Klimakompressor ölt: Muss auch der Trockner mit gewechselt werden
Hallo,
bei mir verliert der Klimakompressor seit ca. 2 Jahren Öl. Klima funktioniert aber bisher dennoch...
Nun will ich das Thema mal angehen, weil das für den TÜV natürlich nicht optimal ist und das bestimmt nicht ewig gut geht. Eigentlich sollte es auch schon beseitigt sein. Aber der Freundliche meinte vor 1,5 Jahren das Öl käme von der Wellendichtung...
Beim Freundlichen habe ich ein Angebot für einen neuen Kompressor bekommen für gut 900 EUR inkl. Einbau. Der Kompressor soll dabei ca. 700 EUR kosten und der Einbau ca. 200 EUR...
Zum Vergleich habe ich mir zwei Angebote eingeholt von Klimafachbetrieben. Die wollen sogar etwas mehr Geld haben. Allerdings kostet der (No Name) Kompressor nur etwas mehr als die Hälfte. Der Preisunterschied kommt angeblich davon, dass beide Klimafachbetriebe den Trockner unbedingt mit erneuern wollen und der Austausch des Trockner nicht so einfach ist.
Ohne Erneuerung des Trockner würde der Kompressor an den Metallspänen und der Feuchtigkeit sofort wieder "sterben", wie mir der Klimafachbetrieb erläutert hat.
Als ich meinen Freundlichen darauf angesprochen habe, hat er über die Aussage des Klimafachtriebs nur gelächelt.
Da mein Freundlicher schon den einen oder anderen "Bolzen geschossen hat", würde ich jetzt gerne wissen was Ihr mir empfehlen würdet zumal der Klimafachbetrieb mir klar gesagt hat, dass sein No Name bestimmt keine 10 Jahre durchhält.
Danke für Eure Rückmeldung und viele Grüße
0815focus
Beste Antwort im Thema
Der Trockner sitzt im rechten Radkasten, nicht im Kondensator !
Auf dem Bild sieht man die Trocknerdose.
Nur als Beispiel:
http://www.ebay.de/.../380382456451?...
http://www.ebay.de/.../331698175321?...
http://www.ebay.de/.../371159146191?...
Selbst, wenn man für 200 Euro neue Leitungen bräuchte, ~70€ für Füllung, bleibt aber ein sehr großer Happen an Arbeitslohn übrig !
1500 bis 2000 EUR, das nennt man Wucher oder Abzocke 😁
27 Antworten
Der Trockner sitzt im rechten Radkasten, nicht im Kondensator !
Auf dem Bild sieht man die Trocknerdose.
Nur als Beispiel:
http://www.ebay.de/.../380382456451?...
http://www.ebay.de/.../331698175321?...
http://www.ebay.de/.../371159146191?...
Selbst, wenn man für 200 Euro neue Leitungen bräuchte, ~70€ für Füllung, bleibt aber ein sehr großer Happen an Arbeitslohn übrig !
1500 bis 2000 EUR, das nennt man Wucher oder Abzocke 😁
Ich versteh echt nicht was die Leute immer für ein Problem haben .... Habe jetzt schon edlich klimas zerlegt und zusammen gebaut da hat noch nie was geklämmt wenn man das richtige Werkzeug hat 😁
Zitat:
@mustang86m schrieb am 7. April 2016 um 11:51:56 Uhr:
Ich versteh echt nicht was die Leute immer für ein Problem haben .... Habe jetzt schon edlich klimas zerlegt und zusammen gebaut da hat noch nie was geklämmt wenn man das richtige Werkzeug hat 😁
Hallo mustang86m,
Danke für Dein Angebot! Hiermit bist Du mit der Instandsetzung beauftragt 😉
0815focus
Ja wenn sich das für dich lohnt woher kommst du den ?
Ähnliche Themen
Okay..... Hmm naja schon ein ganz schönes Stück von mir weg so 900km 🙁 wenn sich das für dich lohnt dann komm 😉
Aber glaube eher nicht
Hallo mustgang86m,
ich danke Dir sehr für das nette Angebot. Allerdings, ist mir das mit den 900 km viel zu weit...
Ich bin inzwischen mit meiner Recherche, auch Dank Eurer Rückmeldung, deutlich weiter gekommen. Ich habe nun ein schriftliches Angebot eines Klimafachbetriebes hier in Hamburg in Höhe von ca. 850 EUR vorliegen, der den Wagen auch vorher in Augenschein genommen hat. Dabei wird auch der Trockner getauscht und ein Klimakompressor eines Markenherstellers (ca. 300 EUR netto) verbaut. Das alles natürlich mit Garantie.
Das ist zwar auch noch sehr viel Geld, aber nicht mehr vollkommen utopisch, wie beim Freundlichen, der seinen Preis bei jedem Telefonat um 500 EUR erhöht hat und dann noch immer keine Lust auf die Arbeit hatte...
Alles wird gut...
Viele Grüße
0815focus
Na also, dann hat deine Online-Recherche ja wenigstens etwas gespart 🙂
Und dann geht der Klimakühler kaputt,zack,nochmal 400-500Tacken.
Aber,Geschmacksache:Bei 45 Grad in der Sonne ist die FoFo Klimaanlage sowieso
fürn Ar... . Mir fehlt sie aber zum entfeuchten (im Winter zB ).
Hallo,
ein letztes Update zu dem Thema. Ich habe noch, auf Empfehlung, ein Angebot einer spezialisierten Werkstatt für 640 EUR bekommen. Ergebnis: Seit heute ist der Focus wieder ganz dicht!
Viele Grüße
0815focus
Hallo,
ich habe mir einen Klimakompressor und Trockner für zusammen 190 Euro selber besorgt und habe für den Einbau und füllen in der freie Werkstatt 220 Euro bezahlt.
Also es lohnt sich ein bischen zu suchen.
Lohnt sich bei solchen Teilen immer, auch der Werkstatt Vergleich !
Aber bitte kauft sicherheitsrelevante Teile für Bremsen oder Lenkung beim Fachhändler.(muss nicht der FFH sein)
Weil sonst heißt Billigkauf, kauf zweimal 😠
Und, es ist eure Sicherheit, und Die von anderen Menschen.
Wo in hamburg warst du? Gerne auch Info per PM . Danke
Zitat:
@0815focus schrieb am 14. April 2016 um 17:35:55 Uhr:
Hallo,ein letztes Update zu dem Thema. Ich habe noch, auf Empfehlung, ein Angebot einer spezialisierten Werkstatt für 640 EUR bekommen. Ergebnis: Seit heute ist der Focus wieder ganz dicht!
Viele Grüße
0815focus