Klimatronic - Brauche einen Tipp

VW Golf 4 (1J)

Hallo Golfer!

Ich hab mir nun nen Golf zugelegt (Baujahr mitte 1998), Motor spielt hier keine Rolle den es geht um die Klimaautomatik.

Beim Einstellen der KA auf "Low"bei kommt zwar kühle Luft raus aber die fühlt sich eher wie die Umgebungsluft von aussen an. Von einem anderen Auto erinner ich mich noch daran das eine Klimaanlage doch extrems kalte luft erzeugt, das hier jetzt also nicht der Fall.
Das Display zeigt nichts unnormales an und es ist auch kein ungewöhnliches Gerräusch aus dem Motorraum zu hören.

Meine frage nun:
Funktioniert alles wenn ich nun Klimaflüssigkeit nachfüllen lasse? Kann ich vor dem Werkstattauftrag irgendwie in eigenregie feststellen ob es evtl. an anderen Bauteilen liegt (Klimakompressor oder i.w. Sensoren)?

Möchte jetzt kein Geld für eine Befüllung ausgeben und dann feststellen das ich den kompressor tauschen muss was bedeutet nochmal befüllen...

Danke für eure Hilfe.

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Tommes 32


 

Zitat:

O


 
Ich wollte eigentlich damit sagen,das wenn er auf 'Econ' den Motor startet,und anschliessend nach 30 sek. nochmals 'Econ' betätigt,passiert eigentlich nichts.Der Kompressor bleibt aus,oder irre ich mich da?

wenn er nach dem starten nochmal econ drückt, steht rechts im display

kein econ

mehr, das heißt der kompressor muss einkuppeln, wenn alles i.O und die temp hoch genug liegt ausen

gleiches wenn man die klappen manuell regelt, oder sei es das gebläse, möchte man da mit kompressorkühlung fahren, so ist dies der modus wenn rechts nichts steht😉

so verstehe ich deinen satz tommes, und wenn nichts im display steht, muss er mitlaufen. er läuft nur nicht wenn econ dort steht, habe ich aber auch so geschrieben😉

Zitat:

Original geschrieben von Tommes 32


 
.Doch auf 'Econ' läuft doch kein Klimakompressor mit,ist doch nur auf Stellung 'Auto'.

steht doch da bereits, nicht nur auf

AUTO

Zitat:

dann gibts rechts econ(kein kompressor in betrieb), oder man drückt nochmal econ, dann steht rechts nichts, dabei müsste der kompressor dauerhaft eingekuppelt sein,

Jetzt hab ich es verstanden.

Gleiches ist ja auch,wenn man Defroststellung Scheibe drückt.Steht ja rechts dann auch kein 'Auto' mehr.

Wenn da noch nie ein Klimaservice gemacht worden ist,wird vermutlich nach knapp zehn Jahren auch nicht mehr viel vorhanden sein,von den ursprünglichen 800 Gramm Kältemittel.

Zitat:

Original geschrieben von Tommes 32


Jetzt hab ich es verstanden.
 
Gleiches ist ja auch,wenn man Defroststellung Scheibe drückt.Steht ja rechts dann auch kein 'Auto' mehr.
 

ja, dies ist da auch der fall

fuhr man vorher mit AUTO und drückt die defrost oder auch umluft(da auch) geht rechts das AUTO weg, kompressor läuft weiter

fuhr man vorher econ, geht das econ weg und kompressor kuppelt ein, dastehn tut nichts.(das finde ich jedesmal lästig! wenn ich umluft oder defrost anmache, das ich erneut econ drücken muss, damit der kompressor aus bleibt)

und wie gesagt, würde auch erstmal altersbedingten verlust als ursache sagen.

 aber kontrastmittel würde ich vorsorglich mit einfüllen lassen

Deine Antwort
Ähnliche Themen