Klimatisierung

BMW X3 G45

Hallo zusammen,
nach den ersten warmen Tagen habe ich festgestellt, dass es im gesichtsbereich trotz eingestellter Innentermperatur von 20 Grad (Intensität mittel) unangenehm warm bleibt. Ich habe heute mal nachgemessen…28 Grad in Kopfhöhe…dafür eiskalte Hände vom Gebläse neben dem Lenkrad un in der Mitte. Oben kommt so gut wie keine kalte Luft raus. Gibtves hier schon Erfahrungen oder Lösungen? Meine Head-Unit wurde übrigens wegen Problemen mit der Spotify, Ambientebeleuchtung und Sprachsteuerung schon getauscht….keine Verbesserungen im Nachgang…

8 Antworten

Hallo zusammen, den Beitrag hätte ich nicht anders schreiben können. Es ist bei den warmen Temperaturen absolut unangenehm! Wir hatten schon gedacht dass der Temperatursensor kaputt ist. Wenn das Stand der Technik ist, lass ich das Auto im Sommer lieber stehen..

Ich weiß nicht wie das möglich sein kann....die kalte Luft füllt doch den Innenraum. Oder hängt das mit dem Panodach zusammen?

Hmm, kann ich auch nicht nachvollziehen. Heute waren hier 16,5° Außentemperatur bei strahlendem Sonnenschein und mein Auto hat eine sehr dunkle Farbe (Tansanitblau). Meine Klima steht auf Auto, mittlere Gebläsevorwahl und die Temperatur war auf 20° eingestellt.

Ich habe dann auf 21° gestellt, weil es insgesammt recht kühl im Auto wurde. Aus allen Luftauslässen, also auch seitlich und Hinten kam kalte Luft raus und der Innenraum war schnell runtergekühlt.

Mein Auto hat ein Stahldach. Das mit der Wärme in Kopfhöhe bei starker Sonneneinstrahlung kannte ich von meinem G01 mit Panoramadach. Das Dach habe ich entweder dann geöffnet, oder das Rollo geschlossen. Daher habe ich dann auch den G45 ohne Glasdach bestellt, weil es einfach keinen Sinn für mich macht, wenn man es nicht öffnen kann und es dann im Sommer immer warm und bei Frost am Kopf zu kühl ist bei offenem Rollo.

Zitat:

@JB74 schrieb am 12. April 2025 um 20:10:22 Uhr:


…dafür eiskalte Hände vom Gebläse neben dem Lenkrad....

Kann ich nur bestätigen! Egal welche Luftstrom-Einstellung man am (fummelig kleinen) Einstellrad vornimmt, immer wird die linke Hand hier heruntergekühlt. Da fragt man sich halt schon, warum dies in der ganzen Entwicklungszeit des neuen Fahrzeuges nicht festgestellt worden ist. Beim G01 war das schon viel besser!

Man kann den Luftstrom doch verstellen… jede Düse (abgesehen von den direkten Front-Scheibenausströmern) sind doch verstellbar… bin etwas irritiert…

Zitat:

@JensS77 schrieb am 15. April 2025 um 15:41:46 Uhr:


Man kann den Luftstrom doch verstellen… jede Düse (abgesehen von den direkten Front-Scheibenausströmern) sind doch verstellbar… bin etwas irritiert…

nein, stimmt nicht ganz - die düsen im türrahmen, hinter den lautsprechern, sind starr.

Ok stimmt, aber die sind ja für die vorderen Seitenscheiben… 😉

ok… ich kann’s noch nicht testen… bekomme meinen erst KW22 🙂

Zitat:

@devau schrieb am 15. April 2025 um 14:01:19 Uhr:



Zitat:

@JB74 schrieb am 12. April 2025 um 20:10:22 Uhr:


…dafür eiskalte Hände vom Gebläse neben dem Lenkrad....

Kann ich nur bestätigen! Egal welche Luftstrom-Einstellung man am (fummelig kleinen) Einstellrad vornimmt, immer wird die linke Hand hier heruntergekühlt. Da fragt man sich halt schon, warum dies in der ganzen Entwicklungszeit des neuen Fahrzeuges nicht festgestellt worden ist. Beim G01 war das schon viel besser!

Kann ich nicht bestätigen. Heute bei 24° getestet, da lief die Klima schon ordentlich. Man kann sowohl die Düsen nach Außen drehen, als auch durch den Slider an der Tür halb schließen. Da bekomme ich keine kalten Finger.

Deine Antwort