Klimatronik - LED-Anzeige im Automodus am Drehschalter aus?

VW Passat B7/3C

Hallo Zusammen,

bei meinen zuvorigen Passat Comfortline 1.6 TDI, Bj. 01.2013, wurde auch im Automodus über die gelben LED's auf dem Drehregler die aktuelle Gebläsestufe angezeigt.
Bei meinen neuen Passat Comfortline 2.0 TDI, Bj. 10.2013, wird im Automodus durch die LED's keine Gebläsestufe mehr angezeigt. Erst wenn ich manuell die Gebläsestufe verstelle wird mir wieder die Gebläsestufe per LED im Drehschalter angezeigt. Ist das normal? Wurde da etwas verschlimmbessert?

Gruß
Wili

Beste Antwort im Thema

Du hast doch der Automatik dann vorgegeben, die 24 Grad auf 20 Grad runterzuregeln. Diese muss das schnellstmöglich umsetzen, also wird schnell mit einer hohen Luftzufuhr mit niedriger Temperatur reagiert.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Bei alten mechanischen Heizungen wurde die Ausströmtemperatur eingestellt oder einfach nur das Heizungsventil vom Kühlwasser betätigt.
Bei modernen Geräten wie die Climatronic wird die gewünschte Innentemperatur als Zielgröße vorgegeben, genauso wie bei Automatikventilen zu Hause.

Es ist aber problemlos auch bei der Climatronic möglich, einfach die Wunschtemperatur hochzustellen und wenn es zu sehr bläst, einfach das Gebläse wieder runterzuregeln.

Ach neee, jetzt weiß ich endlich, wozu der Regler mit der Funktion Gebläse da ist........
😉

Zitat:

@wk205 schrieb am 14. November 2014 um 21:13:13 Uhr:


Ich dreh das mal um: Wenn Du den Regler von 24 auf 20 Grad stellst, was willst Du erreichen?

Einen langsamen, leicht Temperatur veränderten Luftstrom, keinen Orkan, der wie besessen mir die Haare fönen will.

Zitat:

@wk205 schrieb am 14. November 2014 um 21:13:13 Uhr:


Dass es irgendwie kühler wird, oder doch möglichst 20 Grad? Und wie lange soll es dauern, bis die Temperaturveränderung erreicht ist?

Mir egal wie lange das dauert, solange eben bis ich manuell wieder eingreife.

Zitat:

@wk205 schrieb am 14. November 2014 um 21:13:13 Uhr:


Die Climatronic bemüht sich, Deinen Wunsch in möglichst kurzer Zeit zu erfüllen.

Nur blöd das die Climatronic damit nichts zu tun hat, da manueller Handbetrieb 😎

Stell dir vor du liegst in der Badewanne.... alles säuselt schön vor sich hin, nur die Wassertemperatur fällt so langsam ab. Du öffnest den Hahn um etwas warmes Wasser nachzulassen und PENG, über dir geht ein 100er Rohr auf und es sprudelt mit aller Gewalt Wasser in die beschauliche Szenerie. Und das nur weil irgendein Schlaukopf meinte so wäre es besser 😁

BTT:
Das manuelle Runterregeln nervt, ist aber ertragbar. Trotzdem erschließt sich mir weiterhin der Sinn nicht, da für sowas die Automatic gedacht sein sollte.

Grüße,
Borussen Pöhler

Deine Antwort
Ähnliche Themen