Klirrende Lautsprecher D-Säule

BMW X5 F15

Hallo,
Ich habe einen X5 F15 10/2013 mit fast Vollausstattung und bin eigentlich sehr zufrieden damit.
Vielleicht liegt es auch daran, daß die ersten, die auf den Markt kamen, bei der Produktion
besonders unter die Lupe genommen wurden - vielleicht bilde ich mir das auch nur ein.
6 Wochen vor Ablauf der Europlus Garantie schaue ich aber hier und da noch etwas genauer hin.
Vor einigen Wochen habe ich BMW Deezer abonniert und habe jetzt jede Menge Musik auf der
Festplatte meines Xi.
Nun ist mir aber etwas aufgefallen:
Ich habe das Harman Kardon System verbaut, das an sich ja doch sehr gut ist.
Jedoch klirren die Lautsprecher in den D-Säulen bei bestimmter Musik und bestimmten Frequenzen
sehr, besonders bei länger anhaltenden Tönen, bei sehr rhythmischer Musik und kurzen Tonfolgen
klingt die Anlage einwandfrei.
Hat das noch jemand außer mir ?
Wenn Ihr es testen wollt, hört Euch mal z.B. auf der CD "Lebenslänglich" von Wolfgang Niedeken
den Song "Schrääsch hinger mir" laut an.
( Der Name des Titels paßt zu den hinteren Lautspechern :-). )
Schreibt doch mal, ob Ihr auch das Klirren und Verzerren hört.

Gruß
Oskar

26 Antworten

Hallo Martin,

das wäre auch ein plausibler Grund.
Ist eben nichtmehr mein solide verarbeiteter X3, der in Österreich vom Band lief.
Vielleicht rüste ich die verzerrenden LS noch auf kompatible ETON Lautsprecher um, weiß aber nicht, ob dies
den gewünschten Effekt bringt.

Gruß Oskar

Hallo Oskar,

nach den ersten 2000 km habe ich den Effekt der Resonanz auch noch bei anderen Liedern erlebt. Es ist dann immer an der gleichen Stelle und bei bestimmten Frequenzen wenn man die Lautstärke aufgedreht hat.
Du hast recht, so etwas sollte bei einer 1000 km Soundanlage eigentlich nicht passieren.

Hast du eine Lösung gefunden?

Gruß
Martin

Servus,

ich bekomme auch das HK System und hoffe, ich höre gern Basslastig und Musik mit gewissen Druck🙄, dass dies kein typisches Problem ist. Würde mir auch mißfallen....

Könnte es eventuelle an der Art und Weise, wie diese Lautsprecher an dieser Stelle, technisch installiert sind, liegen? Befestigung, Einbindung ans das Auto, Schrauben, Unterlagen was ist dort hinter den Boxen, Isolierung, Resonanzkörper?

Gruß, Kody

Hallo Martin, hallo Kody,
mein Händler hat die Lautsprecher in der D-Säule gewechselt, aber ohne Erfolg.
Das Phänomen ist, daß es überhaupt nicht, wie sonst so oft, mit den tiefen Frequenzen zu tun hat, sondern mit den
MITTLEREN !
BMW geht gern von seiner Referenz-CD aus, beim Einlegen dieser waren keine Verzerrungen zu hören,
aber bei realer Musik ist das eben anders.
Der Händler hat auch versucht, mit Dämmaßnahmen das Problem zu lösen, aber auch ohne Erfolg.
So langsam glaube ich, daß es (leider) Stand der Technik ist, ob nun vom Soundsystem oder irgendeiner mechani-
schen Karosserieschwingung her !
Ich habe im November nochmal einen Termin bezüglich dieses Problems, eine Reparaturanfrage ist jedenfalls gestellt.
Ich sehe aber wenig Aussicht auf Erfolg.
Schreibt dochmal über Eure Erfahrungen und eventuelle Schritte.

Gruß,
Oskar

Ähnliche Themen

Hatte das hk im x3 und jetzt auch im x5 wieder. Bin sehr zufrieden und höre auch gerne mit viel Bass und gewissem Druck - ;-) hatte aber noch nie störende Begleitgeräusche .
Dire straits sind wirklich klasse auf dieser Anlage , aber auch elektronische Musik klingt sehr fein .
Bezüglich d-Säule werde ich aber jetzt einmal besser hinhören und besagtes Threadlied einmal testen !
Grüße ksdrei

....oder kommt der X5 einfach nicht mit BAP zurecht, vielleicht mag das Auto diese Musik nicht, sag bloß einer ein Auto hätte keine Seele.......😉

Schönen Abend und guten Wochenanfang

Kody

BAP höre ich nicht. Verstehe ja auch kein Wort :-)

Ich habe mit der HK bislang keine Probleme gehabt, aber vielleicht höre ich auch ganz andere Sachen. Kann man nicht mal auflisten, bei welchen Liedern (inkl. Quelle) Verzerrungen oder falsche Geräusche auftauchen?

...das ist ein gute Punkt, wir sollten vergleichen ob es überall identisch auftritt. Ich mache mir Notizen und poste hier dann Lieder bei denen es bei mir vorkommt.

Gruß
Martin

Hat das Harman Kardon auch einen Equalizer?
Wenn ja, dann ändere mal einwenig im Mittelton, zwischen 500HZ und 2 KHZ.
Meiner mit Harman Kardon kommt erst im Januar.

Ja hat ein Equalizer.

Hab jetzt BAP getestet - da klirrt nichts , auch nicht beim "referenzlied" ;-)
Das Album Lebenslänglich ist für einen Österreicher gewöhnungsbefürftig, aber musikalisch ganz nett .

Ev einmal Surround ausschalten bzgl klirren

Zitat:

@ksdrei schrieb am 24. Oktober 2016 um 15:06:04 Uhr:



Ev einmal Surround ausschalten bzgl klirren

Ich denke da ist etwas dran, deswegen habe ich mir das Umschalten des Surroundklangs auf einer der Direktwahlatsten gelegt, um schnell vergleichen zu können.

Beim Fahren heute ist mir aber leider noch kein Lied mit den typischen Resonanzfrequenz untergekommen.

Gruß
Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen