Klimakondensator fällt nicht in die Garantie

Opel Insignia A (G09)

Hallo MTler,
meine Klimaanlage funktioniert nicht mehr, war damit auch schon beim FOH und der Teilte mir mit, dass der Kondensator kaputt ist. Der Hätte durch Steinschläge vorne kleine löscher und dadurch wäre dieser Kaput.
Ich habe noch eine Anaschlußgarantie, aber der FOH sagte mir das diese nicht darunter fallen würde, da durch Steinschläge verursacht (Fremdeinwirkung) worden ist.
Kann das sein?
Ja, Fremdeinwirkung, aber der Kondensator sitzt hinter dem Kühlergrill, damit ist das doch ein Produktionsfehler, wenn der Kondensator so positioniert wird, dass dieser durch das Fahren und damit Steinschläge beschädigt wird?
Somit kann ich doch immer den Kondensator nach einigen Jahren Wechseln oder wie seht ihr das?
Kennt Ihr das?
Hatte Ihr bereits auch das Problem?

Das soll ca. 1000€ Kosten.

Gruß, Neratio

Beste Antwort im Thema

Aha , und wenn du dir den Spiegel abfährst, möchtest du den auch auf Garantie getauscht haben ? Weil die Konstrukteure den so prädestiniert angebaut haben ?

Sorry , mehr Abstand halten. Ich habe mir noch NIE ,in über 20 Jahren, einen Klimakühler durch einen Steinschlag gekillt!

43 weitere Antworten
43 Antworten

Hi

Mein Klimakondensator wurde letzte Woche auf Grund von defekt nach Steinschlag getauscht.
Der Spass kostete 730€
Allerdings hat bei mir die Volkaskoversicherung gegriffen.

Zitat:

@Nobady80 schrieb am 15. Juni 2015 um 10:49:23 Uhr:


Hi

Mein Klimakondensator wurde letzte Woche auf Grund von defekt nach Steinschlag getauscht.
Der Spass kostete 730€
Allerdings hat bei mir die Volkaskoversicherung gegriffen.

Hi,

könntest Du mal bitte die Einzelposten mitteilen oder die Rechnung einstellen (gern auch als PN)🙂

Danke !

Hallo Leute mich hat es auch erwischt!
Der Spaß soll ca. 600 Euro kosten , davon 380 der Kondensator. Von einem Kondensator in Erstausrüsterqualität z.b. von Hella riet der FOH ab da die angeblich noch schlechter von der Qualität sind. Was haltet ihr davon. ? Soll wieder der originale rein oder doch den günstigen ausprobieren? Danke im voraus!

Hi Checkup2110,
Hier die Daten der Rechnung:

Kältemittel ablassen und neu einfüllen: 84,11€ (0,80 STD)
Kondensator Klimaanlage ersetzen: 73,60 (0,70 STD)
Dichtheitsprüfung: 31,54€ (0,30 STD)

Kondensator: 342,00€
Dichtscheibe: 8,04€
Dichtscheibe: 9,90€
Kältemittel: R134A: 39,75€
Kompressoröl: 8,34€
Kontrastmittel: 9,99€

Dazu kommen noch 115,38€ MWSt

Endpreis: 722,62€

Ähnliche Themen

Zitat:

@Nobady80 schrieb am 15. Juni 2015 um 17:53:49 Uhr:


Hi Checkup2110,
Hier die Daten der Rechnung:

Kältemittel ablassen und neu einfüllen: 84,11€ (0,80 STD)
Kondensator Klimaanlage ersetzen: 73,60 (0,70 STD)
Dichtheitsprüfung: 31,54€ (0,30 STD)

Kondensator: 342,00€
Dichtscheibe: 8,04€
Dichtscheibe: 9,90€
Kältemittel: R134A: 39,75€
Kompressoröl: 8,34€
Kontrastmittel: 9,99€

Dazu kommen noch 115,38€ MWSt

Endpreis: 722,62€

Danke Dir.

Ich würde auch Hella/Behr wählen. Soweit mir bekannt werden die ab Werk auch verbaut.

kontrastmittel. 😁

So, jetzt hat es mich auch erwischt, erstes Problem am Insignia seit ich ihn habe, Klimakondensator defekt bei rund 26000km...

Nicht so tragisch da noch Werksgarantie und Anschlussgarantie, aber einfach ärgerlich! Das Teil hängt wieder genau an der gleichen Stelle komplett ungeschützt wie beim Vectra-C. Da hatte ich da Thema auch schon nur erst im vierten Jahr und bei rund 75000km.

So wie es aussieht wollen die es über die CarGarantie abrechnen um Ärger mit Opel aus dem Weg zu gehen... Ich bin mal gespannt wer dann was bezahlt!

🙂 Da würde ich mir keine Sorgen machen:

http://www.opel.de/.../..._0811_web_anschlussgarantie_12092011_v.2.pdf

mit der Anschlussgarantie hatte ich auch spekuliert.
Mein UOH meinte die kostet so ca. 40 -50 € pro Jahr.
Als ich dann den Vertrag abschliessen wollte, sollte ich plötzlich knapp 600 € für 2 Jahre bezahlen.
Habe dann dankend abgelehnt.

Gruß Peter

Aber @MW1980 scheint sie zu haben, sonst hätte die Idee keine Basis.
Auch in der Gebrauchtgarantie ist der inkludiert:

http://opel.car4you.at/pdf/g2-leistungen.pdf

Meiner wurde jetzt von der Cargarantie übernommen. ohne wenn und aber.

Neuigkeiten zum Thema Klimakondensator, also bei mir wurde das Teil ohne Probleme zu 100% von Opel übernommen im Rahmen der Werksgarantie. Und das obwohl ich das Auto nicht bei dem Autohaus gekauft habe wo die Reparatur gemacht wurde.

Das gleiche Thema hatte ich vor Jahren ja beim Vectra-C Caravan ebenfalls. Damals hat es mich aber bei 75000km 20% Eigenanteil gekostet. Zusätzlich durfte ich noch 2 Füllungen Kältemittel bezahlen. Leider füllt Opel ab Werk kein Kontrastmittel ein, damit man auch nicht sieht wo das Teil undicht ist...

Wie auch immer, die Werksgarantie übernimmt alles zu 100% die CarGarantie leider nicht!

Also wer ein Auto hat, das noch in der Werksgarantie ist sollte gegebenenfalls einfach die Werkstatt bzw. der Opel Service Partner wechseln wenn der Zicken macht...

So. mein Klimakondensator ist auch hin 🙁 (Biturbo, 107.000km, Baujahr 11.2012).
Schaut euch doch bitte mal das Foto und das Video an. Leider ist in meiner Garantieverlängerung die Klima nicht mit dabei.
Kaum fährt man mit den Finger über das Alu verbiegt es komplett (siehe untersten zwei Reihen).
Hat sowas von euch schon jemand auf Kulanz bekommen?

Img-0344

Zitat:

@Magoo2 schrieb am 3. Juli 2015 um 20:45:00 Uhr:


Kaum fährt man mit den Finger über das Alu verbiegt es komplett (siehe untersten zwei Reihen).

Was vollkommen normal ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen