Klimaschalter für Golf 2 (US-Version)

VW Golf 1 (17, 155)

Ja ich weiß, das ist eher was für das Forum VW Suche, aber hier gucken ja doch mehr drauf. Also ich suche für meinen Golf 2 Fire & Ice den Klimaschalter aus den USA siehe Bild. Wer weiß, wo man/ich sowas herbekommt?

Danke im Vorraus

Bild

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von -theMSX-


TN? 

Auch diese Diskussion gab's ja schon mal, und iirc wurde als TN eine genannt, die "offiziell" anders belegt ist (Nebelbeleuchtung?). Daher wurde vermutet, dass es sich um umgestrickte Schalter eines Klimanachrüsters handelt. Einen link auf diesen Fred müsste ich doch noch irgendwo haben, muss mal schauen.

Ach ja: den hätt ich natürlich auch gern, falls doch jemand einige auftreiben kann...

Arvin S.

31 weitere Antworten
31 Antworten

...und wenn du schon da bist,
packst du ihn gleich in einen
umschlag und schickst ihn an
mich.

Ich befürchte das ist bei denen Sinnlos. Aber ich würde erstmal gerne wissen ob das jetzt ein Originalschalter oder Nachrüstschalter ist.
Wer hat das mal gebaut.

Und wenn man kaufen will fragt man so:

Ab welchem Geltbetrag seid Ihr bereit einen zu verkaufen?

ab welchem betrag?😰
seit wann nehmen wir uns hier gegenseitig aus.
normale beträge, sollten es schon sein. oder?

also - ich hab mal im Keller geschaut

die VW Nummer, die eingestanzt ist, ist die 191 959 543
der Hersteller ist wohl SWF gewesen

denke aber, dass die Teilenummer nichts bringt, weil der glaub neu nie bei VW zu bekommen war...

in diesem Sinne, schönen Abend noch

Olli

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Danbo_1280


Aber der Schlter sieht für mich eher Original aus. Woher weißt du, dass es ein Nachrüstteil ist.

Weil es bei originaler Klimaanlage nie so einen Schalter gab.

Selbst wenn es eine über VW vertriebene Nachrüstklima war (in den USA war die Klima-Nachrüstung mal ein sehr großer Markt), dann wäre der Schalter nicht im ETKA, sondern im Zubehörkatalog beim VW-Händler.

Beim Golf 3 gibt es bei nachgerüsteter Klima auch einen Schalter, der original aussieht, aber nicht original ist, da beim 3er der Werks-Klimaschalter auch nicht in der Schalterreihe mit Scheibenheizung, Fensterheber und Sitzheizung ist.

Über diese ominösen (angeblich vom US-Modell stammenden) Klimaschalter gab es vor Jahren hier schonmal einen riesigen Thread, in dem einige Leute bewusst mit ihren Infos hinterm Berg gehalten haben, um sich bei Ebay die Preise nicht kaputt zu machen...

Für die Nordamerika-Modelle vom 2er gab es auch mal eine Mehrausstattung "Vorbereitung zum nachträglichen Einbau einer Klimaanlage", da waren da z.B. schon der Kompressorhalter und ein großer Kühler drin, also alles, was man für eine Klima braucht, bei der Produktion aber kein nennenswertes Geld kostet. Vielleicht bekamen solche Autos auch so einen Schalter, wenn wirklich mal die Klima später eingebaut wurde.

Zitat:

Original geschrieben von GLI


Beim Golf 3 gibt es bei nachgerüsteter Klima auch einen Schalter, der original aussieht, aber nicht original ist, da beim 3er der Werks-Klimaschalter auch nicht in der Schalterreihe mit Scheibenheizung, Fensterheber und Sitzheizung ist.

Also bei meinem 3er TDI saß der Klimaschalter (ab Werk) in der Schalterreihe mit Scheibenheizung und hinteren Festerhebern....

Arvin S.

so. wollen die herren jetzt all ihre
schalter behalten oder sogar alle
schalter gleichzeitig verbauen?
wenn man die schalter liegen hat,
bringt das doch auch nichts.

also, wo werden wir uns da handelseinig?
wozu aufbewahren? zum späteren verkauf?
hier bin ich?

Zitat:

Original geschrieben von Arvin S.


Also bei meinem 3er TDI saß der Klimaschalter (ab Werk) in der Schalterreihe mit Scheibenheizung und hinteren Festerhebern....

