Klong Geräusch bei Gasannahme

Volvo

Bei meinem s80 T6 Bj. 2003, 180 TKM, Automatik, ist seit kuzrem ein KLong Geräusch bei der Gasannahme im niedrigen Tourbereich zu hören d.h. ich fahre mit ca. 60 km/h, gebe Gas, nimm Gas abrupt weg und wieder Gas hört man deutlich dieses Klong Geräusch. Es ist nicht bei hohen Geschwindigkeiten bei der Gasweg- und Gasannahme.
Sichtkontrolle der Motorlager ergab keinen Schaden. Im Stand von R auf D ergibt sich ein kurzer Ruck, ob das allerdings bei Automatiik normal ist kann ich nicht nachvollziehen, da dies mein erster Automat ist.
Hatte im letzten Jahr die Radlager vorn erneuern lassen. Vor 2 Monaten hatte ich den Felgendeckel Fahrerseite geöffnet und da kam mir die Schraube von der Antriebswelle entgegen, habe diese wieder, ohne Drehmomentschlüssel, reingeschraub. Ob das jetzt die Ursache ist ?
Hat jemand schon einmal so ein Problem gehabt ?

50 Antworten

Vielen Dank na hoffentlich ist es das lasse gleich links und rechts Prüfen auf der Hoffnung das die mir nicht gleich nen Vermögen abknöpfen wegen 6 Schrauben xd

es sind 2 dehnschrauben, eine links und eine rechts. wenn die einmal raus sind, sollten die alten nicht wieder verwendet werden, sondern nur neue. kosten ca. 16,-- euro beide, jedenfalls im internet.

Ja gut wenn sie raus sind und neu müssen ist es halt so aber besser als ein Problem zu haben ohne zu wissen was.

Beim lenkgetriebe bin ich mir auch nicht ganz sicher ob das nicht noch in Toleranz Bereich denn während der fahr fällt mir nix negatives auf.

Danke aber für den tip mit den Schrauben ich hoffe das es die sind. An den antriebswellen links und antriebswelle rechts.

viel glück.

Ähnliche Themen

Kurze Frage wenn ich das richtig lese ist diese dehnungsaxhraube eine Einweg schreibe ist das korrekt? Dann hab ich den Fehler vermutlich gefunden denn zu der neuen antriebswelle war keine dehnungsaxhraube enthalten. Ergo meine freie Werkstatt hat mit ziemlicher Sicherheit die alte genommen die dann auch fest ist aber Anschein nicht mehr zu gebrauchen ist kann das sein? Wenn ja welche Teilenummer hat die schraube bzw welche ist das damit ich die gleich bestellen kann.

dehnschrauben haben eine konische form und sollten nach möglichkeit nur einmal verwendet werden, denn bei herausschrauben und wieder reinschrauben ist die dehnung nicht mehr gegeben und kann ein lösen der schraube zur folge haben. ich hatte die radlager tauschen lassen und die werkstatt hat die neuen dehnschrauben ignoriert und stattdessen die alten dehnschrauben wieder verwendet. die folge war, beim abnehmen des felgendeckels kam mir die dehnschraube entgegen. diese hatte sich komplett gelöst und ich bin wochenlang mit einer nicht festgeschrauibten antriebswelle durch die gegend gefahren, was nicht gerade gut ist. Artikelnummer bei meinem s80 t6 ist 30776055. anmerkung: die schraube muss sich nicht unbedingt von selbst lösen sondern kann sich von selbst lösen. bei mir war eben letzteres eingetreten.

Danke sehr war bei volvo am Donnerstag habe ich da eh ein Termin die tauschen die einfach mal aus und hoffe das das Problem dann behoben ist. Bei Wechsel der Stoßdämpfer müssen die dann eigentlich auch raus? Denn dann müsste ich beide Seiten tauschen lassen da neue Stoßdämpfer erst drinne sind. Danke für die ganzen Infos 🙂

Die wurde getauscht und richtig angezogen jedoch ist es immer noch da mal stärker mal weniger stärker er konnte aber nix finden was das glong bei gas geben verursacht es sieht alles gut aus soweit. Das ist ziemlich frustrierend Naja heißt abwarten oder 2 Meinung mal schauen.

dann bin ich mit meinem latein auch am ende. vielleicht noch die motorlager, getriebestützlager ? oder das getriebe ? ist es denn ein metallisches klong ? ist es beim lastwechsel ?

Ist halt wie bei dir fahre ca 80 gehe vom Gas lass Rollen dann greift ja erst die motorbremse wo die Drehzahl langsam mit der Geschwindigkeit runter geht. Dann nach kurzer Zeit Kuppel er ja glaube aus so das die Drehzahl ja runter geht. Wenn sie dann unten ist und rollt und ich Dan Gas gebe dann macht es klong aber nur zwischen 50 bis 60 und bei 70 bis 80 manchmal auch andere Geschwindigkeit. Das getriebe ist nach Volvo inordnung. Motirlager sind auch okay das getriebe Stütz Lager auch deshalb sind wir da etwas ratlos

Wenn man Spiel in der Verzahnung von Antriebswelle und Radlager hat, helfen einem die normalen SEM Schrauben gar nichts, auch mit dem richtigen Drehmoment, ich spreche da aus Erfahrung. Nur SEM Schrauben mit Gummipuffer, sei es Original (die es aber wohl nicht mehr gibt) oder Selbstbau bringen Abhilfe.
Alternativ Antriebswelle einkleben, von dem ist aber eher abzuraten. Kupferpaste und ähnliches hilft nur kurzfristig, man kann aber damit verifizieren ob es an der Verzahnung liegt.

Okay das mist das es die nicht mehr gibt xd muss ich mal suchen oder importieren lassen

Das müsste die schraube hier sein richtig?

http://www.skandix.de/.../

das ist das teil, ist aber nicht mehr lieferbar.

okay bei skandix aber irgendwo anders vielleicht. Hab aber schon gegoogelt aber bisher nix gefunden -.-

Deine Antwort
Ähnliche Themen