Klimatronik dröhnt im Leerlauf

VW Golf 4 (1J)

Hallo zusammen,
habe seit längerer Zeit Probleme mit meiner Klimatronic am TDI. Wenn ich Sie im Leerlauf betreibe fängt es unterm Armaturenbrett fürchterlich an zu dröhnen. Das Geräusch kommt irgendwie aus dem Bereich unterhalb des Handschuhfachs. Bei höherer Drehzahl ist das Dröhnen weg und die Anlage funktioniert tadellos.
Kennt jemand dieses Problem ?
Gruß,
Oli

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hurz100


Das Expansionsventil BITTE in einer Fachwerkstatt erstzen lassen, genauso den Kompressor, wenn er defekt ist !
Alle Arbeiten am Kältemittelkreislauf dürfen NUR von einer Fachwerkstatt ausgeführt werden !!!
Der Umgang mit Kältemittel ist nicht ungefährlich !
Kältemittel R134a hat einen Siedepunkt von -27°C !
Unsachgemäßer Umgang mit Kältemittel ist Umweltgefährdend und kann Schwere gesundheitliche Schäden nach sich ziehen; diese können von ERFRIERUNGEN bis zu einer ERFORDERLICHEN AMPUTATION von Gliedmaßen reichen !
Ich denke mal das sollte jedem soweit klar sein das man als leihe ohne die entsprechenden geräte und dem entsprechendem wissen nicht an der Clima rum fumelt.

vielleicht hat er es ja in den 5 Jahren nun gelernt 😉

Zitat:

Original geschrieben von red-devil121


Ich denke mal das sollte jedem soweit klar sein das man als leihe ohne die entsprechenden geräte und dem entsprechendem wissen nicht an der Clima rum fumelt.

Das heißt Laie, es hat mit leihen nichts zu tun und fummeln schreibt man mit zwei "m".. du Leichenfledderer

Ach Pilsi wenn wir bei jedem Beitrag eine Rechtschreibkorrektur durchführen würden, müssten wir 2/3 der Beiträge rausstreichen.
So ein Beitrag kannste im Rechtschreibforum einstellen.

Zudem dürfen doch auch mal bei schnellgeschriebenen sätzen Tippfehler vorhanden sein.

Ich weiß ja nicht ob Du den lieben langen tag nur nach Rechtschreibfehler suchst, aber sonderlich Konstruktiv war dein Beitrag nicht.

Und nun kommen wir mal wieder zu der eigentlichen Fehlerdiagnostik zurück und helfen dem Themenersteller mit sinnvollen Beiträgen weiter.

Grüße der Devil

Ähnliche Themen

Falls du es nicht gemerkt hast, der Beitrag auf den du geantwortet hast ist 5 Jahre alt! Du hast wohl nichts besseres zu tun als Leichen aus dem Keller auszubudeln oder dauert es so lang bis die Beiträge nach Österreich dürfen? 😉...

Auch in hier wollte ich mitteilen:

Wegen schwacher Motorkompression (die Ventile waren schon bei 100.000km verbrannt) habe ich einen neuen Zylinderkopf einbauen lassen (ja - das war teuer!).

Abgesehen davon, dass das Auto sich nun fast wie neu fährt, geht auch die Klimaanlage wieder, ganz ohne Brummen/Quietschen im Stand und der Klimakompressor schalte nicht mehr klackend an und aus.

Vielleicht hängt das "Klima-Brumm-Problem" mit einer schwachen Kompression älterer Motoren zusammen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen