Klimakühler wechseln

Opel Omega B

Hallo,mein Klimakühler ist defekt,zumindest sehe ich so eine grünliche Flüssigkeit daran vermute mal das es das Kontrastmittel ist,nun meine eigentlich Frage:

Kann man den Kühler nach oben hin rausnehmen oder muss ich da alles für zerlegen,sprich Wasserkühler auch raus?

Danke für Antworten...

Die Füllung hat immerhin 3 tage gehalten

19 Antworten

naja eins wäre schon wichtig baujahr modell automatik?? moortyp??

weil hellsehen könne hier die wenigsten gruss Hannes

Oh sorry vergessen,es ist ein Omega B 1996er Mit dem 2Liter 16 V motor x20xev,kombi

Finger weg von Klimaanlagen.Bastler können hier mehr kaputtmachen wie ganz.

mfg eckes 14

Sehr hilfreiche antwort,ich habe schon ein bischen ahnung von der materie.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ocram7725


Sehr hilfreiche antwort,ich habe schon ein bischen ahnung von der materie.

Vom schrauben oder von der Klima?

sowohl als auch,habe eigentlich nur aus dem grund gefragt weil ich noch keine zeit hatte grossartig nachzusehen wie man an den kondensator drankommt,beim passat oder so muss nämlich die ganze front zerlegt werden,wie ich flüchtig sehen konnte kann man den beim omega wohl nach oben hin rausziehen

Ja ne ist klar!😠

Wie bekommst du die Klimaflüßigkeit raus, und was machst du dann damit???

ich würde dir empfehlen das du das in einer fachwerkstatt machen lässt.

1. r134a hat eine siedetemperatur von -26,5 grad was bei einer berührung mit der haut sehr ungesund ist.

2. deswegen muss deine klimaanlage muss vorher vollständig entleert werden.

3. man sollte peinlichst genau auf sauberkeit achten.

4. die klimaanlage sollte nicht eine zu grosse zeit geöffnet sein, da die luftfeuchtigkeit die trocknerpatrone sättigt.

5. ja nach alter sollte die trocknerpatrone erneuert werden.

6. deine anlage muss nach dem erneuern des kondensators evakuiert und neu befüllt werden.

7.der ölstand sollte nach dem aus- und einbau kontrolliert werden, da bei jedem klimaservice mit dem kältemittel eine kleine menge öl abgesaugt wird. zu viel öl verschlechtert die kühlleistung, zu wenig schädigt den kompressor.

8. das kältemittel ist umweltschädlich und sollte entsorgt werden.

gruss
kai

Zitat:

Original geschrieben von omidoc


ich würde dir empfehlen das du das in einer fachwerkstatt machen lässt.

1. r134a hat eine siedetemperatur von -26,5 grad was bei einer berührung mit der haut sehr ungesund ist.

2. deswegen muss deine klimaanlage muss vorher vollständig entleert werden.

3. man sollte peinlichst genau auf sauberkeit achten.

4. die klimaanlage sollte nicht eine zu grosse zeit geöffnet sein, da die luftfeuchtigkeit die trocknerpatrone sättigt.

5. ja nach alter sollte die trocknerpatrone erneuert werden.

6. deine anlage muss nach dem erneuern des kondensators evakuiert und neu befüllt werden.

7.der ölstand sollte nach dem aus- und einbau kontrolliert werden, da bei jedem klimaservice mit dem kältemittel eine kleine menge öl abgesaugt wird. zu viel öl verschlechtert die kühlleistung, zu wenig schädigt den kompressor.

8. das kältemittel ist umweltschädlich und sollte entsorgt werden.

gruss
kai

Und das wichtigste hast du noch vergessen:R134a und Luft,können ein explosives Gemisch bilden.

mfg eckes 14

das weiss ich jetzt nicht , meine klime zertifizierung ist schon eine weile her.

aber trotzdem bitte untertänichst um entschuldigung für meine fehlinfo 😁

gruss
kai

Zitat:

Original geschrieben von omidoc


das weiss ich jetzt nicht , meine klime zertifizierung ist schon eine weile her.

aber trotzdem bitte untertänichst um entschuldigung für meine fehlinfo 😁

gruss
kai

Schon gut "Nobody is perfect"😁

Freu mich schon auf die CO2 Anlagen mit Drücken von bis zu 200 bar.

mfg eckes 14

ist der druck so bei co2 so hoch ?

als ich bei sun meinen lehrgang gemacht habe, haben sie beiläufig erwähnt das sie am entwickeln sind.

mercedes wollte das glaub ich mal testen.

weisst du wie der aktuelle stand bei den co2 anlagen ist ?

gruss
kai

Sollen ab 2008 in PKW verbaut werden.Hab da letztens in der Autoservicepraxis was darüber gelesen.

mfg eckes 14

Deine Antwort
Ähnliche Themen