KM 1666: "Zündaussetzer Zylinder 3"???

VW Touran 1 (1T)

Hallo liebe Tourangemeinde,

heute, nach erst 1.666 km, fing unser Touran 1.9 TDI DPF DSG im Drehzahlbereich von ~ 1.500 U/min an zu ruckeln. Zuerst dachte ich er müsste noch warm laufen aber das Ruckeln ging nicht weg.
Nach einem Termin wurde das Ruckeln noch stärker und ich rief die VW-Service-Nummer an.
Dort hat man sich gut gekümmert und der Notdienst eines ortsansässigen Händlers, zu dem ich mit ca. 60 kmh gefahren bin, stellte "sporadischeZyndaussetzer bei Zylinder 3 fest". Nach einem Neustart (wie bei Windows) lief er wieder einwandfrei.

Eben bei der Heimfahrt fing er wieder an zu ruckeln.

Was kann das sein? Fehlerhaftes Pumpe-Düse-Modul?
Kann ich ohne Bedenken zur "Hauswerkstatt" fahren, weil einen Ersatzwagen (ich hätte den Wagen gleich in der Werkstatt gelassen) gab es nicht (halt Mobilitätsgarantie).

Danke für erste Hinweise und Gruß,

HarryII

18 Antworten

Mit so einem Problem habe ich lange Monate gekämpft. Zuerst ist das Motorruckeln nur sporadisch und kurzzeitig in der Warmlaufphase da, später immer öfter, länger und auch bei warmen Motor. Hinterhältig: beim mehrmaligen Fehlerauslesen mit dem VAG-Tester war kein Fehler zu lesen, erst der spätere Notdienst konnte mit dem mobilen Tester Aussetzer im 1-Zylinder lesen -> zum :-) abgeschleppt und dann wurden alle! Kabelstränge und das defekte PD-Element gewechselt -> alles wieder ok.

Ratschläge sind schwierig: entweder weiter fahren und Maschine kaputt fahren (schlechtester Rat und nur in Garantiezeit) oder vorab auf Verdacht erst mal alle Kabelstränge austauschen (wenn VW das mitmacht) oder bei Auftreten stehen bleiben Notdienst rufen und hoffen das Fehler zu lesen ist und dann wie oben beschrieben alle Kabelstränge und betreffendes PD-Element austauschen.

--------------------------------------------------------------------
Mit so einem Problem habe ich lange Monate gekämpft. Zuerst ist das Motorruckeln nur sporadisch und kurzzeitig in der Warmlaufphase da, später immer öfter, länger und auch bei warmen Motor. Hinterhältig: beim mehrmaligen Fehlerauslesen mit dem VAG-Tester war kein Fehler zu lesen, erst der spätere Notdienst konnte mit dem mobilen Tester Aussetzer im 1-Zylinder lesen -> zum :-) abgeschleppt und dann wurden alle! Kabelstränge und das defekte PD-Element gewechselt -> alles wieder ok.

Ratschläge sind schwierig: entweder weiter fahren und Maschine kaputt fahren (schlechtester Rat und nur in Garantiezeit) oder vorab auf Verdacht erst mal alle Kabelstränge austauschen (wenn VW das mitmacht) oder bei Auftreten stehen bleiben Notdienst rufen und hoffen das Fehler zu lesen ist und dann wie oben beschrieben alle Kabelstränge und betreffendes PD-Element austauschen.
--------------------------------------------------------------------

Hallo Tourissimo,

ja genauso stellt sich die Situation bei meinem Touri dar.
Gestern beim Freundlichen war nicht einmal ein Eintrag im Fehlerspeicher.
Nichts desto trotz hat mein Freindlicher des Themas angenommen und eine Anfrage ans Werk gestellt.

Vielleicht hilf Dein Vorgang bei der Eingrenzung/Lösung des Problems. Hast Du da eine Vorgangsnummer (PN) welche ihc meinem Freundlichen vertraulich weitergeben könnte.

Dann würde die Lösung des Problems rasch voran kommen.

Danke und Gruß,
HarryII

hi harryII,

Vorgangsnummer habe ich nicht mehr weils auf GA abgewickelt wurde. Die Probleme (defekte PD-Kabelsätze als auch evtl. defekte(s) PD-Elemente) sind bei den Werkstätten (wenn der KD-Meister Ahnung hat) und beim Werk bekannt, ich hatte leider das Pech auch bei den falschen unwissenden :-) vorzufahren und das hat viel Zeit und Stress verursacht.

Viel Glück, stell später mal rein wie es ausgegangen ist.

Grüße

Tourissimo

PS
Diese schriftlichen Anfragen der Werkstätten ans Werk via Mail sind ein Trauerspiel, dauern oft lange und je nach geschickter oder ungeschickter Frageformulierung des KD-Meisters kommt entsprechende falsche Antwort. Letztens stand ein PKW schon 3 Wochen in der Werkstatt und die E-Mail Kommunikation zw. Werkstatt<->Werk lief munter zähflüssig weiter wegen irgendwelchen nicht aufschlüsselbarer Fehlercodes.

Hi Tourissimo,

vielen Dank für Deine Hinweise.

Bin ab jetzt eine gute Woche Offline und werde Deine Hinweise nach meiner Rückkehr beim Freundlichen einfließen lassen und dann hier berichten.

Schöne Herbstferien,

HarryII

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen