KLR 650 macht keinen Mux mehr

Kawasaki KLR 650

Hallo Leute !!

Meine alte KLR 650A macht keinen Mux mehr , ist wärend der Fahrt plötzlich ausgegangen kein Neutral Licht mehr quasi völlig stromlos Battrie ist neu und die beiden Sicherungen sind auch OK was kann den das um Himmelswillen sein ich denke an einen Kabelbruch in Richtung Zündschloss aber wie komme ich dem den auf die Schliche ?????

Beste Antwort im Thema

Hatte ähnliche Symptome bei meiner KLR 600. Es war der Seitenständerschalter. Geht auch das Licht aus.
Erst überbrückt, dann lief sie erstmal, dann neuen Schalter gekauft.

KLR 650 habe ich auch schon gemacht.

Wenn Du nicht weiter kommst, schreib mir eine PN. Bin aus dem Kreis FDS. Calw ist um die Ecke.

58 weitere Antworten
58 Antworten

Das müsste das Anlasserrelais sein.
Der Stecker, der davon abgeht, ist über den Anlasserschalter gekoppelt. Solanmge dieser nicht betätigt, kommt dort auch nichts an.
Dieses Kabel und das Relais ist auch erstmal unwichtig für dich.
Die Sicherung hingegen schon.
Die 10 A Sicherung ist erst wichtig, wenn das Zündschloss ein geschalten ist. Dann kommt hier Spannung an.
Die 20A Sicherung hingegen (weißes Kabel) sollte auf beiden Seiten die Spannung haben.
Dieses geht auch zum Zündschloss Dort sollte also auch am weißen Kable 12V Anliegen.

Kommt also an der 20 A Sicherung schon nichts an, schaue dir das Kabel von der Sicherung zur Batterie an. Dort sollte dann schon ein Fehler liegen.
Messgerät, wie ja schonmal beschrieben, mit einer Messspitze auf Minus, und mit der anderen wandern ;-)

es geht kein Kabel zur Baterie nur Pluss und Minus ich das ist das seltsame

Imag0918

die sicherungskabel verschwinden in einem gewickelten Kanal das eine zweifarbige gkommt dan unten an dem Relais an dieses ist mit dem weisen verbunden

Ähnliche Themen

Ich Blicke da glaube nicht durch

Imag0917
Imag0918
Imag0919
+5

Die Sicherungen hast du schon getauscht?
Für die 87er habe ich leider keinen passenden Schaltplan gefunden.
Kannst du das weiße Kabel mal verfolgen, wo das hin geht?
Hängt dort möglicherweise irgendwo ein Kabel, was abgerissen ist?
Sonst kann ich von der Entfernung nun leider auch nicht mehr helfen. Ist so einwenig unübersichtlich.

Also das Plus'skabel geht zum Anlaserrelais das minus geht direkt zum Anlasser von dort wieder zum Anlasserrelais sprich läuft alles über über dieses Relais ... von dort gehen zwei Kabel an einem Stecker nach oben eines der beiden geht auf eine Sicherung dan läuft wohl alles über dieses Relais . Sehe ich das dan Richtig

Ne, das ist so nicht korrekt.
Das minuskabel geht zum Anlasser, gut.
Das Pluskabel geht zum Relais. Soweit auch gut.
Das Relais ist kein Verbraucher, sondern nur ein Schalter, der einen Laststromkreis (Anlasser) Mit dem Steuerstromkreis trennt.
Man kann eine Last besser schalten und braucht das Dicke Kabel nicht hoch zum Schalter verlegen und es reicht ein Dünnes Kabel dafür aus.
Vom Relais geht es dann weiter zum Anlasser per dickes Kabel.
Unüblich, aber denkbar ist, dass das Anlasser Relais mit der einen Seite weiterleitet.
Also dass der Stromkreis für Lampen usw. auch darüber geht.
Normalerweise werden da dann drei Kabel abgezwackt, weil dort die Hauptsicherung direkt drinnen ist.
Das ist bei dir aber nicht der Fall. Kannst ja mal schauen, Stecker muss aber dafür im Relais drin stecken, ob in einem der Dünnen Kabel, welches vom Relais geht, Spannung anliegt. Ohne dass Zündung an ist oder der Anlasserknopf betätigt ist.
Wenn ja, dann führen sie den Strom noch darüber. Wenn dem so ist, müsste das andere Kabel keine Spannung haben.

Dort an diesem Stecker auf dem Relais liegt leider keine Spannung an

Und kein weiteres Kabel auf dem Weg vom Pluspol und sicherung gefunden, welches vor zu Zündschloss geht?

Ich vermute, das eine Kabel ist möglicherweise Abgerissen, welches für die Stromversorgung zuständig ist.

Na das wird ein Spass den Brich zu finden

Eigentlich sollte das nicht so schwer sein.
Masse bekommt er über den Anlassermasse. Das ist dann sozusagen auch der Massesternpunkt. Die Seite ist also erstmal egal.
Plus ist das Problem.
Also sich den Pluspol anschauen, manchmal ist auch ein Draht direkt in die Ringöse des Dicken Kabels an der Pluspol seite eingepresst.
Dieses kann dort abgerissen sein. Müsste dann nähe Batterie ein Kabel herumhängen, welches nirgends angeschlossen ist. Vielleicht auch daneben gerutscht.
Batterie mal herausnehmen und schauen.
Auch das Pluskabel nachverfolgen, ob es nicht irgendwo dort am Kabel ne Verbindungsstelle geben könnte.

Musste das Relais nicht wenigstens Klack machen wen ich Spannung drauf bringe ?

ja, wenn du auf die Seite der dünnen Kabel Spannung aufgibst.
Auf die Dicken bringt es nichts. Und da sollte es auch nicht klack machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen