Klimaleitung ersetzen >>> Kosten ???
Hallo zusammen,
welche Kosten kommen denn auf mich zu, wenn ich die Klimaleitung ersetzen muss, die vorne unterhalb des Kühlers entlang läuft?
Da ist ein Verbindungsstück, aus welchem es dauernd grün raustropft. Die Dichtung ist bereits ersetzt worden. Es kann also eigentlich nur die Leitung selbst sein. Obwohl mir das komisch vorkommt, denn an der Leitung selbst sind keine Restspuren von dem grünen Zeugs zu sehen, sondern NUR an dem Verbindungsstück.
ciao
19 Antworten
Hallo Caravan 16V,
Die billigste Klima Leitung (neu)kostet um die 130 Euro in Ebay und bei FOH,dann kommt noch die Arbeit und die Klimabefüllung was ab 70 euro kostet.
Ich schätze es ab 250 euro aufwärts.Nur die frage ist:was passiert wenn die Klima in 2 Stellen defekt ist.ich würde dir einen Klima Check,(nicht mit Kontrastmittel sondern mit Gas,die Anlage wird unter druck gesetzt und alle Teile mit eine Seifenlaube schmieren) raten.Unter www.klima-papst.de findest du Hilfe
Mfg,
Zitat:
Original geschrieben von alex_vectra
Ich schätze es ab 250 euro aufwärts.
Da hab ich irgendwie gar keine Lust drauf 🙁
Hi also ich habe im Sommer auch eine neue Klimaleitung bekommen und zwar die die ab der Befüllöffnung zum Kompressor und dann weiter zum trockner bzw. kühler geht die Leitung alleine hat mich 150€ gekostet zudem noch die Arbeitszeit und das restlicher material bin dann beim 350€ gelandet. War ein teurer spaß aber was sollte ich machen mit einem 2 Monate altem Kind habe die Klima ja gebraucht.
Wollte meine Tochter nicht bei der Hitze ohne Klima in der gegend fahren.
MFG
Nepi
Hallo zusammen,
bei mir war auch dieses Stück hinterm Kühler undicht.
Hat alles zusammen knapp 400,- EUR gekostet. War ein teurer Spaß. Da ich allerdings mit dem Kompressor gerechnet hatte, doch irgendwie eine Erleichterung.
Habe das Gefühl, daß die Klimaleitungen mit Gold aufgewogen werden, so teuer wie die Teile sind.
Grüße aus Köln
Ähnliche Themen
hallo caravan16v
genau die gleiche leitung habe ich zur zeit auch kaputt.
der foh will kplt mit einbau und befüllen 340 euronen dafür haben.mein nachbar hat im sommer bei atu 350 euros bezahlt !!
finde ich auch unverschämt aber was soll man machen,
gruß ralf
Wenn du Glück hast, dann ist es "nur" einer der beiden Druckschalter. Das kostet dann in etwa 120,00 Euro mit Klima füllen. Das austretende Kältemittel (samt Lecksuchfluid, wenn drin...) wird durch den Fahrtwind ziemlich an der Leitung entlang verbreitet, da kann man sich schon mal über das Leck täuschen.
Leider neigen die Klimaleitungenbeim Vectra B zu Spannungs-Haarrissen und trotz Modifikation mit dem Facelift bleibt das ein Schwachpunkt beim Vectra B.Der Tausch der Klimaleitung inklusive Neufüllung Klimaanlage hat bei mir vor ca. 1 1/2 Jahren etwa 320,00 Euro gekostet.
Viele Grüße, vectoura
Tja, genau die gleiche Stelle ist bei mir auch undicht. Scheint irgendwie jeder Vectra B Fahrer früher oder später von betroffen zu sein.
Dass ich das Leck bemerkte, ist aber schon über einen Monat her. War seitdem noch nicht in der Werkstatt und die sichtbare grüne Flüssigkeit wird auch nicht mehr. Kann ich was kaputt machen, wenn ich so weiterfahre? Theoretisch dürfte der Kompressor ja nicht mehr anspringen, wenn das Kältemittel nicht mehr ausreichen sollte. So lange wollte ich eigentlich warten mit der Reparatur. 🙄 Was meint ihr?
Grüße
Flasher
Bin auch am überlegen, ob ich die Reparatur dann ins Frühjahr verlege. Denn im Winter hab ich die Klima bisher noch nie gebraucht, auch nicht um die Scheiben freizublasen.
Der Witz an der Sache ist ja, daß die kleine Dichtung da unten bereits vor 2 Monaten gewechselt wurde. Das hat incl. Fehlersuche und Neubefüllung auch schon 92 Euro gekostet!
Ich werd die Sache checken lassen und dem Meister beim FOH gleich mitteilen, daß ich keinen Bock auf eine Rechung von 350 Euro habe! Nicht, daß der meint, er kann mir jetzt einfach ne neue Leitung andrehen...
Was macht man kaputt wenn man so durch den Winter fährt?
ciao
Der gleiche Schlauch ist bei mir auch hinüber. Fahr jetzt schon seit Sommer `05 mit leerer Klima rum. Hoffe mal wenn ich die Lust habe die Kohle auszugebenl, dass der Kompressor nix abbekommen hat. Lief zwar nicht aber ob das so gut ist wenn der so lange still steht....? Mal schauen. Ist jedenfalls ne Frechheit wat die für Klimareparaturen haben wollen.
Habe schon über legt die Anlage bei PitStop leerpumpen zulassen, den Schlauch selber zu wechseln, und dann nur zum befüllen hinzufahren, mit Dichtigkeitsprüfung
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Was macht man kaputt wenn man so durch den Winter fährt?
ciao
Eigendlich doch nichts. im schlimmsten Fall entweicht die Kühlflüssigkeit der Klimaanlage über die undichte Stelle und das System hat keinen Betriebsduck mehr...
Somit schaltet sich der Klimakopressor auch nicht zu und deine Anlage funzt eben nicht...
Allerdings weiss ich nicht genau, in wie weit, die Anlage mit dem Öl in der Kühlflüssigkeit geschmiert wird...???
Der Kompressor selber sollte ja nen eigenen Ölvorat besitzen und sich selber schmieren...🙁
Wenn du die Anlage im Winter natürlich nicht benutzt ect. dann kann ja auch nichts passieren...
Allerdings wird ja empfohlen, die Anlage auch mal im Winter laufen zu lassen, um die Dichtungen "geschmeidig" zu halten...
Bär
Zitat:
Original geschrieben von Lalelubär
Allerdings wird ja empfohlen, die Anlage auch mal im Winter laufen zu lassen, um die Dichtungen "geschmeidig" zu halten...
Bär
Eben 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Eben 🙄
Kurz und knapp, dann dürfte sich wohl fast die Frage von selber geklärt haben, ob nun jetzt Inst. oder doch erst im Frühjahr...
Bär
Hi
Das schlimmste was passieren kann ist,dass die Dichtungen wegen der fehlenden Schmierung hart werden und dann auf einmal undicht sind.Wenn das dann am Kompressor passiert ist das natürlich ärgerlich.Aber wenn man nur über den Winter kommen will sehen ich da nicht so ein Risiko. Hatte ich einmal in meinem Vectra A und da ist auch alles gut gegangen.
Streethawk
Hi,
ich hab im Sommer das gleich gehabt, 320 € wer ja richtig billig 😉.
Was verlangt den der Boscgdienst für die Arbeit weiß das jemand ?
Oder der freie 🙂 um die Ecke ?
Ciao Uwe