Klimaservice ATU oder Pit-Stop?
Hi,
wollte mal wissen wie die unterschiedlichen Erfahrungen sind beim Klimaservice?Hab letztens festgestellt das meine Klima wohl nicht mehr so kühlt wie sie soll, also wird wohl Kältemittel fehlen.
Bei Pit-Stop kostet mich der Spaß inkl. Kältemittel max. 80 Euro, bei ATU weiß ich net...
Nachdem ichs ja net unbedingt mit ATU hab (der letzte Verkäufer hat vorher wohl Waschmaschinen und Trockner getunt) und mit Pit-Stop noch keinerlei Erfahrung hab, wollt ich mal eure Meinung hören.
18 Antworten
Auf keinen Fall zu Pit-Stop! Geh zum VW Vertragshändler, meine Eltern haben bei ihrem Golf IV ca. 40€ bezahlt fürs Prüfen und Auffüllen bezahlt, war recht günstig.
Is Pit-Stop echt so scheiße wie ATU???Gibts überhaupt noch irgendwelche anständigen freien Werkstätten mit halbwegs vernünftigen Preisen?
KLimaanlage befüllen
Also ich muss meine Klima neu befüllen lassen, da sie bei einem Umbau der Front geleert wurde. Jetzt bin ich zum örtlichen ATU gefahren und habe parallel bei einem Kühlerbauer im Ort angefragt. Die bei ATU wollten irgendwas um die 80€ für wechslen haben und befüllen ohne Inhalt sollte ca 95€ kosten.
Das Neubefüllen beim Kühlerbauer kostet hingegen nur 50€ - weiß nicht ob das irgendjemandem hier weiterhilft wollte es nur mal so zum Thema sagen 😉
Also vielleicht doch lieber nen Kühlerbauer aufsuchen - ich werde zumindest dahin gehen - weil ja doch nen deutlicher Presiunterschied besteht. Was alleerdings mit Desinfektion und so weiter ist - keine Ahnung sorry.
Gruß Jörch (Golf 3 Variante)
Hab heut folgendes unverbindliches Angebot vom VW-Händler bekommen.
Kältemittel ablassen und auffüllen: 37,12 €
Kältemittel 800 g: 19,77 €
Dazu noch evtl. Tausch des Trockners.Wird aber wahrscheinlich nicht nötig sein.
Also komm ich auf ca. 57 €, was schon erheblich billiger ist als bei ATU oder Pit-Stop.