Ups,... sollte ich da was durcheinander gebracht haben...?

Dann wäre es beim 3er ja doch bei der Nachrüstung wie original... Ich war der Meinung, dass die Schalter bei originaler Klima unter den Drehreglern sitzen, wie beim Passat.

Ich bleib trotzdem bei meiner Meinung, dass die ominösen Schalter für den 2er keine Teile sind, die ab Werk verbaut waren...

...im Normalfall bin ich gerne schon bereit Sachen aus meinem Fundus zu vernünftigen Preisen abzugeben, dieser Fall ist da anders. Da es diesen Schalter wirklich nicht Original gab sondern von einem Klimanachrüster hergestellt wurden, sind davon nur noch sehr selten welche zu finden. Da ich schon alleine 2 Stück in meine Golf´s verbauen will und der dritte als Reserve dienen soll, dürfte es wohl klar sein das ich keinen davon verkaufen werde. Darum werde ich auch keine Summe für einen eventuellen Verkauf in den Raum stellen, die sind nicht zu Verkaufen. Das hat nichts mit Egoismus zu tun, ich denke jeder würde das so mit Teilen machen die es nicht mehr gibt. Ich würde auch keine von meinen schmalen Seitenleisten verkaufen weil es die nicht mehr gibt. Da gebrauchte schwer zu bekommen sind oder auch viel Schrott angeboten wird, muss ich die für meinen Wagen behalten. Genau so verhält es sich mit einem schwarzen Himmel, ich habe noch 2 Stück für den 3 Türer mit SD, die gebe ich auch nicht ab. So wird es mit der Zeit mit vielen Teilen gehen, wer seinen Golf halten will sollte sich einen Vorrat an Teilen zulegen die es nicht mehr neu gibt.

Kann ich nachvollziehen...

Die schmalen Leisten gibt es nicht mehr? 🙁
Dann muss ich ja jetzt auf dem Schrott penibelst jeden Jetta ('90-'92) auf brauchbare Leisten kontrollieren...

Wie lagerst Du denn die Himmel ein? Ich bin ja auch der Ansicht, dass man die Dinger langsam sammeln sollte, denn die werden irgendwann zu einem echten Problem werden. Blöderweise sind die ja eher raumgreifend, sehr empfindlich und haben ja auch je nach Ausführung unterschiedliche Profile, lassen sich also nicht alle aufeinander stapeln...

Zitat:

Original geschrieben von GLI


Kann ich nachvollziehen...

Wie lagerst Du denn die Himmel ein?

In Folie verpackt hängend in einem dunklen Raum.....

Ok... Wenn man den Platz dazu hat...

Reissen die nicht aus, wenn die hängen?

Zitat:

Original geschrieben von GLI


Kann ich nachvollziehen...

Die schmalen Leisten gibt es nicht mehr? 🙁
Dann muss ich ja jetzt auf dem Schrott penibelst jeden Jetta ('90-'92) auf brauchbare Leisten kontrollieren...

...sind alle ohne Ersatz entfallen. Auch bei Classicparts nicht mehr zu bekommen. Wie schon gesagt, gebrauchte sind auch immer seltener zu finden, zumal wenn es noch gute sein sollen. Das man seine Augen auf dem Schrottplatz aufhalten sollte kann ich nur Empfehlen. Habe mir jetzt auch 2 Sätze Dachleisten besorgt die noch super waren denn diese sind auch bei VW entfallen.

Zitat:

Original geschrieben von GLI


Ok... Wenn man den Platz dazu hat...

Reissen die nicht aus, wenn die hängen?

...nicht wenn man es richtig macht. Eine dünne Holzlatte genommen und dann eine Schnur durch die Löcher der Haltegriffe gezogen und an der Latte festmachen dann kannst du den Himmel super hängend lagern

@2erlei

ich muss auch slavenmasters Meinung vertreten... ich hab zwei da - er für meinen und einen als Ersatz, oder für meinen Bruder mal...

man muss schon zusehen, dass man rare Teile selber "sammelt" damit man, wenn man sie doch mal braucht, nicht später mal UNMENGEN an Kohle ausgeben muss dafür...

also nicht sauer sein - aber in dem Fall müssen wir auch an UNS denken! 🙂

Schönen Wochenstart an alle!

Grüße, Olli aus Leipzig

Deine Antwort
Ähnliche Themen