Klingt das nach einem Versicherungsbetrug? Bitte um HILFE
Hallo,
mein Vater hatte vor paar Tagen einen Unfall. Er übersah ein Stoppschild und fuhr vielleicht höchstens einen Meter über die Linie und wurde von einem kleinen Wagen getroffen. Zu dem Zeitpunkt hats sehr gewittert.
Gestern rief die Versicherung an und meinte der eigentliche Schaden beläuft sich auf 400 € aber wir müssten 15.000€ zahlen?!
Wie zum Teufel geht das? Die Frau am Telefon hat selber gesagt, dass Sie das auch sehr komisch fände und bat uns Bilder vom Unfall zu schicken. Ich habe mit meinem Handy Bilder gemacht und steckte es mir in die Hosentasche zurück. Als wir dann alles "geregelt" haben (Polizei wollte er nicht rufen, hat gemeint ich sollte mir das Bußgeld ersparen) fuhren wir Heim. Ich holte mein Handy raus und stellte fest das es ganz Nass war. Wasserschaden. Alle Daten weg. Alles gelöscht. Habe schon versucht die Sachen mit Programmen und Fachleuten zu retten, nichts ging.
Okay also folgendes: Im Auto saß mein Vater, meine Freundin und deren Schwester. Alle haben den Schaden gesehen. Front war nicht beschädigt nur Kotflügel und Tür.
Wir haben also keine Fotos, dafür aber der andere Typ.
Was haben wir also an Möglichkeiten um zu prüfen ob die 15.000€ stimmen?
Vielen Dank im voraus.
Beste Antwort im Thema
Die Geschichte ist für mich absolut nicht nachvollziehbar, so wie sie hier geschildert wird.
Dein Vater hatte einen Unfall verursacht. Die Kosten trägt seine Haftpflichtversicherung.
Wieso solltest Du 15.000 EUR bezahlen müssen. Das ist doch abwegig.
Woher die Zahl 400 kommt, ist völlig unklar, wie auch alles andere an der Geschichte.
Ruf die Versicherung an, und lass Dir solange erklären, was da Sache war, bis es Dir restlos klar ist.
Wenn dann noch was fürs Forum übrig bleibt, macht es Sinn, dass wir uns Gedanken machen.
Vorher sicher nicht. Das ist ja noch nicht einmal Kaffesatz lesen...
39 Antworten
Zitat:
@Wonder93 schrieb am 9. Oktober 2014 um 15:53:26 Uhr:
Hallo,
mein Vater hatte vor paar Tagen einen Unfall. Er übersah ein Stoppschild und fuhr vielleicht höchstens einen Meter über die Linie und wurde von einem kleinen Wagen getroffen. Zu dem Zeitpunkt hats sehr gewittert.Polizei wollte er nicht rufen, hat gemeint ich sollte mir das Bußgeld ersparen
Angeblich sei der Vater gefahren.
Dann sagt der TE, dass der Geschädigte auf die Polizei verzichtete, weil der TE das Bußgeld sparen soll.
Irgendwie alles unrund.
Ist der Vater überhaupt gefahren? Weiß der Vater überhaupt etwas vom Unfall?
Oder ist der TE gefahren, denn Freundin und deren Schwester waren laut Eingangsposting dabei?
Wieso kommuniziert er mit der Versicherung und nicht der Vater? Als Versicherung würde der Sprössling wegen Datenschutz von mir keine Auskunft bekommen.
Und nun ist er wegen der Schadenshöhe geschockt und hat einfach Angst wegen dem kommenden Donnerwetter des Vaters.
Daher erklärt sich für mich auch die emotional gefärbte Überschrift des Threads. Der Junge weiß nicht ein und aus.
Das ist nicht irgendwie unrund, sondern alles erstunken und erlogen.
Erstmal Vater Gefahren, aber er soll Bussgeld sparen.
Dann waren Vater, Freundin und Schwester dabei, aber er hat Fotos gemacht. Von zuhause aus?
Dann gestern der Anruf, festgestellt handy kaputt und die Datenrettungsexperten (die ja bekanntlich an jeder Strassenecke ihr mobilen Reinraumlabore haben) konnten 24 Stunden später nichts machen.
Im erstenPost rief die Versicherung "gestern" an. Im nächsten Post dann "heute"
Leuts lasst euch nicht verarschen
Manche Leute haben sich wohl noch nie mit dem Grundgesetz beschäftigt, es gibt Haftpflichtversicherung wo die Versicherung einen entstandenen Schaden begleichen MUSS. Viele denken aber sie müssten selbst zahlen ????!!
....Und das steht im Grundgesetz😕🙄😰
Ähnliche Themen
Hehe... 😁
Würde empfehlen sich selber mal mit dem Grundgesetz zu beschäftigen
*lol*
Edit. totaler Quatsch, das Ganze...
Zitat:
@Pepperduster schrieb am 10. Oktober 2014 um 20:01:09 Uhr:
....Und das steht im Grundgesetz😕🙄😰
Klar. Die Würde des Autos ist unantastbar....oder so ähnlich...
Vielleicht ist der Schaden am Handy 400€?🙂😁
Zitat:
@wobPower schrieb am 10. Oktober 2014 um 19:46:51 Uhr:
Manche Leute haben sich wohl noch nie mit dem Grundgesetz beschäftigt, es gibt Haftpflichtversicherung wo die Versicherung einen entstandenen Schaden begleichen MUSS. Viele denken aber sie müssten selbst zahlen ????!!
Dazu gibt es auch keinen Grund, sich mit dem GG zu beschäftigen, da das mit dem Schadenersatz anderswo geregelt ist.
omg...