Klimakondensatortausch
Hallo,
muss man beim Wechel des Klimakondensators den Trockner UNBEDINGT mittauschen lassen?
Das hat mir ein AUDI-Meister erzählt.
Was pasiert, wenn ich den alten drin lasse und nicht tausche?
Was kann schlimmstens pasieren?
15 Antworten
Müssen muss man es nicht, aber es wäre sinnvoll, wenn man schon gerade dabei ist und die Anlage eh neu befüllt werden muss.
Der Trockner holt auf chemisch-physikalischem Wege die Feuchtigkeit aus der Luft raus und bindet sie.
Irgendwann ist die Trocknerpatrone mal voll und arbeitet nicht mehr richtig.
Dann beschlagen die Scheiben und in der anlage bilden sich üble Gerüche und Schimmel.
Also, ich würde das Ding mittauschen, dann ist wieder ein paar Jahre Ruhe. Der Trockner kostet so um die 100€, glaube ich.
Gruß, Manuel
Zitat:
Original geschrieben von schraubermani 123
Also, ich würde das Ding mittauschen, dann ist wieder ein paar Jahre Ruhe. Der Trockner kostet so um die 100€, glaube ich.
Der Punkt ist, ich habe das Ding letztes Jahr (samt Kondensator) tauschen lassen.
Der Kondensator ist aber wieder kaputt.
Jetzt die Frage: Trockner (1 Jahr) trotzdem mittauschen oder nicht?
Der AUDI-Typ meinte, wenn man das System aufmacht kommt Feuchtigkeit rein und es
muss getauscht werden...
Das halte ich für unnötig. Feuchtigkeit ist ja eh immer im System, sonst bräuchte man den Trockner ja nicht. Soll er den Trockner halt mit Stopfen verschließen, bis er die Leitung wieder anschließt.
Wenn Trockner erst 1 Jahr alt, ist das Geldmacherei vom der Werkstatt.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von tiger1x
.... Der AUDI-Typ meinte, wenn man das System aufmacht kommt Feuchtigkeit rein und es
muss getauscht werden...
und wie will er einen neuen Trockner einbauen ohne das System zu öffnen ???? Totaler Quatsch ! Wenn der Trockner erst ein Jahr alt ist, drinn lassen.
Mike
Zitat:
Original geschrieben von quattro_28
und wie will er einen neuen Trockner einbauen ohne das System zu öffnen ???? Totaler Quatsch ! Wenn der Trockner erst ein Jahr alt ist, drinn lassen.Mike
Danke für Eure Meinungen! Genau das wollte ich hören! :-)
Zitat:
Original geschrieben von quattro_28
und wie will er einen neuen Trockner einbauen ohne das System zu öffnen ???? Totaler Quatsch ! Wenn der Trockner erst ein Jahr alt ist, drinn lassen.
Mike
Wenn der Kondensator getauscht werden muss, wird das System ja wieder geöffnet.
Dabei könnte man den Trockner halt mitwechseln, wenn es denn erforderlich wäre.
In diesem Fall würde ich es auch nicht machen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von gerlud
...Wenn der Kondensator getauscht werden muss, wird das System ja wieder geöffnet.
Dabei könnte man den Trockner halt mitwechseln,...
Hallo Gerlud,
schon klar. Aber dann wäre der neue Trockner an den Anschlüssen auch offen und es käme auch Feuchtigkeit hinein. Die Begründung warum er den Trockner gleich mit tauschen soll ist also Quatsch.
MIke
Der Filter-Trockner entzieht dem Klimasystem Feuchtigkeit und Schmutzpartikel um es vor Schäden zu schützen und eine optimale Kälteleistung zu gewährleisten. Ein Teil der Feuchtigkeit kann vom Filter-Trockner, der je nach System auch Akkumulator genannt wird, des Klimasystems festgehalten werden. Der Sättigungsgrad ist aber nach ca. 2 Jahren Betriebsdauer erreicht. Wird der Trockner nicht regelmäßig erneuert, führt der hohe Wasseranteil im System zur Korrosionsbildung. Überhöhter Verschleiß und mechanische Schäden der Systemkomponenten sind vorprogrammiert. Auch besteht die Gefahr der Vereisung des Expansionsventils. Dies kann zu erheblichen Betriebsstörungen bis zum Ausfall der Klimaanlage führen.
Das sagen die Experten dazu.
Zitat:
Original geschrieben von gerlud
Der Filter-Trockner entzieht dem Klimasystem Feuchtigkeit und Schmutzpartikel um es vor Schäden zu schützen und eine optimale Kälteleistung zu gewährleisten. Ein Teil der Feuchtigkeit kann vom Filter-Trockner, der je nach System auch Akkumulator genannt wird, des Klimasystems festgehalten werden. Der Sättigungsgrad ist aber nach ca. 2 Jahren Betriebsdauer erreicht. Wird der Trockner nicht regelmäßig erneuert, führt der hohe Wasseranteil im System zur Korrosionsbildung. Überhöhter Verschleiß und mechanische Schäden der Systemkomponenten sind vorprogrammiert. Auch besteht die Gefahr der Vereisung des Expansionsventils. Dies kann zu erheblichen Betriebsstörungen bis zum Ausfall der Klimaanlage führen.Das sagen die Experten dazu.
Hmm....
Vielleicht lasse ich den dann doch tauschen?!
Das Ding kostet ca. 150€ glaube ich...
Kostet keine 100€ wenn man ihn nicht bei Audi kauft (glaub 60€ bei Bosch)! Der trockner muss getauscht weil: a) muss er ohnedies regelmäßig gewechselt werden weil er irgendwann voll ist
b) wenn das System länger geöffnet ist (z.B. bei Kondensatortausch) zieht der Trockner feuchtigkeit aus der umgebung an und ist schnell gesättigt
Aus diesem Grund ist ein neuer Trockner auch mit einer Schutzatmosphäre gefüllt und steht unter leichtem Druck. Deswegen Trockner immer als letztes einbauen.
Das wegen einem defekten Trockner die Scheiben beschlagen ist Schwachsinn, dann müsste er schon die ganze Klimaanlage außer gefecht gesetzt haben, der Trockner ist Teil des geschlossenen Kältemittel Kreislaufes.
Außerdem kann man das System anschließend mit einer definierten Menge frischen Kompressoröl füllen weil der Großteil im Trockner bleibt.
Also mein Trockner ist über 12 Jahre drin u. bis jetzt habe ich keine Probleme damit, an der Anlage war nie was kaputt.
Das ist er bei mir auch schon und ich hatte nie Propleme mit der Klima. Mal entkeimen und neues Kältemittel. Das wars dann aber auch schon. Die geht heute noch wie am ersten Tag.
Es ist quatsch den Kondensator zu tauschen. Was sagt den der Serviceinterfall. Steht da der Kondensator mit drinn. Denke eher nicht.
MFG
Der Kondensator steht sicher nicht im Serviceintervall, genauso wenig wie der Kompressor oder der Verdampfer, weil der Kondensator getauscht wird wenn er undicht ist.
Schnell zur Information: Der Kondensator ist der Kältemittelkühler der vor dem Wasserkühler sitzt und hat mit der Trocknerpatrone nichts zu tun.
Meine Klima hat außer einer Sagrotanbehandlung noch nichts an neuen Teilen bekommen und kühlt wie Hund!
Das Entfeuchten der Scheiben funktioniert auch tadelloß.
Evt lasse ich sie im Frühjahr mal neu befüllen.Da fehlt sicherlich 200-300g Kältemittel.