche Motorisierung hast du?
Hyundai Atos meiner Mum, Bj. 99: 81.512 km, dann kam das endgültige Aus!
Gott hab die Mistkiste seelig, denn der Atos war eine fürchterliche Klapperkiste. Trotz regelmäßiger Wartung ist zwei mal die Zylinderkopfdichtung durchgebrannt, was einen nachhaltigen Schaden des Motors nach sich gezogen hat. Die Klimaanlage hat trotz Klimaservice den Geist aufgegeben, der Kühler hat mit der Zeit die Kühllamellen verloren und die Achsschenkel, Querträger etc. waren nach 4 Jahren bereits heftig von Rost befallen. Fazit: Miserable Qualität gepaart mit gepfefferten Inspektions- und Reparaturkosten bei Hyundai.
Der Neue ist wieder ein deutsches Fabrikat, und das ist gut so!
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
@Atos´98
Zunächst einmal herzlich willkommen im Forum.Welches Fahrzeug / welche Motorisierung hast du?
Hallo, Nomen est Omen....... 999ccm/40KW
Grüße
Mein Hyundai Sonata Bj. 2000 hat 134000 km weg...
keine großen Probleme bis jetzt
nur eine komische Sache... mir is mal der Blinkerhebel abgebrochen und das bei normalen Betrieb, also nicht dran rumgerissen oder so
konnte man aber schnell austauschen also nicht so schlimm aber trotzdem komisch
wenn ich da an den Omega von meinem Vater denke, der hatte ein paar mehr Probleme, wobei man fairerweise sagen muss das der schon über 200000km weg hat
Hi,
Kia Shuma, 1.5liter (Mazda Motor) 63tkm BJ 99, zu 70 Prozent in der Stadt.
Noch gar nichts getauscht (Bremsklötze, Scheiben, Auspuff etc immernoch), ausser Zündkerzen, kein Ölverbrauch, kein Rost.
Die Geräuschkulisse nervt manchmal...
Grüße
Hallo,
wieder ist ein Jahr rum, wird mal Zeit den Thread für ein Update aus der Versenkung zu holen.
Heute war ASU/TÜV-Termin bei 225367km.
Ganz ohne Schmerzen ist es diesmal nicht abgegangen. Ein Spurstangenkopf und ein Traggelenk mussten getauscht werden, ansonsten alles ok.
Grüße
KM-King
@all
nach nunmehr 15 Monaten KIA Sportage 2,0 4WD möchte ich auch mal meine Erfahrungen zu diesem Thema berichten.
Sorry an alle, die immer auf die Koreaner schimpfen, aber ich kann nach 51.000km nichts negatives berichten. Keine Pannen, kein klappern oder knarzen- NICHTS !! absolut NICHTS !!
Werkstattaufenthalte nur 3x zur Inspektion. Bisher kein Austausch irgendwelcher Teile.
Gruss
brick
Hallo!
Bin ein äußerst zufriedener Nexia GTX 5-türig fahrer!
Hab schon 150000km auf der Uhr!
Bisher nur Service und Verschleißteile gemacht.
(OK, einmal war der Klimakompressor kaputt).
Sonst ohne größere Zwischenfälle.
Wenn es den Nexia noch als Neuwagen gäbe, dann würde ich mir auf jeden Fall diesen noch einmal kaufen!!!
Kann ihn nur weiterempfehlen!!
Glg Thomas
Unten noch ein Pic von meinem Schatzi!!
Hi
Meine ältere Schwester fährt einen Hyundai Sonata CRDi. Er ist schon fast ein Jahr alt (Genaue EZ weiß ich jetzt nicht) und hat ca. 25000km runter.
Obwohl sie nicht die beste Fahrerin ist und den Wagen nicht gerade schont, sieht der doch noch recht gut aus.
Wackelt und Klapper nichts. Die Verkleidungen sehen auch gut aus, mal abgesehen von den Inneren Türverkleidungen unten, die sind schon sehr zerkratzt (Liegt wohl an den Schuhen 😛 )
Technisch auch in ordnung. Keine Mängel.
Grüße