Forumi10, i20, ix20, Atos, Bayon & Getz
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Hyundai
  5. i10, i20, ix20, Atos, Bayon & Getz
  6. Klimaleistung GB FL eher schwach! Gebläse Fussraum sehr schwach!

Klimaleistung GB FL eher schwach! Gebläse Fussraum sehr schwach!

Hyundai i20 2 (GB)
Themenstarteram 21. Juli 2020 um 14:55

Hallo.

Vielleicht kann mir hier ja jemand weiterhelfen... möchte ungern umsonst zum Händler fahren.

Im Vergleich zum Vorgänger PBT bzw. einem Opel Corsa D, kommt mir die Kühlleistung sehr schwach vor.

Kühlt zwar, jedoch eher Kühl als kalt. Ich messe morgen mal die Kühltemperaur.

Oder ist das eine bekannte Schwachstelle des i20 GB?

Auch finde ich, dass das Gebläse kaum den Fussraum des Fahrer erreicht. Trotz höchster Stufe, nur ein schwacher Zug. War beim Vorgänger und Corsa auch viel stärker!

Ist das auch jemand beim GB II aufgefallen? Oder soll ich hier echt zum Händler fahren?

PS: Ich werde ja nach knapp 6 Monaten eine Zwischeninspektion (bietet Hyundai ja kostenlos an) machen lassen. Hier könnte ich diese Auffälligkeiten ja ansprechen.

Danke

Beste Antwort im Thema

Evtl. stimmt mit dem Lüftungsklappenverstellmechanismus etwas nicht, weshalb die Gebläseleistung im Fußraum schwach ist.

Klimaleistung messen:

Umluft einschalten

alle Düsen öffnen

Temperatur auf kälteste Einstellung

Motor 4 Minuten mit erhöhter Drehzahl = 1.500 U/1 laufen lassen

Temperatur muß an den oberen Mitteldüsen nach 4 Minuten 6,2°C bis 6,4°C erreichen.

Messen kann man mit jedem Digital-Thermometer, das man zwei, drei Zentimeter weit in die Düse reinschieben kann.

16 weitere Antworten
Ähnliche Themen
16 Antworten
Themenstarteram 23. Juli 2020 um 15:20

Zitat:

@Starterset schrieb am 23. Juli 2020 um 17:15:51 Uhr:

Das Gebläse hab ich noch nicht für den Fussraum gebraucht, da ich die kühle Luft nach oben verteile.

Das Anfahren ist bescheiden. Wenn ich schnell anfahren will, gibt es ein Rubbeln im 1. Gang und ein Nicken beim Schalten in den 2. Gang. War beim örtlichen Händler, der sagte, daß es zu heftig ist.

Hat mich zum Händler geschickt, bei dem ich den Wagen gekauft habe. Der sagte, daß alles normal sei. Langsames anfahre und früh schalten macht es erträglich. Von den Änderungen beim Rio, der das gleiche Problem hat, wussten beide Händler nichts.

Genau wie bei mir.

Entweder rubbeln oder er hüpft nach vorne.

Ärgerlich.

Aber jetzt nach 2000km geht es einigermaßen.

Evtl. stimmt mit dem Lüftungsklappenverstellmechanismus etwas nicht, weshalb die Gebläseleistung im Fußraum schwach ist.

Klimaleistung messen:

Umluft einschalten

alle Düsen öffnen

Temperatur auf kälteste Einstellung

Motor 4 Minuten mit erhöhter Drehzahl = 1.500 U/1 laufen lassen

Temperatur muß an den oberen Mitteldüsen nach 4 Minuten 6,2°C bis 6,4°C erreichen.

Messen kann man mit jedem Digital-Thermometer, das man zwei, drei Zentimeter weit in die Düse reinschieben kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Hyundai
  5. i10, i20, ix20, Atos, Bayon & Getz
  6. Klimaleistung GB FL eher schwach! Gebläse Fussraum sehr schwach!