Klimaleistung S-MAX
Hi S-MAX Besitzer,
bei den derzeitigen Temperaturen drängt sich mir die Frage an euch auf, wie Ihr die Klimaleistung beurteilt? Wird der Innenraum ordentlich kühl und das auch schnell?
Danke und Grüße
zetterick
16 Antworten
bin 1,5 std probegefahren,
Klima ging einwandfrei, Automatik funktionierte perfekt,
schnelle Kühlung!
Gruß, Danny
Hallo,
die Kühlleistung ist grade noch ausreichend. Die Lüftung läuft halt die meiste Zeit auf Hochtouren. Bei 35 Grad Außentemp. bekomme ich den Innenraum nicht innerhalb 30 Minuten auf 25 Grad runtergekühlt. So daß die Lüftung runterregelt
Also ich denke, die Kühlung ist am Limit.
Die Automatiksteuerung der Klimaanlage scheint mir aber irgendwie auch 'merkwürdig', zumindest anders als im alten Galaxy.
Z.B. Auto steht längere Zeit in der prallen Sonne, Motor wird gestartet, dann läuft nach ein paar Sekunden die Lüftung auf Hochtouren. Soweit ok. Allerdings dauert es ein paar Minuten bis auch kalte Luft ausströmt. Bis dahin wird richtig heiße Luft in den Innenraum geblaßen. Da hilft dann nur, direkt nachdem Start die Lüftung manuel runterregeln.
Haben das auch schon andere beobachtet?
Gruß
Yaschka
Die kalte Luft aus der Klima muß ja erst mal die Leitungen runterkühlen,bis die dann kalt sind kommt immer erst mal mehr oder weniger warme Luft.Kann man auch umgekehrt probieren.Wenn die Klima längere Zeit gelaufen ist mal ausschalten und prüfen wie lange es dauert bis warme Luft kommt.
Wenn die Anlage es in einer halben Stunde nicht schafft, die eingestellten 25 Grad zumindest soweit zu erreichen, dass die Lüftung nicht mehr mit Vollgas arbeiten muss, dann deutet das ja wirklich auf eine schwache Leistung der Anlage hin.
Unser Touran schafft das locker, nach 5-10 min geht die Klima-Automatik auf "halb". Auch kommt nach dem Start recht schnell kühle Luft.
Touran und S-Max sind ja vom Innenraum-Volumen recht ähnlich und beide haben eine schräg stehende Van-Frontscheibe. Wie gesagt, da scheint wohl die Klimaanlage schwach auf der Brust zu sein. Man kann ja nicht alles auf den Jahrhundersommer schieben.
voetown
Ähnliche Themen
"Touran und S-Max sind ja vom Innenraum-Volumen recht ähnlich und " - Der S-MAX ist 37 cm länger (!), wird dann wohl auch was mit Innenraum-Volumen zu tun haben, denke ich ....
Habe gestern auf meinem Balkon im Schatten 38 Grad gemessen, in der Sonne hat der Thermomether bei 54 Grag aufgehört zu messen - ich glaube bei solchem Wetter muss jede Klimaanlage auf Hochtouren laufen, vor allem wenn das Auto schwarz ober dunkel ist, und in der Sonne steht - dann ist jede Klima überfordert...
Gruss
Michal
Vielleicht sollte man fragen, wie lange die Abkühlung dauert wenn das Auto längere Zeit in der Sonne stand.
Bei meinem derzeitigen V50 kommt sehr schnell kalte Luft, aber das Armaturenbrett etc. sind kurz vorm schmelzen. Die Inneneinrichtung strahlt noch sehr lange Hitze ab...
grüße zetterick
PS: Hat der S-MAX wenigstens hinten Lüftungsöffnungen?
Zitat:
Original geschrieben von Zetterick
PS: Hat der S-MAX wenigstens hinten Lüftungsöffnungen?
Den gibt"s ja sogar mit eigener Klimazone hinten, da braucht es die wohl ...
jo, aber brauch man die wenn man den S-MAX als 5 Sitzer kauft?
Frage an die S-MAX Standardklimabesitzer: Gibts hinten in Reihe 2 Lüftungsdüsen?
Grüße zetterick
Ja gibt es.
Zitat:
Original geschrieben von michal78
"Touran und S-Max sind ja vom Innenraum-Volumen recht ähnlich und " - Der S-MAX ist 37 cm länger (!), wird dann wohl auch was mit Innenraum-Volumen zu tun haben, denke ich ....
Naja,
so gross ist der Unterschied vom Innenraum-Volumen wirklich nicht. Das Gepäckraumvolumen dachhoch bis zu den Vordersitzen liegt bei beiden Autos bei 2000 Litern. Da schleppt der S-Max die 3 mittleren Sitze noch mit, die dann beim Touran ausgebaut sind. Vorne mag es auch ein paar % mehr sein beim S-Max, aber wir reden hier doch nicht über Welten, oder? Die 37cm oder knapp 10% mehr Länge nutzt der S-Max jedenfalls nicht ausschliesslich für den Innenraum. Anders sähe der Klimaanlagen-Leistungsvergleich aus wenn wir einen BMW 3-er Coupe mit den Vans vergleichen würden oder einen Opel Corsa.
Zitat:
Original geschrieben von voetown
Naja,
so gross ist der Unterschied vom Innenraum-Volumen wirklich nicht. Das Gepäckraumvolumen dachhoch bis zu den Vordersitzen liegt bei beiden Autos bei 2000 Litern. Da schleppt der S-Max die 3 mittleren Sitze noch mit, die dann beim Touran ausgebaut sind. Vorne mag es auch ein paar % mehr sein beim S-Max, aber wir reden hier doch nicht über Welten, oder? Die 37cm oder knapp 10% mehr Länge nutzt der S-Max jedenfalls nicht ausschliesslich für den Innenraum. Anders sähe der Klimaanlagen-Leistungsvergleich aus wenn wir einen BMW 3-er Coupe mit den Vans vergleichen würden oder einen Opel Corsa.
Hallo zusammen,
jedenfalls siehst Du von einem Touran nichts mehr wenn ich einen S-Max davor, daneben, oder dahinter stelle!!!
Aber zurück zum Thema, bei mir arbeitet die Klima super.
Hatte vorher nen Passat Kombi mit Climatronic und kann kaum einen Unterschied feststellen. (hab allerdings kein Panoramadach, könnte da das Problem sein?)
Hab eben beim Zahnarzt in der AMS geblättert, in der der Galaxy getestet wurde. Dort wird berichtet, daß auch die 3 Zonen Klimaautomatik ziemlich schwach arbeitet. Von diesem "Glasdach" wird deswegen abgeraten weil dann die Klima erst Recht Probleme hat.....ob Ford hier gespart hat? 🙁
In diesem Test trat der Galaxy gegen den Espace an, der kühlte super....
Grüße zetterick
allso ich habe einen 2.5 T titanium mit Panoramadach und bin voll und ganz zufrieden mit der Klimaleistung, allerdings mit geschlossenen Jalousien.
@andreas0170
Hi,
ich stehe kurz davor, mir auch einen S-Max 2.5T mit Panorama Dach zu bestellen. Leider gibt`s weder den Motor noch das Dach bis jetzt beim Händler zu sehen :-(
Gerade wg. Kühlleistung und Dach: Hast du die Solar-Reflect Scheibe drin? Hast du auch die getönten Scheiben hinten drin?
Gruss
Matze
PS: Wie ist der Motor? Geht der wirklich so gut, wie man glauben könnte? Benzinverbrauch (ok,ok, ist kein Vernunftsauto dann)?