Klimakompressor springt nicht an
Hallo liebe Leute
Habe da ein Problem mit meiner Klimaanlage.Es hat immer die EC Taste geleuchtet,habe jetzt Flüssigkeit nachfüllen lassen.Es hat trotzdem noch geleuchtet,dann hat der gute Mann in den Fehlerspeicher geschaut und den Fehler rausgelöscht.Das Lichtlein brennt nun nicht mehr,aber der Kompressor springt trotzdem nicht an.Der Monteur hat gesagt dass er nach ca 30-50 Starts von allein anspringt,kann das sein ??Für einen Tip wäre ich dankbar.
Danke im voraus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Track-tor
ach, jetzt seh ichs auch- auf dem Schalter steht KLA,
wie konnte ich nur...
Auch wenn´s off topic is...
Deine Kommentare sind nicht sehr konstruktiv. Statt die Beiträge anderer zu kritisieren würde ich lieber was sinnvolles schreiben.
Das Forum ist bisher noch sehr hilfreich, da es noch viele Erfahrene gibt die konstruktive Antworten geben. Versau das bitte nicht.
Grüsse aus Stuttgart
45 Antworten
Bitte ab sofort nur noch beim eigentlichen Thema bleiben.
Danke.
Grüße
Steini
Hmmm,
der 2te Fehler ist schon verdächtig. Im Winter (ich glaub so unter 5-6 °) wird der Kompressor ebenfalls
nicht eingekuppelt um diesen vor Frost-Schäden zu schützen.
Bleibt die Meldung des Temperatursensors aus könnte dies ebenfalls dazu
führen, dass der Kompressor tatenlos bleibt.
Da wäre jetzt folgendes interessant: ob der Fehler nach dem löschen wieder kommt
oder nicht.
Lg Sunny
Ps. Yo Tracktor, der war gut, genau die Art von Humor die mir gefällt. Könntest du diese
Kreativität nicht positiv nutzen und was zum Thema beitragen?