klimakompressor wird nicht angeteuert
Hallo
mein Auto ist gerade in der Werkstatt weil meine klimaanlage nicht geht und jetzt sagte der kfz-ler das mein Klimakompreor nicht angessteuert wird....woran kann das liegen...der versucht es rauszufinden aber paar hilfreiche anworten von euch wären auch nicht schlecht...vielleicht ssteuergerät?
20 Antworten
danke.
dann weiß ich ja ne richtung.
hab halt nichts gefunden.
aber jetzt im nachhinein...ist es ja logisch das sie auch bei klimakompressoren zu finden sein muss😉
danke euch.
wenn ich die selber tausche, muss ich irgendwas beachten?
ist irgendein spezialwerkzeug nötig?
kannste selbst machen. brauchst E12 aussentorx für dei kompressorbefestigung, T25 oder27 für die zentrale schraube in der achse+blauen sicherungslack für den zusammenbau und ne seegerringzange um die befestigung der riemenscheibe zu lösen.
beim lösen der torxschraube brauchst du jemanden, der gut gefrühstückt hat, um ihn die riemen-und kupplungsscheibe zusammen zu drücken und festhalten zu lassen😁...
könnte mir mal jetzt jemand sagen was ich austauschen oder kontrollieren solll?wie wäre es mit steuergerät der klima austauschen?und wo sitzt das?
übrigens mein kfz-ler hat das problem nicht gefunden das dder kompressor nicht angesteuert wird...schaltpläne wären auch hilfreich
...für mein verständnis gibt es nur ein vernünftigen grund, warum sich die KLIMA grundsätzlich verweigert: defekter unterdruckschalter/dessen kabel. jener setzt die anlage ausser betrieb, wenn ein kältemittelmangel detektiert wird.
im normalfall hat er durchgang.
sollte eine unzureichende kühlleistung erreicht werden, kann der überdruckschalter schuld sein, der zu früh abschaltet...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von astrafalke
Hallomein Auto ist gerade in der Werkstatt weil meine klimaanlage nicht geht und jetzt sagte der kfz-ler das mein Klimakompreor nicht angessteuert wird....woran kann das liegen...der versucht es rauszufinden aber paar hilfreiche anworten von euch wären auch nicht schlecht...vielleicht ssteuergerät?
Mein Klimakompressor läuft auch nicht los. Der Steckkontakt zu Magnetkupplung scheint keine Spannung zu bekommen.
(Liegt die Spannung eigentlich im Normalfall zwischen den beiden Adern an, oder führen beide 12V gegen Masse ?)
Sehe in der Bedienungsanleitung drei Sicherungen , die für Klima/Motorkühlung zuständig sind (35,39,40), die sind alle ok.
Die Kontrolleuchte im AC Schalter leuchtet. Nun wird laut Stromlaufplan alles im Steuergerät für die Motorkühlung zusammen.
Ist das Gerät zu öffnen und zu prüfen ? Sind noch weitere einzelne Relais beteiligt ?
Vielleicht hat jemand einen ähnlichen Fehler gehabt und kann sagen, was bei ihm bei gleichen Symptomen defekt war.
Man könnte natürlich auch mal 12V an den Stecker der Magnetkupplung anlegen ...