Klimakompressor undicht -> Ersatz oder Überholung
Moin zusammen,
mein Klimakompressor ist wohl aufgrund zu geringer Nutzung undicht.
Nun stellt sich folgende Optionen:
neuer Klimakompressor, aber welcher Hersteller bietet eine nachhaltige Qualität?
Überholung des Klimakompressors, aber wer führt diese Arbeit gewissenhaft durch?
Ich bin nun etwas unschlüssig, wisst ihr Rat?
Ähnliche Themen
30 Antworten
Hi Tim,
uneingeschränkt zu empfehlen ist diese Firma.
Klick
mike,.
Hallo,
würde nur neuen Kompressor einbauen, Kondensator, Trockner gleich mit.
Hersteller die üblichen - Denso, Behr, Mahle, Nissens.
Guck evtl mal bei motointegrator - dort ab ca 180€ für den Kompressor.
LG
Moin,
DENSO waere meine 1. Wahl.
LG Werner
Klimakompressoren sind Verschleißteile, die zu reparieren wäre fahrlässig. Ganz ehrlich bezweifel ich auch das es dafür Reparatursätze gibt. Selbst wenn es einzelne Kolben und Taumelscheiben geben sollte, sind nur winzige Riefen in den Zylinderwänden, gibt es gleich Fresser und das ganze System ist kontaminiert. Hersteller schreiben in dem Fall vor alle Komponenten auszutauschen. Das war jetzt der Worst case.
In deinem Fall würde ich Kompi, Trockner und Kondensator auf einmal tauschen lassen. Und drauf achten das die Werkstatt die korrekte Menge Öl einfüllt. Pro gewechseltes Teil gibt Mercedes vor eine gewisse Menge Öl mehr einzufüllen.
Kompressoren sind auch mit Öl vorgefüllt. Die Menge würde ich prüfen lassen. Ich hatte schon öfter das Problem das diese Menge in erheblichen Maße nicht stimmte. Auch bei namhaften Herstellern.
Ich lass immer das komplette Öl ab, und füll dann vorab die korrekte Menge ein.
Zitat:
@scottydxb schrieb am 12. August 2023 um 17:34:18 Uhr:
Moin,
DENSO waere meine 1. Wahl.
LG Werner
Meine auch, aber der ist im weltweiten Netz nicht verfügbar. Mercedes ruft 1.600€ auf, kann mir aber auch nicht sagen, ob es dann ein Denso-Bauteil ist.
Zitat:
@Picard155 schrieb am 12. August 2023 um 17:40:59 Uhr:
Klimakompressoren sind Verschleißteile, die zu reparieren wäre fahrlässig. Ganz ehrlich bezweifel ich auch das es dafür Reparatursätze gibt. Selbst wenn es einzelne Kolben und Taumelscheiben geben sollte, sind nur winzige Riefen in den Zylinderwänden, gibt es gleich Fresser und das ganze System ist kontaminiert. Hersteller schreiben in dem Fall vor alle Komponenten auszutauschen. Das war jetzt der Worst case.
In deinem Fall würde ich Kompi, Trockner und Kondensator auf einmal tauschen lassen. Und drauf achten das die Werkstatt die korrekte Menge Öl einfüllt. Pro gewechseltes Teil gibt Mercedes vor eine gewisse Menge Öl mehr einzufüllen.
Kompressoren sind auch mit Öl vorgefüllt. Die Menge würde ich prüfen lassen. Ich hatte schon öfter das Problem das diese Menge in erheblichen Maße nicht stimmte. Auch bei namhaften Herstellern.
Ich lass immer das komplette Öl ab, und füll dann vorab die korrekte Menge ein.
Bei meinem Fahrzeug dürfte der Verschleiß gering sein. Die Undichtigkeit ist wohl eher dem Zeitfaktor geschuldet. Der Kondensator ist neuwertig. Trockner wird selbstverständlich getauscht.
