Klimakondensator selbst austauschen
Hallo liebe Gemeinde!!!
Habe folgendes Problem,
und zwar ist mein Klimakondensator undicht, nun habe ich mir überlegt ihn selbst auszutauschen. Hat jemand ein paar Tipps für mich, oder was ich beachten muss, wie ich das am besten mache?
mfg lexus_one
Beste Antwort im Thema
Hallo
Schick mir deine email per pn und ich schick dir was rüber
MFG Benzländer
61 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Benzländer
HalloDas ist nur eine frage der zeit, bis dein Kondensator oder Kühler sich selbst zerstören.
Wo hast du den krummen Kondensator her, wenn er neu ist würde ich es reklamieren und auf ein austausch bitten.
Ich frage mich nur wieso du das so zulässt.MFG Benzländer
...Da hast Du Recht ! Ich war heute in der betreffenden Werkstatt und habe den Sachverhalt reklamiert. Ergebnis: Es wird ein neuer Kondensator bestellt und eingebaut !
(na dann hoffentlich mit dem entsprechendem Abstand :-)
Gruß
DB200K
Hallo ehrenwerte Gemeinde,
ich möchte an dieser stelle ein kleines Feedback abgeben.
Wie bereist erwähnt war der Klimakondensator meines C 200 K auch undicht. Ich habe es inzwischen mit der Anleitung von Benzländer (vielen Dank an Benzländer) selbst ausgetauscht.
Definitiv müssen die Stoßstange und der Ladeluftkühler demontiert werden, sonst besteht die Gefahr den Kühler, den Ladeluftkühler oder den Kondensator zu beschädigen.
Das Ganze hat mich 310,- EUR inkl. Befüllung (69,- EUR bei BOSCH) und ein paar Stunden meiner Freizeit gekostet.
Mercedes wollte ca. 1000,- EUR haben.
hallo ich habe auch dass problem mit der klima .
könnte mir vielleicht jemand bitte ein paar tipps geben zum austasch des klimakondensators
wäre für jeden tipp dankbar . mfg
damian
Zitat:
Original geschrieben von richi-balboar
Hallo ehrenwerte Gemeinde,ich möchte an dieser stelle ein kleines Feedback abgeben.
Wie bereist erwähnt war der Klimakondensator meines C 200 K auch undicht. Ich habe es inzwischen mit der Anleitung von Benzländer (vielen Dank an Benzländer) selbst ausgetauscht.
Definitiv müssen die Stoßstange und der Ladeluftkühler demontiert werden, sonst besteht die Gefahr den Kühler, den Ladeluftkühler oder den Kondensator zu beschädigen.
Das Ganze hat mich 310,- EUR inkl. Befüllung (69,- EUR bei BOSCH) und ein paar Stunden meiner Freizeit gekostet.
Mercedes wollte ca. 1000,- EUR haben.
Hallo,
auch kurzes feedback von meiner Seite:
Bei mir wurde der "krumme" Klimakondensator ebenfalls erneut getauscht (diesmal gegen eine nicht gekrümmte Version) - allerdings auch beim zweiten Mal ohne die Stoßstange zu demontieren..
Egal wie: Hauptsache die Klima funktioniert wieder (gerade bei den aktuellen Temperaturen :-) ...
DB200K
Ähnliche Themen
hallo db 200 k schön dass es bei dir geklappt hat. hast du nicht auch die anleitungg von benzländer bekommen ? wenn ja wäre ich dir echt dankbar wenn du sie mir mal schicken könntest .mfg damian
Dieser Diskussionsfaden bestärkt mich wieder in der Meinung, dass wenn die Klima tadellos funktioniert, eine "Wartung" eher riskant ist...
Viele Grüße
Moonwalk
So sehe ich das mittlerweile auch. Meine war erst nach einer Wartung undicht. Ist die Anlage von aussen dicht und kühlt sie einwandfrei kann ich nur sagen: Finger weg. Einzig der Filter gehört regelmäßig ersetzt, der gehört aber nicht zum Kältesystem. Ich kenne mehrere Mercedes, deren Anlage nach 10 Jahren noch ohne jegliche Wartung sehr gut kühlt. Bei zu niedrigem Kältemittelstand schaltet sich das System sowieso ab
Zitat:
Original geschrieben von Benzländer
HalloSchick mir deine email per pn und ich schick dir was rüber
MFG Benzländer
Hallo Benzländer,
magst Du mir bitte die Anleitung zum Wechseln auch mal zukommen lassen?
Danke im Voraus.!
Gardiner
Zitat:
Original geschrieben von Benzländer
HalloSchick mir deine email per pn und ich schick dir was rüber
MFG Benzländer
Hallo Benzländer.
Ich habe auch das selbe Problem wie oben beschrieben. Für einen PN wäre ich dir Dankbar.
Gruß
Ich habe auch das selbe Problem.Benzländer kannst du mir auch die Anleitung zum Wechseln mal zukommen lassen,bitte?
Meine email:nadasiki@googlemail.com
Vielen Dank!!!!!!!!!!!!!
hallo,
kann mir auch mal jemand die Anleitung schicken, wäre sehr dankbar.
ormanovic@web.de
danke im vorraus....
Hallo, auch ich würde mich über eine solche Anleitung freuen.
Gruss Timo
timospychalski(ät)googlemail.com
hallo zusammen,
auch ich wäre an der ein bzw. ausbauanleitung interessiert.
Wolfgang_Blaha@t-online.de
So Gemeinde, ich hab das gleiche Problem. Klima kühlt nicht mehr richtig (hatte ich ja mal ein Thema geschrieben) aber es war nicht wie viele meinen ein Ventil sondern eine Undichtigkeit im Kondensator.
So der Freundliche hat auch einen neuen Kühler für mich und das nur für 600€, jetzt will ihn aber allein wechseln.
Auf eine nette Anleitung würde ich mich echt freuen, vielen Dank schon mal im voraus.
Dankeschön Haidenhein
Hallo liebe Forenmitglieder,
habe das gleiche Problem und wäre sehr dankbar, wenn mir jemand die Ein- / Ausbauanleitung zuschicken könnte. Herzlichen Dank im Voraus!
horst.rozandsky(ät)freenet.de