Klr
Hey, guckt mal unter
www.twintec.de
Da kann man sein Auto für 198€ auf Euro2 umrüsten lassen.
Man zahlt dann statt bisher 15.13€/100ccm nur noch 7,36€/100ccm. Ist kein Scherz. Kann man z.B. bei ATU machen lassen.
Da wird irgendwo zwischen Luftfilter und Einspritzanlage ein Kaltlaufregler eingebaut, der die Abgasemissionen in der Warmlaufphase reduziert. Zusätzlich zu den 198€ fallen noch 11,50€ bei der Zulassungsstelle an, wo die Schlüsselnummer in den Fahrzeugpapieren geändert wird. Das wird dann automatisch zur Steuerstelle weitergeleitet und das Geldsparen ist perfekt.
Also bei meinem 1.8er hab ich das Geld in eineinhalb Jahren wieder reingeholt, und solang fahr ich das Teil auf jeden Fall noch...
Grüße, Hessenheizer
18 Antworten
Hi,
habe auch nen KLR drinn und bin Glücklich,ist von Twintec und dieser arbeite einwandfrei....🙂
Spare dadurch ca. €155 pro Jahr, der Einbau hat mich mit allen drum und dran ca. €180,- gekostet...
Ist letztes Jahr im Juli gemacht worden, habe es also dieses Jahr FAST schon wieder raus...😉
Kann es nur jedem empfehlne oder sich gleich einen D3 Kat kaufen...
Lalelubär
PS:Bitte habt euch lieb und ver**** keine anderen User hier,nur weil sie etwas mal nicht wissen...
@Seinecke
Kommt dein Motor denn auf Temperaturen?
Das Problem hatte ich auch als das Thermostat noch kaputt war.
Sobald er warm ist, läuft er absolut rund.
Deshalb ja auch Kalt-Lauf-Regelventil.
PS:
Post 1 -> Du bist cool...
Post 2 -> Du bist cool...
Post 3 -> Du bist cool...
Post 4 -> Du bist cool...
Post 5 -> Du bist cool...
Post 6 -> Du bist cool...
Post 7 -> Du bist cool...
Post 8 -> Du bist cool...
Post 9 -> Du bist cool...
Post 10 -> Du bist cool...
Post 11 -> putschiknutsch , Du bist Arsch !!
Post 12 -> Du bist cool...
Post 13 -> Du bist cool...
SORRY,
aber das ist ja mal echt ne Sch**ß Aktion...
Ach, über sowas steh ich doch drüber. Es gibt halt leute die sich toll finden wenn sie sowas schreiben...
@burns-vectra
nochma wegen der sache mit selbsteinbau...
also wenn ich das bei atu machen lasse, wird da keine au gemacht, sondern nur eine KAT-Prüfung. Denn wenn der Kat nicht in Ordnung ist, macht es keinen Sinn das Teil einzubauen, dass ja eigentlich die Emissionswerte senken soll...
Den KLR selbst einzubauen ist wohl in der Tat kein großer Aufwand zum selbermachen, nur muss der korrekte Einbau dann abgenommen und bescheinigt werden um dann für die Zul.-Stelle nen Wisch in der Hand zu haben...also alles in allem spart man denke ich wirklich nur wenn man an der Quelle sitzt...
Am Ende hat man beim einbauen lassen deutlich weniger Rennerei und man gibt Summa Summarum auch net viel mehr aus...
die erhöhung der leerlaufdrehzahl bezweckt eigentlich nur, das der Kat schneller auf betriebstemperatur kommt. weil ein Kat ohne betriebstemperatur genau den gleichen dreck rausschmeißt wie ein fahrzeug ohne kat!!!