Zitat:
@Picard155 schrieb am 12. August 2023 um 17:40:59 Uhr:
Klimakompressoren sind Verschleißteile, die zu reparieren wäre fahrlässig. Ganz ehrlich bezweifel ich auch das es dafür Reparatursätze gibt. Selbst wenn es einzelne Kolben und Taumelscheiben geben sollte, sind nur winzige Riefen in den Zylinderwänden, gibt es gleich Fresser und das ganze System ist kontaminiert. Hersteller schreiben in dem Fall vor alle Komponenten auszutauschen. Das war jetzt der Worst case.
In deinem Fall würde ich Kompi, Trockner und Kondensator auf einmal tauschen lassen. Und drauf achten das die Werkstatt die korrekte Menge Öl einfüllt. Pro gewechseltes Teil gibt Mercedes vor eine gewisse Menge Öl mehr einzufüllen.
Kompressoren sind auch mit Öl vorgefüllt. Die Menge würde ich prüfen lassen. Ich hatte schon öfter das Problem das diese Menge in erheblichen Maße nicht stimmte. Auch bei namhaften Herstellern.
Ich lass immer das komplette Öl ab, und füll dann vorab die korrekte Menge ein.
Dem ist nichts hinzuzufügen, außer das ich es genauso handhabe Denso war auch meine erste Wahl.
Schau mal bei Autodoc. Da bestelle ich auch viel. Dort ist der Denso verfügbar für 282,43€ Bitte aber nochmal Teilerichtigkeit prüfen. Ich hatte die Daten von meinen Ex 320 eingegeben. Valeo, Vemo, van Wezel, Mahle und Waeco ist ebenfalls verfügbar.
Hab das Netz schon durch. Aber leider finde ich keinen Denso (A0002342911). Die anderen Hersteller sind für mich absolut keine Alternative. Teilweise aus eigener Erfahrung.
Daher die Option der Überholung, das Fahrzeug hat einen Kilometerstand <32.000km
Also ich weis nicht wo Du die Teilenummer her hast, aber die gibts im EPC nicht.
Was für einen CLK hast Du denn überhaupt?
Gerade nochmal geschaut, für den CLK gibt es nur einen Kompressor, egal ob 200 oder AMG55. Der hat die Teilenummer A0002302011. Und den gibts zu Hauf im Netz.
Und meine Erfahrung aus 40 Jahren sagt, es liegt weniger am Hersteller, sondern viel mehr am Einbau.
Ich hab schon die verschiedensten Kompressoren verbaut, und die laufen teilweise seit über 10 Jahren.
Was bei der Klima nicht gut paßt, das sind die Van Wezel Kondensatoren. da passen die Leitungen oft nicht bzw. haben so hohe Toleranzen, das man nachbiegen MUß, und das ist kacke.
Kompressoren gibt es doch schon ab 180 Euro.
Wie Picard schon sagte, auf jeden Fall das Öl rauslassen und die vorgegebene Menge einfüllen, aber bitte auch das richtige, denn gibt da auch eps verschiedene Viskositäten.
Leichti
Zitat:
@Picard155 schrieb am 12. August 2023 um 22:14:33 Uhr:
Also ich weis nicht wo Du die Teilenummer her hast, aber die gibts im EPC nicht.
Was für einen CLK hast Du denn überhaupt?
Gerade nochmal geschaut, für den CLK gibt es nur einen Kompressor, egal ob 200 oder AMG55. Der hat die Teilenummer A0002302011. Und den gibts zu Hauf im Netz.
Und meine Erfahrung aus 40 Jahren sagt, es liegt weniger am Hersteller, sondern viel mehr am Einbau.
Ich hab schon die verschiedensten Kompressoren verbaut, und die laufen teilweise seit über 10 Jahren.
Im EPC gehört zu meiner FIN die A0002342911. Mit ein bisschen Recherche findet man die auch. Keine Ahnung, in welchem EPC Du gesucht hast. Der EPC bei meinem Freundlichen spuckt genau die A0002342911 aus. Und wenn ich an meinem Fahrzeug schaue, siehst Du das angehängte Typenschild.
Was Deine Erfahrungen angeht, ist das schön für Dich, dass die bisher positiv waren. Ich habe andere Erfahrungen gemacht mit den verfügbaren Herstellern.
Moin.
Dann ist der doch passend für dein Auto.
Hat 3 Sekunden gedauert den zu finden.
Gruß tom